Geht das Abblendlicht bei Regen automatisch an wenn man das Licht auf automatisch gestellt hat?

5 Antworten

Bei manchen Modellen ist das mit dem Regensensor gekoppelt. Als wischt der Wischer, mehr als 10x o.ä. geht das Licht an


TheMonkfood  18.11.2024, 16:16

Hab ich noch nie gehört

toni6970  18.11.2024, 16:20
@TheMonkfood

Bei BMW ist das so und bei Seat. Da weiß ich es zu 100%. Da wir beide Modelle haben.

FloDoXD  18.11.2024, 16:21
@TheMonkfood

Hat Ford z.B. Und einige Fahrzeuge aus dem VW-Konzern. Jeweils optional natürlich.

TheMonkfood  18.11.2024, 16:24
@toni6970

Wie gesagt, noch nie gehört, aber laut Google hat Mercedes das auch. War mir neu

stefan08031975  18.11.2024, 17:48
@TheMonkfood

Ist aber zumindest bei BMW so. Dreimal Scheibenwischer aktiv, und dann wird das Licht eingeschaltet.

War bei meinen ehemaligen F30 so, und mein aktueller G20 macht das auch 🥳👍🏻

checkpointarea  22.11.2024, 10:03

So habe ich das auch beobachten können.

Das Licht wird bei den Autos, die eine entsprechende Automatik haben, über einen Sensor (Fotozelle, Dämmerungsschalter) eingeschaltet und nicht über den Scheibenwischer.

Es kommt ja vor, dass es regnet aber gleichzeitig "taghell" ist - demnach würde eine solche Steuerung keinen Sinn machen.

Kommt auf den Hersteller an.

Meine OPEL haben das nicht gemacht.

Meine BMW haben das Licht bei Regen immer eingeschaltet ,sobald der Regensensor den Scheibenwischer aktiviert hat.

Bei manchen ja bei manchen nein

REgensensoren steuern nur den Wischer die Lichtsensoren in der Fronstscheibe registrieren das Tageslich das sich bei Regen eventuell verringert aber nicht zwangsweise. Heist man kann nur davon ausgehen das das Abblendlicht geschaltet ist wenn man das wirklich durch Sichtkontrolle Prüft.. dafür gibt es keine Gewähr..

Ich würde das einfach mal Testen und ggf im Zweifelsfall auf manuelle Lichteinstellung vertrauen . sicher ist Sicher .

Die lichtschaltung ist Herstellerabhängig auch unterschiedlich angesteuert also prüfen und icht wildem Biertischgeschwätz vertrauen.