Welpe trotz vollzeit Job?


20.12.2024, 13:05

Ich muss vielleicht ergänzen, dass ich mit meinem Partner zusammen in einer Eigentumswohnung mit Garten lebe und wir uns den Hund gemeinsam holen wollen. Bedeutet in der Anfangszeit ist immer mindestens einer von uns da.

6 Antworten

Das funktioniert nicht.

Ein Welpe bleibt gar nicht allein. Keine Minute. Wenn der Hund 6 Monate alt ist kann man langsam (minutenweise) anfangen das alleine bleiben zu üben. Aber das geht nicht von heute auf morgen dass man den Hund stundenlang alleine lassen kann.

Und was leider immer vergessen wird - bei der Hundehaltung geht es nicht darum wie oft der Hund vor die Tür kommt und ob "JEMAND" da ist. Es kommt darauf an WER da ist und was dieser Jemand in der Zeit mit dem Hund macht. Es nützt nichts wenn da jemand auf dem Sofa sitzt und nur anwesend ist.

Es wird total unterschätzt wieviel Zeit, Mühe und Arbeit es kostet einen jungen Hund auf die Umwelt zu sozialisieren, ihn zu erziehen, ihn zu beschäftigen und ihm Spiel Spass und Freude zu ermöglichen. Manche Menschen stellen sich vor der Hund liegt dann brav zuhause in seinem Körbchen und man geht halt ein paarmal am Tag raus.

NEIN - das funktioniert nicht. Ein Hund ist ein Lebewesen und hat ein Eigenleben.

Gerade wenn sie jung sind brauchen sie ihre Bezugsperson. Wenn die Eltern/Grosseltern oder wer auch immer den Hund hüten ist nie gewährleistet dass die dann auf Erziehung und den richtigen Umgang achten. Da läuft so ein Hund dann mal schnell aus dem Ruder. Wenn er bei der Person A irgendwas darf oder nicht darf und Person B macht es dann wieder anders herum wird der Hund total verwirrt sein und auch das wirkt sich negativ aus.

Vollzeitjob und Hund verträgt sich nicht. Man arbeitet ja nicht nur 8 Stunden am Tag, sondern hat auch noch den Arbeitsweg, muss unterwegs noch was einkaufen, mal zum Arzt usw usw. Da werden dann aus 8 Stunden (was sowieso schon viel zuviel ist locker auch mal mehr). Am Wochenende will man dann vielleicht mal irgendwelche Aktivitäten machen wo der Hund nicht mit kann und schon ist er da auch noch allein.

Ein Hund ist wie ein Kind. Der will am liebsten rund um die Uhr mit seinen Menschen zusammen sein, er will etwas erleben, er ist ein Rudeltier das sehr viel Sozialkontakt braucht.

Ich weiss nicht warum man sich mit Vollzeitarbeit noch einen Hund "ans Bein binden" will. Das ist sehr anstrengend - glaub mir.. :-) Natürlich ist es schön einen Hund zu haben aber im Vordergrund sollte immer das Wohl des Tieres stehen.

Engagiere Dich doch erstmal im Tierheim - melde Dich als Gassigeher. Dann kannst Du ein paar Erfahrungen sammeln und sehen ob das überhaupt "dein Ding" ist. Geh da mal ganz diszipliniert in jeder freien Minute mit den Tierheimhunden Gassi damit Du weisst was später auf Dich zukommt...

Es macht nämlich nicht viel Spass morgens vor der Arbeit im Winter bei Eis und Regen und Schnee mit dem Hund im Dunkeln Gassi zu gehen. Und abends wenn man müde von der Arbeit kommt auch nicht. Ausserdem hat der Hund dann auch nichts mehr davon.

Nein, kann man nicht.

Denn einen Welpen darf man die ersten Wochen/Monate überhaupt nicht alleine lassen.

Denn er muss viel lernen. Auch das Alleine sein und das dauert Monate.

Ebenso muss er erst mal stubenrein werden und bis er das gelernt hat, muss er alle 2-3 Stunden raus, am Tag und auch in der Nacht. Auch dass kann Monate dauern. Das geht wohl kaum, wenn man tagsüber arbeiten muss.

Dass du unter diesen Umständen überhaupt über einen Hund und dazu noch an einen Welpen nachdenkst zeigt, dass du keine Ahnung von Hunden hast und auch wenig Verantwortungsgefühl besitzt.

Wer so uninformiert einen Welpen oder einen Hund anschafft, sollte sich schämen!

Die sogenannte Anfangszeit geht 6 Monate was für Vollzeit nicht gut möglich ist denn in dieser Zeit muss man Bindung und Erziehung den Grundstock schaffen wo allein sein Training zwar starten kann aber bis 6 Monate geht es da um so 30 Minuten

es kommt da auf deine wohnsituation an. Wenn Eltern oder Schwiegereltern quasi selbe Adresse oder wirklich Nachbarn neben euch sind und ebenso in der Erziehung ein Teil davon sind ist es möglich aber auch schwerer mit Erziehung denn wenn a so macht und b anders dauert es viel länger bis man Hund erzogen bekommt und wenn Eltern nur verhätscheln statt erziehen dann wird das gesammt erziehen sehr schwer

das allein sein lernt man Hunden so ab 6 Monaten und davor kann Training starten aber ideal gassi gehen via Abruf wo du dich von dem Hund entfernen kannst. Daheim allein lassen arbeitet man in kleinen Stücken und von 30min bis max 6h dauert das über 6 Monate. Die Regel ist trainierte nur 4h allein somit 6 ist da absolut Ausnahme was nicht oft passieren darf.

macht man da Fehler und Hund zeigt dadurch Fehlverhalten sind das Probleme die kaum zu korrigieren sind. Auch eignet sich nicht jeder Charakter fürs allein lassen und ob Charakter passt ist auch erst so ab 6 Monaten zu erkennen. Es gibt Hunde die es cool finden oft bei Eltern zu sein aber auch genug wo nicht gern oft wo anders geparkt werden.

die Gefahr nach deiner Situation Beschreibung das es Stress für Hund und Dich wird ist enorm hoch und wenn da was schief geht kann man klar den Hund wieder weg geben aber dieser Hund kann dann ein Tierheim Wanderer werden da Fehler mit allein oder fremd bespaßen bei Hunden auch mit erfahrenen Händen kaum zu beheben sind da dies Angst Hunde werden können was eins der tiefsten Sachen ist wo Hund sich merkt und dementsprechend verhält. Dessen muss man sich klar sein

ich wohne OG EG meine Eltern selbes Haus großer Garten. Eltern haben auch Hund. So ich arbeite selbst vollzeit habe Zusatz noch Katzen und war 2 Monate Urlaub als meine kleine kam und diese war von Tag in festen Regelung mit mir im EG der Eltern so war das für sie von Beginn alles mit ihr Revier und Wohnsituation wurde so gestaltet das meine Eltern von Start mit dabei waren. Erst nachdem sie 6 Monate war begann ich das ich wenig im EG war und Freizeit wieder in meiner Wohnung was davor eher zum schlafen daheim war. Meine liebt es bei Mama was klar ist mit im Garten spielen können. Aber meine Situation allein durch mehr Tiere ist auch allein sein nur so das ich nicht da bin aber Tiere und Beschäftigung Hund oder und Katzen sind was man nicht vergleichen kann als wenn ein Hund wirklich allein oder nur bei Eltern geparkt wird. So es ist möglich wenn es gut organisiert ist aber sehr oft eben nicht. Da ich selbst hund „ parke“ seh ich das lockerer aber das kommt immer auf gesammt Situation an. Hunde Schule Hunde Sport war ebenso ein Alltag zum Hauptjob für mich wo gestartet ist wie sie 4,5 Monate war. Auch ist es zum Hauptjob mehr Stress das erste Jahr da die Zeit für Erziehing fehlt ist auch zu beachten denn 40h weniger Zeit für Training in einer Woche bedeutet Freizeit für dich gleich 0. da deine gesamte Freizeit Planung der Hund haben MUSS

Erziehung kann klar Partner Eltern helfen aber Kern ist eine Person. Wenn Hund erzogen ist nach früherstens 1 Jahr wird’s leichter da brauchen der Rest nur deine Grundregeln einhalten und Hund passt sich den anderen soweit an das versteht wenn du zb ein Nein sagst und dein Partner immer aus das es das selbe ist. Aber sowas braucht seine Zeit daher ist es wichtig das nur einer die haupterziehung macht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Ein Welpe braucht mehrere Monate bis er alleinbleiben kann. Wenn du ihn zu früh allein lässt setzt er Kot und Urin in der Wohnung ab, bellt, zerstört die Einrichtung und wird möglicherweise nie entspannt alleinbleiben können.

Ein Hund trotz Vollzeitarbeit funktioniert nur wenn eine andere Person im Haushalt so arbeitet, dass der Welpe in der ersten Zeit gar nicht alleinbleiben muss und auch später gewährleistet ist, dass der Hund nicht länger als 4 - 5 Stunden allein bleiben muss.

In dein Leben passt kein Hund.

Nein. Das ist ein 24/7 Job, bis der Hund mindestens 6 Monate alt ist.

Erst dann kannst Du schrittweise anfangen, im das Alleinsein beizubringen.

Selbst ein Hund, der das kann, muss bei dem von Dir genannten Modell zu lange allein bleiben.

Schlagt euch das aus dem Kopf. Ihr habt keine Zeit für einen Hund.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen