Weltmeisterschaft mit 64 Teams?

5 Antworten

Ich bin ganz klar dagegen - auch das 2026 mit 48 Teams gespielt wird sehe ich kritisch aber ist meiner Meinung noch knapp Vertretbar.

  • Der Spielplan ist schon so überfüllt und das besonders in einem WM Jahr, die Spieler werden komplett auf dem Zahnfleisch laufen wenn sie nochmals mehr Spiele bekommen.
  • Die kleinen Nationen sind zwar dabei aber mehr auch nicht sie werden durch das ja nicht plötzlich zu einer Überraschung, das werden eher die Nationen die keine Topnation sind aber trotzdem immer teilnahmen
  • Die WM wäre unglaublich lang, es gäbe praktisch keine Sommerpause mehr
  • Die Gruppenphase wäre sehr langweilig, da Nationen wie z.B. England oder Brasilien gegen Kasachstan oder Südafrika spielen würden und diese Duelle wohl klar ausfallen würden.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Waldmeister1234  25.05.2024, 18:32

Früher war es langweilig, als zum Beispiel Deutschland gegen Saudi-Arabien mit 8:0 bei der Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und Japan gewann. Das Leistungsniveau wird immer dichter sowie enger. Dies merkt man auch bei den Olympischen Spielen und dann meckern wieder überaus viele, warum Deutschland so wenige Medaillen gewonnen hat.

Zudem wird auch keiner gezwungen, dass er die Spiele im Fernsehen oder im Stadion anschauen muss.

Durch die Aufstockung der Teams bei der Weltmeisterschaft hat man im Regelfall nur ein Spiel mehr, da es eine weitere KO-Runde gibt. Ich denke, dass deswegen die Spieler nicht auf dem Zahnfleisch laufen werden.

Die kleinen Nationen freuen sich eben, wenn sie bei einer Weltmeisterschaft teilnehmen und dann eventuell eine Sensation schaffen. In Georgien war zum Beispiel die Freude auch überaus groß, als sie sich für die diesjährige Europameisterschaft qualifiziert haben und sie haben fast das komplette Stadion auseinandergenommen. Daher stimmen immer diese Nationen für die Erhöhung des Teilnehmerfeldes.

Ich sehe eher die vielen Spiele in der Champions League, Europa League sowie Conference League kritisch. Früher hat sich nur der Meister für den Wettbewerb der Landesmeister qualifiziert und es ging gleich mit der KO-Phase los. Daher werden die Spieler wohl auf dem Zahnfleisch gehen. Aber dies ist eben auch eine finanzielle Frage.

1

Keine gute Idee wie lange soll das Turnier denn gehen zwei Monate oder so dann steht dir der Fussball aber zum Hals raus. Und es wird zu viele uninteressant Spiele geben die niemand interessieren würde.


Waterfight 
Fragesteller
 24.05.2024, 19:03

Ok stimmt. Findest du 48 teams mit 104 statt 64 spielen noch ok? Haben wir in 2 Jahren

0

Wäre schön, wenn auch kleinere Teams teilnehmen würden. Aber irgendwann ist der Rahmen gesprengt. Dann würde die WM 3 Monate gehen. Ich finde schon 48 Teams zu viele Spiele.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für die Geschichte der Bundesliga

Die noch kleineren Nationen haben teilweise nicht einmal Geld um anzutreten.

Dann lieber gleich 128, viel mehr Länder gibt es auch nicht auf der Erde.


Crossingman  24.05.2024, 20:06

Doch, es gibt mehr. Müssten 194 Länder sein, wenn man Mark Forster glauben kann

0