Welches Zeichen ist welches Licht? (Auto)
Habe einen Bild reingestellt. Das 1.von rechts ist das abblendlicht, Auto= automatisch und 0 ist klar... Was ist das ganz links & noch wichtiger: wenn ich das Teil ziehe, dann schalte ich Nebenschlussleuchte oder Nebelscheinwerfer an... Und bei 2 mal ziehen dann das andere... Welches ist jetzt wenn ich kurz ziehe und welches wenn ich lang ziehe? Hoffe jemand kennt sich aus :) LG

8 Antworten
Einmal weiter nach rechts ist Standlicht, ganz rechts Abblendlicht. Fernlicht wird am Lenksäulenschalter umgeschaltet.
Lichtschalter in Stand- oder Fahrlichtstellung in die erste Raste ziehen schaltet Nebelscheinwerfer, zweite Raste Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte.
Weiter nach links als auf "0" geht nicht.
Hallo DerClub123
Das obere Symbol links sind die Nebelscheinwerfer, das untere Symbol ist das Nebelrücklicht. Eingeschaltet wird indem du den Schaltknopf herausziehst.
Gruß HobbyTfz
Mit den Nebellichtern hast Du es jetzt eigentlich recht einfach da es ein 2-Stufen-Schalter ist. Nebelscheinwerfer dürfen bereits bei schlechter Sicht angeschaltet werden, die Nebelschlußleuchte erst bei Sichtweiten unter 50m und nur ausserhalb geschlossener Ortschaften. Bei 2 Stufen muss als Erstes an gehen was füher erlaubt ist, also zuerst Nebelscheinwerfer und dann Nebelschlußleuchte.
Es gibt aber auch Autos die für Alles einen extra Schalter haben, da muss man dann wissen dass das Symbol für nach vorne leuchten nach links zeigt und das für nach hinten leuchten nach rechts zeigt. Wenn man dies malwieder vergessen hat sich nach dem Abblendlichtsymbol richten, das zeigt nach vorn.
Richtig heisst es Stand-/Umrissleuchte, mach Einer nennt es evtl auch Begrenzungsleuchte (Umgangssprachlich), ist aber trotzdem das selbe Licht gemeint.
das 2. von rechts, ist das wirklich das Standlicht? Oder ist das bei jedem Auto unterschiedlich? Das ist ein VW mit 105 PS :)
Das ist wirklich das Standlicht, ich kenne kein Auto an dem sich das Abblendlicht einschalten lassen würde ohne auch das Standlicht einzuschalten.
Welches ist jetzt wenn ich kurz ziehe und welches wenn ich lang ziehe?
Mit einmal ziehen werden die Nebelscheinwerfer eingeschaltet (Kontrolle: Grüne Leuchte im Schalter an), zweimal ziehen schaltet die Nebelrückleuchte ein (Kontrolle: Gelbe Leuchte im Tacho an) :-)
G imager761
Beim ersten Ziehen des Hebels gehen zuerst die Nebelscheinwerfer an (Grund: Die Nebelscheinwerfer dürfen bei JEDER Sichtbehinderung (Staub auf der Straße, starker Regen, leichter bis starker Nebel) verwendet werden). Beim zweiten Ziehen schaltet man dann noch zusätzlich die Nebelschlussleuchte an.
Die Nebelschlussleuchte darf aufgrund ihrer Leuchtkraft und dem Leuchtbereich, den sie abdeckt, nur AUSSERHALB geschlossener Ortschaften bei Sichtweiten unter 50 Metern verwendet werden. Außerdem gilt bei Nutzung der Nebelschlussleuchte automatisch Höchstgeschwindigkeit 50 (aufgrund der niedrigen Sichtweite).
Und das 2.von rechts ist das Begrenzungslicht? Unten in den kommentaren steht Standlicht was ich aber nicht glaube
In einem Youtube Video meinte aber ein Fahrlehrer das ist das Begrenzungslicht...