Wellensittich Käfig zu klein?
Hallo ich wollte mal fragen ob dieser Käfig (siehe Anhang) zu klein für 2 Wellis ist weil ich den habe. sie haben immer, außer Abends Freiflug weil mein Neuling sich Abends sehr leicht erschreckt, pack ich beide rein. Habe natürlich nicht diese plastikstangen sondern viel Naturholz usw ist aber auch nicht überfüllt. Einen Wellensittich Baum sowie Spielplatz und vieles mehr habe ich in meinem Zimmer aufgestellt und sie lieben ihre ganzen Äste. Nur hab ich das Problem das sie ihm im Käfig manchmal angreift. Liegt das an der Käfiggröße? Was meint ihr und könntet ihr mir Käfige empfehlen?
4 Antworten
Hey
Wenn sie immer draußen sind, ist die Größe nicht wichtig. Wenn sie über Nacht eingesperrt sind, ist eine große von 80cm Breite gut, weil dann können sie sich gegenseitig ausweichen.
Jedoch ist die Form von dem Käfig mehr als schlecht. Bei einem Käfig sollte das dack grade sein, so das alle Vögel gleich hoch sitzen können. Sonst wird sich meist um den höheren Platz gestritten. Und du solltest den Käfig höher stellen, das scheint wirklich sehr in Boden nähe und dies ist auch nicht gut.
Die Stoffstangen können übrigens sehr schädlich sein wenn diese angeknabbert werden. Die Fasern landen im Kropf und werden nicht verdaut. Dies könnte tödlich sein.
Eventuell ein Ständer für einen Käfig so das er höher ist? Ansonsten kann man nicht viel verändern
Zum Verhalten kann man nur etwas hilfreiches schreiben, wenn mindestens das Alter und das Geschlecht der Wellensittiche bekannt sind.
Wenn ihre Wellensittiche täglichen ausgiebigen Flug im Zimmer haben, dann wird die Größe des Käfigs nachrangig.
Allerdings hat ihr Käfig keinen guten Standort.
Der ideale Käfigstandort befindet sich immer hoch oben über den Köpfen des aufrecht stehenden Menschen.
Besonders gut eignet sich dafür eine helle, saubere, absolut zugfreie, obere Zimmerecke, welche Sichtschutz von mehreren Seiten bietet.
Solch einen Käfigstandort nehmen Wellensittiche ganz von selbst als ihren besonders geschützten Rückzugsort zum Ruhen oder Schlafen an und suchen diesen dann auch von selbst auf.
Unter diesen Voraussetzungen ist ein Käfig mit den Maßen (B x T x H) in cm:
60 x 40 x 50
für 4 Wellensittiche mehr als ausreichend und erfüllt sogar die strengen Vorschriften des Schweizer Tierschutzgesetzes.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Dankeschön aber ich habe keine andere Möglichkeit den Käfig wo anders zu platzieren. Außerdem sind sie beide ein halbes Jahr alt und sind männchen und weibchen.
Da haben Sie dann ja die Erklärung dafür, weshalb die Henne den Hahn angreift.
hä warum ich dachte sie sollen gleichalt sein
Stellen Sie die Frage bitte neu, dann werde ich darauf antworten. Denn die hilfreichste Antwort ist ja leider schon vergeben.
sag doch einfach ]: mittlerweile haben sie sich aber mehr lieb und füttern sich
ja.
viel zu klein und nicht artgerecht.
von den sitzstangen verkrüppeln die füsse und in dieser enge gehen die federn kaputt.
die vögel müssen von stange zu stange klettern und können nicht mal springen, ohne anzustossen.
auch das kletterhäusschen hat viel zu dünne stäbe, die zweige und das seil sind auch zu dünn.
Und das Seil ist dick genug das sieht in echt größer aus
was soll an denen verkehrt sein? habe jetzt diese stoffseile innen raudgenommen und dafür einen weiteren naturast reingemacht. Sie haben also 3 Naturäste und 3 gekaufte, das sind die da unten von denen angeblich ihre füße verkrüppeln. Sie sind bei diesen stangen am tag maximal 20 minuten und das nur zum fressen. Ansonsten sitzen sie auf ihren Naturästen und draußen haben sie einen kleinen Baum und am Ende des anderen Zimmer ist an der Decke ein dicker Ast wo sie sich fast den ganzen Tag aufhalten (siehe letzte Foto). Ich denke es ist also völllg artgerecht.
Ja, der ist schon nen Ticken zu klein, finde ich. Durch die Rundung geht viel Platz verloren.
Ich weiß nicht wo ich den Käfig sonst hinstelle soll ich hab keine andere möglichkeit