Welpe zu dünn trotz einhaltung der futterempfehlung?

10 Antworten

Mit 14 Wochen ist er noch ein Baby. Und Babies sollten satt sein, wenn sie schlafen. Das beruhigt sie, sie bauen Vertrauen auf und es lässt sie zu ausgeglichenen Hunden werden.

Je nach späterer Größe des Hundes ist bis zu 500 g "Babyspeck" auch noch keine Katastrophe. Wichtig ist, dass das Gewicht ab dem sechsten Lebensmonat stimmt, wenn die Junghunde sich sehr viel bewegen und gleichzeitig relativ schnell wachsen.

Ein befreundeter Tierarzt sagte mir auf meine Frage, was für einen 7 Monate alten Hund das Wichtigste sei: "Viel gutes Futter, viel gutes Futter und viel gutes Futter!" meinte er grinsend, "Und, natürlich auch viel Bewegung und eine konsequente Erziehung."

Da deiner ja kein Vielfraß zu sein scheint, lass ihn sich satt essen.

Man muss sich nicht an die vorgaben halten die drauf stehen. Ich hab auch einen Welpen und ich geb ihm erst die Menge die drauf steht und wenn ich merke das er noch mehr will bekommt er das immer...

ein Hund will immer mehr.....auf das kann man nicht gehen, sonst nimmt er rassant zu! Es kommt auch auf den Auslauf an, gehst du viel mit ihm laufen, dann benötigt er mehr Futter

0
@iandyou

Also wir haben 10000 quardatneter und er ist rund um die Uhr draussen und ich geh auch jeden Tag spazieren!! Er will nur selten mehr aber er ist noch jung da muss man drauf achten das er nicht zu wenig bekommt wegen dem Knochenaufbau

0

Wann habt ihr ihn das letzte Mal entwurmt? Die Futterangaben des Herstellers sind sogenannte Richtwerte. Es wird jedes Futter bevor es auf den Markt kommt getestet. Es kann aber durchaus sein, dass deiner aus der Norm fällt und einfach zur Zeit mehr braucht. Bis zu 10 % Zuschlag sind im Normalfall ohne Konsequenzen. Sollte er aber deutlich schneller wachsen oder sehr stark zunehmen muss das Futter wieder angepasst werden. Außerdem bitte immer von dem Endmaßgewicht und nicht dem Ist Gewicht ausgehen. Wenn er zur Zeit z. B. 10 kg hat im Endmaß aber 60 kg haben soll, bitte von den 60 kg ausgehen. Sonst fehlt ihm was. Das müsste dir aber dein Tierarzt auch erklärt haben.

entwurmen aber erst wenn kotproben auf würmer untersucht wurden -- der kleine organismus muß nicht unbedingt umsonst mit chemie und gift vollgepumpt werden -- das gilt auch für erwachsenen hunde !!!

0

Er hat keine würmer und ist sonst kern gesund.

0

Hallo,

Hunde sind unterschiedlich :-) und daher ist es auch nur eine "Empfehlung" und kein Gesetz wieviel der Hund von diesem oder jenem Futter erhalten sollte. Ich würde einfach mal ein bisschen mehr geben, wenn es zu extrem wird, rufe doch einfach mal bei Wolfsblut an, und schildere dein Problem. Mein Futtermittelhersteller hat mir bei einem ähnluchem Problem sehr geholfen.

Meiner bekommt Rinderfett zu seinem Futter und fährt damit gut. Ich habe mich Ewigkeiten bemüht ein Fertigfutter zu finden, dass einen erhöhten Energiebedarf deckt und bin nicht fündig geworden. Jetzt bekommt er halt das Fett, welches eigentlich für die "Barf-Fraktion" gedacht ist und wir fahren gut damit.

Über "was ist zu dünn", gibt es übrigens auch immer tausende Meinungen. Meine Hunde sind auch eher dünn, aber nicht mager.

barf den kleine und alles ist gut -- da kann er fressen bis er satt ist ,ohne dick zu werden . wie kannes sein , das ein gesunder 14 wochen alter welpe schon kein anderes futter verträgt ?

Mag sein das er anderes getreidefreies vertragen würde aber von welchen mit getreide hat er durchfall bekommen

0
@Quigg

dann ist er tatsächlich gesund denn seinkörper reagiert noch vollkommen normal okay da wäre barfen wirklich das allerbrste für ihn informier dich soch mal , denn getreidefreies futter ist auf dauer ziemlcih teuer da kannst du ihm billiger und mindestens genau so gut und vor allem abwechslungsreicher barfen .

www. barfers.de

0

Danke für die links...ich hab mal so nach "fertig barf" gegooglt. Würde im monat fast aus die selben kosten kommen wie mit wolfsblut. Was hällst du von fertig barf?

0

Fertigbarf ist erst mal ne Alternative. Du kannst dann immer noch auf selbstgemachtes Futter umsteigen, wenn Du sicherer bist. Ich habe meinen Rottweiler Welpen damals auch mit Fertigfutter gefüttert, er ist viel zu schnell gewachsen und hatte mit einem halben Jahr schon seine erste Operation von vielen . Meinen Hovawart Welpen habe ich von Anfang an gebarft. Sie ist ganz gleichmäßig und konstant gewachsen. Ich kann das barfen nur empfehlen.

1