Wellensittich fiept Nachts
Hallo,
Vor kurzem haben wir eine gelben Wellensittich aus dem Tierheim gekauft und in unseren Käfig gesetzt, in dem jetzt vier Tiere leben. Abends decken wir die Vögel mit einem dunklen Tuch ab, damit sie gut schlafen können. Normalerweise schlafen sie dann auch, nur der neue nicht. Er fiept und piept die ganze Nacht, leise, aber dennoch hörbar. Was ist los mit ihm oder ist das völlig normal? Der Vogel ist völlig in den Schwarm integriert, fliegt, frisst völlig normal und zeigt auch sonst keine Anzeichen für irgendwelche Krankheiten.
2 Antworten
Hallo Marlon,
zu deiner Frage: Nein, es ist nicht normal, dass der Vogel fiept in der Nacht. Normal ist, dass alle schlafen. Das klingt für mich wie eine Atemwegskrankheit, oder was anderes, zB. Luftsackmilben, aber das kann nur ein vogelkundiger Tierarzt herausfinden.
Oder ist es mehr wie singen? Ist es ganz dunkel wenn die Vögel schlafen sollen? Wenn ja, würde ich singen ausschließen, und eine Krankheit vermuten. Ist es aber trotz Tuch ein bisschen hell, könnte es sein dass er vor sich hin trellert, aber das kann ich hier natürlich nicht beurteilen, ohne den Vogel selbst zu hören.
Solltest du zum Tierarzt gehen, weil du nicht sicher bist, ob es Gesang ist, oder Krankheits-Fiepe, ist es wichtig, dass du zu einem Tierarzt gehst, der auf Vögel spezializiert ist, weil normale Tierärzte meistens keine Ahnung von Vögeln haben. Der Tierarzt wird dann den Vogel untersuchen und Proben entnehmen, um herauszufinden was der Vogel hat.
Es lohnt sich auch weitere Strecken zu einem Vogeltierarzt zu fahren. Ich z.B. fahre mit meinen Vögeln mit der Straßenbahn eine Stunde einfache Fahrt zu meinem vogelkundigen Tierarzt. Solltest du aus Großraum Köln kommen, sag Bescheid, dann gebe ich dir gern die Kontaktdaten meines Tierarztes, der ein sehr kundiger Vogelspezialist ist und meinen Vögeln oft geholfen hat.
Ansonsten hast du hier Listen von vogelkundigen Tierärzten. Bitte auf deine Postleitzahl klicken um zu Tierärzten in deiner Nähe zu gelangen.
http://vwfd-forum.de/viewforum.php?f=232
vogeldoktor.de/
welli.net/tierarzt-liste.html
sittich-info.de/medizin/vogelkundige-tieraerzte.html
Na dann scheint es ihr ja echt gut zu gehen, wenn sie nachts genüsslich vor sich hinträllert.
Trotzdem würde ich einfach ein Auge darauf halten und auf Krankheitszeichen achten, zB vermehrtes Schlafen, viel aufgeplustert sein und nicht mehr spielen und zwitschern wollen.
Liebe Grüße Carina
Meine mögen übrigens auch total gern wenn der Fernseher an ist, dann legen sie auch los mit dem Plaudern:-) Auch wenn die Decke drauf ist und es nicht ganz dunkel ist quatschen sie. Nur wenn es stockdunkel ist nicht
Fiept oder "piept" er? Eine Atemwegserkrankung ist auch tagsüber mitunter hörbar. Leiser kommt es einem deshalb vor, weil tagsüber die Geräuschkulisse allgemein größer ist.
Wann war "vor kurzem"? Auch ein Wellensittich braucht eine Eingewöhnungszeit, wie jedes andere Tier auch. Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass er noch ängstlich ist, und sich noch nicht wohl fühlt. Nach so kurzer Zeit kann man das auch nicht erwarten... . Gib ihm die Zeit, die er braucht. Er ist neu bei euch, und die anderen Vögel muß er erst kennenlernen. Das wird schon noch.
Da kannst du dich mal durch die einzelnen Punkte klicken:
Hallo Carina, Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Mein Wellensittich fiept ganz normal, wie er es auch am Tag tut, nur eben leiser. Eine Atemwegserkrankung sschließe ich aus, er piept wie am Tag. Meistens läuft der Fernseher noch nebenbei, dann bekomme ich das piepen mit, aber auch wenn ich mitten in der Nacht bei totaler Dunkelheit in Wohnzimmer gehe, dann piept er trotzdem leise. Wir hatten schon überlegt, wir haben ihn jahr aus dem Tierheim, haben die Vorbesitzer den Käfig vielleicht nicht abgedeckt?