Hey Soren,
also jetzt antworte ich dir dann mal.
Zunächst - Bevor wir zu den Hauptdetails kommen, hätte ich zunächst folgende Fragen an dich:
Wofür willst du denn den PC so verwenden ?....Nur Gaming oder machst du auch Videoschnitt, Streaming usw.?
Bevorzugst du Raytracing ? und muss es denn unbedingt eine RTX 4080 sein ?
Denn die RTX4080 ist mit derzeit 1447€ Minimum bis max. 1830€ verdammt teuer., für das was sie leistet. Dass das eine Starke/Schnelle Karte ist, keine Frage, aber für das Preis ist es meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Deswegen würde ich dir zumindest raten noch 11 Tage, also bis zum 13.12. zu warten, denn da sollen dann die RX7900XT mit 20GB Vram und die noch schnellere RX 7900XTX mit 24GB Vram auf dem Markt erscheinen. Die RX 7900XTX ist in den meisten Spielen schneller als die RTX4080 und leistet mehr an Vram (8GB mehr) und verbraucht nicht viel mehr als die RTX4080 & soll wenn die auf den Markt erscheint, günstiger zu haben sein. (Laut Berichte so etwa 1200-1300€ je nach Modellart)....Aber musst du selber wissen, was du mehr bevorzugst. Wenn du aber sagst, dass du Raytracing/DLSS bevorzugst, dann würde wiederum Nvidia für dich Sinn machen.
Hier die RX7900XTX, die ich meinte, die am 13.12 auf dem Markt erscheint.
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-radeon-rx-7900-xtx-a2841795.html
https://geizhals.de/amd-radeon-rx-7900-xtx-a2841508.html
Ansonsten hier noch 2 Videos zwischen der 4080 und 7900xtx im Test bei insges. 16 Spielen....Mach dir dabei ein eigenes Bild
https://www.youtube.com/watch?v=DjbCdVYq-4w
https://www.youtube.com/watch?v=2i_UmufO9Pg
-------
Ansonsten würde es auch eine RX6900XT machen, die aktuell für knapp 800€ zu haben ist. Die macht Ihren Job genauso gut wie die RTX 4080, auch wenn die deutlich zu Schwach ist. Aber für 1440p/4K (je nach Spiele/Einstellungen) reicht die für Flüssiges Spielen vollkommen aus.
Auf was für einen Monitor soll der PC verwendet werden ?
1080p mit 60/75/144/165Hz - oder WQHD mit 60/75/144/165Hz oder 4K mit 60/144Hz ?
Denn es würde bei Deinem Budget keinen Sinn ergeben, so viel Kohle auszugeben, wenn du z.B nur auf 1080p egal welche Frequenz oder gar auf 1440p mit 60/75Hz betreibst.
Wenn du also wenigstens einen WQHD (1440p) mit 144/165Hz oder besser noch einen 4K Monitor ob mit 60/144Hz oder noch höher hast, dann würde das schon Sinn machen.
Ansonsten habe ich dir mal was passendes zusammengestellt, wonach du dich orientieren kannst:
Ich habe vieles geändert:
Gehäuse habe ich gegen > Fractal Design....Ich gehe davon aus, dass du Weiße Faebe bevorzugst, daher habe ich Weiß ausgewählt. Ist, was Größe/Breite und wegen Air Flow betrifft, deutlich besser als das von NZXT Gehäuse, dass von der GPU Länge knapp nur reinpasst.
CPU habe ich den aktuellen/stärkeren i5 13600K genommen, dass nochmal um einiges schneller als der i7/i9 der 12.Gen ist.
DDR5 brauchst du meiner Meinung nach nicht, da die 1) zu teuer 2) kaum einen Unterschied zu DDR4 RAM an Leistung haben
Einen guten Luftkühler wie der Dark Rock Pro4/Alpenföhn Olymp oder Noctua NH-D15 würden auch Ihren Job sehr gut machen und sind besser als jegliche 240/280mm Wakü. Aber da du sicher mehr auf Wakü abfährst, habe ich dir mal den 280er von Arctic reingepackt. Denn die Arctic Wakü's gelten meiner Meinung nach als die besten/leisesten Wakü's die ich auch gerne empfehle.
Dann habe ich 2xSSD von Samsung, wo du den einen mehr für's Betriebssystem und für paar Programme und die andere 1TB mehr für Spiele verwenden kannst. Wenn du mehr Speicher benötigst, kannst du auch mit mehr Speicher kaufen.
Ansonsten bin ich mit GPU auf Insgesamt knappe 2000€ gekommen.
Wenn du dich zufrieden gibst, kannst du mir gerne antworten.
Wenn du nicht wirklich/gar nicht mit meiner Zusammenstellung zufrieden bist, dann sei bitte ehrlich und dann können wir schauen, was man besser machen kann.
Ich hoffe, ich konnte dir soweit gut helfen.
MFG