Welcher Satz ist richtig oder gebräuchlicher?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn jemand zu eurem Haus gekommen ist, dann blieb er davor stehen.

Wenn jemand zu euch nach Hause gekommen ist, dann hat er euch besucht
(ist also reingegangen).

Beide Sätze sind richtig. Sie enthalten aber unterschiedliche Informationen.


Reh1993 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 16:01

Sind sie von der Berdeutung her unterschiedlich?

Klaustrophil  24.03.2025, 16:05
@Reh1993

Ja. Im ersten Satz geht's um ein Haus, im zweiten um ein Zuhause 🧐

naganal  24.03.2025, 17:36
@Reh1993

Ja, sie bedeuten etwas Unterschiedliches.
Nr. 1 kann auch heißen, dass sie bis zum Haus gekommen sind, davor stehen blieben und danach wieder gingen.
Bei Nr. 2 geht es um eine Wohnung (in einem Haus). Sie kamen also sehr wahrscheinlich näher oder sogar in die Wohnung, das Zuhause.

Reh1993 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 08:02
@naganal

Danke, aber bei "Schule", wenn ich sage: "Ich gehe zur Schule." bedeutet das nicht, dass ich reingehe?

naganal  26.03.2025, 12:06
@Reh1993

Wie so oft: Kontext entscheidet. Es kann heißen, dass

  • ich Schüler bin
  • ich auf dem Weg zur Schule bin.

Dass ich auch reingehe, ist damit nicht gesagt, nein.

Alle beiden Sätze sind richtig, aber ich würde es so nicht sagen wollen, denn ich komme aus Niedersachsen. Ich würde also sagen:

3 Sie sind gestern bei mir zuhause angekommen.

Beide Sätze sind richtig, der erste ist aber formeller, der zweite etwas alltäglicher.

Smithy123

Das sind verschiedene Sachverhalte, die miteinander nichts zu tun haben. „Zu einem Haus kommen” ist kein Besuch. Irgendwer ist irgendwie angereist und steht vor dem Haus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer