Welches der beiden NT soll es für die nächsten 4-5 Jahre sein?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Straight Power 11 850W Platinum 100%
Dark Power Pro 12 850W Titanium 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Straight Power 11 850W Platinum

Sehr gutes Netzteil. Wenns ne Flagship GPU werden soll kann man aber auch ruhig das Dark Power nehmen


matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 22:13

Ok vielen Dank. Ich bin mir leider jetzt nicht mehr sicher, ob ich mir jetzt dann einen neuen Netzteil zulegen soll oder erst in 2 Jahren, wenn ich auf neue GPU umsteige, da meine RTX 2080 sicher noch 2-3 Jahre (Mit Einschränkungen) mitmachen wird.

Oder würdest du mir raten, dass ich mir jetzt ein von den beiden Teilen kaufen sollte und dann in paar Jahren eine neue Karte zulege ?

Ist schwer zu sagen, da ich hin und her am überlegen bin.

0
matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 22:28
@sgt119

OK Danke dir - Werde ich dann machen.

0
matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 22:16

Ich wollte unbedingt bei Nvidia bleiben und hoffe nicht, dass ich einen Fehler mache, indem ich ein Teil mit 850W kaufe und die 4000er Reihe dann doch eher ein Teil benötigen, dass etwa 1000W haben sollte.

0
Straight Power 11 850W Platinum

Es gibt weder Rtx 4070 noch 4080

Das einzige was es gibt is ne Quadro rtx 4000 und ansonsten von geforce nur die 30er

Lg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent

matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 16:07

Ich meinte falls wenn die RTX 4000er Reihe rauskommen.

0
Oklinq  27.11.2021, 16:09
@matze357

Achso, nun titanium dürfte eine höhere effizients (weniger Stromkosten) haben

1

Das Straight Power PLatinum auf keinen FAll, dass besitzt Probleme mit der 12V-Schiene...

Wieso immer sowas teures? Probier doch mal das hier, dass ist besser und billiger: https://geizhals.de/bitfenix-whisper-m-850w-atx-2-4-bwg850m-bp-wg850umag-9fm-a1543246.html

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 16:06

Das verlinkte von dir hatte ich auch damals im Auge gehabt, doch sagte mir man, dass das Netzteil (5 Jahre) schon zu Alt und schwach für die neuen Karten sei, daher wollte ich mir ein Aktuelles Teil kaufen.

Stimmt das denn ?

0
simoncaspar  27.11.2021, 16:07
@matze357

Das Whisper M ist eines der besten, die es gibt...

Wenn man denn z.B. den PSU Cultists (cultists.networt) und ihrer CPU Tier list glauben möchte.

0
matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 16:08
@simoncaspar

Okay gut. Also könnte das NT was auch Lastspitzen der GPUs angeht, gut mithalten ?

0

der straight power wird das schon machen. meiner meinung nach muss man nicht unbedingt übertreiben


matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 16:03

Ok vielen Dank. Weil ich wollte mir so in gut 2 Jahren eine der 4000er zulegen und meine jetzige 2080 noch behalten.

0
matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 16:07
@Pialesb29

Ich wollte meine Komponenten in ein anderes Gehäuse transferieren lassen und da dachte ich gleich, dass man das NT auch gleich mit austauschen kann.

0
Pialesb29  27.11.2021, 16:09
@matze357

Wenn du Pech hast besitzt du dann ein Netzteil wo die elkos es nicht Schaffen genug Saft aufzuladen für die RTX 4000er reihe die noch nicht mal Konkret angekündigt ist

1
matze357 
Fragesteller
 27.11.2021, 16:12
@Pialesb29

Hast natürlich Recht. Deswegen wollte ich ein Teil haben, dass lange aushält, was besonders Lastspitzen der GPU's angeht.

0