Welches Netzteil?
10 Stimmen
4 Antworten
Seasonic Entwickelt und baut die Netzteile selber und gibt auch eine sehr großzügige 7 Jahres Herstellergarantie.
BeQuiet ist ein Markenname von Listan, die zwar zum Teil bei der Entwicklung beteiligt sind, aber nicht selber fertigen, die Qualität schwankt wohl öfters (negative Rezessionen zu BeQuiet beachten). Die Herstellergarantie beträgt 5 Jahre.
Günstigere Alternative auch von Listan unter der Marke Xilence "Performance X" verfügbar:
https://www.computerbase.de/2017-09/80plus-gold-netzteil-test-corsair-xilence/5/
Ich würde entweder das Seasonic nehmen (wobei ich eher die GM Vesion mit modularen Kabelmanagement bevorzuge) oder das günstigere Xilence was hervorragende Testkritiken bekam (in der Einstiegsklasse für Gold Netzteile)
Hallo,
mit dem beQuiet Pure Power 11 hast du ein sehr gutes Netzteil.
LG
Achso gebraucht... Dann ist es natürlich was anderes. Und ich denke mal dass du nur wegen der Preise nicht auf eine andere Karte setzt. Full HD mit mittleren Details funktioniert mit der 1060 noch aber alles andere wird schwer. (Wenn es die 6gb Version ist).
Ist n qualitativ sehr gutes Netzteil und ein sehr guter Nobrainer. Aber für was für ein System wenn ich fragen darf ?
Ja das haut definitiv hin...
Verstehe nur deine Mainboardwahl nicht so ganz. Ein 150 Euro Board mit einer 1060 von 2016 =?
Cpu: Ryzen 5 5600x
Gpu: Gtx 1060 oc
board: Gigabyte z470 Ultra gaming