Was würden Personen denken/reagieren wenn sie so eine Nachricht erhalten?

Ps:. Sie wissen das es der Person nicht so gut geht..

Wieder seit Tagen kann ich nicht schlafen, wieder seit paar tagen kann ich nicht vernünftig essen... ich starre mal wieder nur in die ecke regungslos und die Gedanken kreisen- kreisen dauerhaft.... ich kann das einfach nicht mehr....

So kurz davor wieder Rückfällig zu werden, so kurz... und ich hätte es sogar wieder vollkommen verdient- wie immer.... wann hat das alles endlich ein Ende, oder endet es nie und ich muss mir selbst ein ende erschaffen...? Es reicht einfach.. längere Zeit war es nicht so schlimm, doch jetzt..? Jetzt beginnt wieder alles von vorne.... immer wieder wird mir der Boden unter den Füßen gerissen, was habe ich nur so krass falsch gemacht..? Was habe ich getan, was..?

ich dachte ich könnte mal abschalten, ich dachte kurze zeit ich würde anfangen frieden zu finden doch nein... alles wieder falscher Alarm- wie immer.. jetzt fängt es erst wieder richtig an und ich hab das Gefühl noch ein Stück schlimmer als davor.....

Aber was wenn ich es verdient habe..? Was ist wenn ich so ein schlechtes Mensch bin das ich all den Schmerz verdiene..? Ich kanns einfach nicht mehr, ich schaffe es nicht mehr stark zu bleiben, ich habe keine kraft mehr für alles ich sehe mich da wo alle anderen sind die ich geliebt habe...

vielleicht sollte ich mich wie die Kaninchen, wie meine Oma, und wie andere Menschen einfach nur gehen lassen, aufgeben, nicht weiter kämpfen und einfach nur warten was passiert.....

...zum Beitrag

Diese Person hat Depressionen und leidet an einer falschen Denkweise.
Sie tut sich selber leid, wenn was schiefgeht, anstatt dafür zu kämpfen, trotzdem weiterzukommen. Das Leben ist oft ein Hürdenlauf, kein Sonntagsspaziergang!

...zur Antwort

Dein Hausarzt hilft Dir, mit dem Rauchen aufzuhören.
Es gibt Nikotinpflaster für den Übergang und er kann Dich auch zu einem Hypnose-Therapeuten überweisen, der Dir effektiv gegen Dein Suchtverhalten helfen kann.

Was Deine Geldeinteilung angeht:

Mach einen Plan, in dem Du erstmal Deine Fixkosten auflistest.
Dann brauchst Du etwa 200,-€ / Monat für Lebensmittel und Getränke - sieh zu, dass Du Sonderangebote wahrnimmst...

Und dann mach mal Inventur bei Deinen Klamotten - wovon Du genug hast, musst Du nicht noch mehr haben...

Was übrig ist, spare - dann hast Du ein Pölsterchen für Extras oder unvorhergesehene Ausgaben.

...zur Antwort

Dein Vater will Dich vor Schaden bewahren.
Handy-Sucht ist schädlich!

In Ausnahmefällen solltest Du schon mal länger aufbleiben dürfen.
Im Allgemeinen aber genug Schlaf bekommen!

...zur Antwort
Ein Element der Rhetorik ist die rhetorische Frage!

Und was ist eigentlich eine rhetorische Frage? Diese nicht! ☺ Zu dieser Frage erwarte ich eine möglichst genaue Antwort, die ich nun dazu mit meinen Worten erarbeitet habe.

Demnach kann eine rhetorische Fragestellung als Anregung zum Nachdenken geeignet sein.

Wenn die rhetorische Frage sich eignet als Impuls, dann kann sich daraus ein gutes Gespräch ergeben.

Eine einfache Aussage ohne Fragestellung funktioniert oft ebenfalls als Impuls zum Darüberreden - falls jemand an dem jeweiligen Thema interessiert ist.

Sich Gedanken machen über Themen, ist nicht ausschließlich ein gutes Training fürs Gehirn. Vor allem auch fördert dies das Miteinander. Im etwas steifen Pädagogendeutsch sagt man:

Es fördert die >soziale Interaktion<.

Es gibt aber auch rhetorische Fragen,  die eher als eine Redewendung zu betrachten sind und sich nicht unbedingt als Impuls für ein Gespräch eignen.

Man könnte sie als

>allgemein bekannte Scheinfragen< benennen.

Beispiele:

•Wer ist schon perfekt?!!

•Ist das dein Ernst?!!

•Sind wir nicht alle etwas gaga?!!

•Geht es nicht noch langsamer?!!

Wer kennt noch ein ähnliches Beispiel?

Vorhin hatte ich ein schönes "Exemplar" im Kopf. Aber nach einer Schreib-Unterbrechung ist es völlig futsch. Schade.

Auch das gedankliche Suchen nach solchen Beispielen ist eine Art Denksport-Disziplin. Oder?

Nebenbei:

Manche werden es wohl nie begreifen, dass das Mitteilen einer anderen Meinung in einem disziplinierten Tonfall erfolgen sollte. Ein Miteinander kann sonst nicht erfolgen.

Manche sind sehr unfreundlich oder sogar beleidigend, wenn sie eine andere Meinung haben.

Ein solches Verhalten zeigt deutlich, dass kein Interesse an einer echten Überzeugungsarbeit besteht. Es zeigt leider nur, dass jemand völlig ungehobelt ist.

Auch dieses Bild zu diesem Text macht Sinn - auch wenn es sich nicht jedem erschließt!

...zum Beitrag

Eine rhetorische Frage beinhaltet eine Aussage, für die der Frager nur eine Bestätigung sucht. Er fragt also nur scheinbar und erwartet, dass alle anderen seiner Meinung sind.

...zur Antwort

Das Wort "nett" ist hier genau richtig.

...zur Antwort

Ihr schminkt euch und lackiert eure Nägel? Das kommt mir seltsam vor...

Beim Gutenachtkuss hingegen fragt es sich, welcher Art der ist?

Vielleicht seid ihr beide ein bisschen bi?

...zur Antwort

Du hast offenbar einen akuten Infekt.

Rüttle Deine Eltern wach, Du brauchst Hilfe!

Dann solltest Du Fieber messen - bei 40° Körpertemperatur ruf den Notarzt.

...zur Antwort
nein

Das hast Du Dir in Deinem maßlosen Egoismus fein ausgedacht...
Schämst Du Dich eigentlich nicht?

Und wenn Du glaubst, mit dem Wegzug bist Du aus dem Schneider - falsch gedacht!
Dein Kollege braucht bloß zur Polizei zu gehen und Dich wegen Betrugs anzeigen.
Das wird dann noch teurer - und wer weiß, was Deine Mutter dazu sagt...

Merke Dir mal eins:
'Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das mut auch keinem andern zu!'

Und geliehenes Geld zurückzugeben ist nicht "unnötig", sondern Ehrensache, sprich unter anständigen Menschen selbstverständlich!

...zur Antwort

Wenn Deine Eltern zuwenig verdienen, um Dir ein Studium zu finanzieren, hast Du ein Anrecht auf BaFöG. Außerdem gibt es auch andre Studentenjobs, die mehr Spaß machen und gleichzeitig als Praktikum für Deinen späteren Beruf dienen...

...zur Antwort

Ein Arzt, der Untersuchungen ablehnt, weil der Patient noch jung ist, macht einen Denkfehler. Es ist seine Aufgabe, herauszufinden, was die Ursachen Deiner Beschwerden sind - er wiegelt Dich stattdessen aufgrund von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken ab...

Ich an Deiner Stelle würde mir einen andren Hausarzt suchen - sofern das möglich ist, außerdem zum Orthopäden gehen. Kriegst Du keinen baldigen Termin, lass Dich im Krankenhaus durchchecken.

Knochenkrebs hast Du eher nicht, aber Gelenkschmerzen können durch ungesunde Ernährung entstehen. Lasse mal Alkohol, Geräuchertes und Gegrilltes weg, iss nur wenig Süßes, stattdessen reichlich Rohkost-Salate und Obst. Roter Traubensaft ist sehr gut. Außerdem solltest Du nicht rauchen!

10 Stunden Schreibtischarbeit sind ebenfalls ungesund. Du brauchst Bewegung, am besten im warmen Wasser, und genügend Schlaf.

...zur Antwort

Eine derart ignorante Mutter anzusprechen, bringt nichts. Ich habe das mal in einem Kaufhaus versucht, wo ein 4-Jähriger brüllte, wie ein Jochgeier, weil er aus dem Kinderwagen raus wollte - da wurde die Mutter frech und ließ mich gar nicht ausreden...

Ein Ablenkungsmanöver lenkt kleine Schreihälse meistens ab. Was Du tun könntest, ist das Kind anzusprechen: "Ja warum weinst Du denn? Ist was Schlimmes passiert?" Und wenn es nicht reagiert, dann halte die Hände vors Gesicht, rufe "Kuckuck" und öffne die Hände wieder. Wenn Du das wiederholst, wird das Kind bald lachen, anstatt herumzubrüllen.

Normalerweise lassen sich Kinder im ersten Trotzalter auch von Fremden eher was sagen, als von der eigenen Mutter. Ich war mal einer Nachbarin sehr dankbar, die meiner 2-jährigen Tochter ins Gewissen redete, sie müsse brav an der Hand gehen, was sie dann auch tat. Das war auf einer bergigen Dorfstraße, wo oft LKWs um die Kurve kamen und das Kind hatte sich ständig losgerissen und wollte auf mich nicht hören, dass ihre Alleingänge gefährlich seien...

...zur Antwort

Wurst- unjd Käsebrote sind keine gesunde Ernährung! Offenbar sind Deine Eltern nur zu faul zum Kochen. Und mit zerschlissenen Klamotten musst Du auch nicht rumlaufen - in Kleiderbasaren, auf dem Flohmarkt oder bei Kleinanzeigen kriegt man oft einwandfreie Sachen für sehr wenig Geld. Ich habe mir vor 40 Jahren für 2 DM einen BW-Pullover gekauft, an dessen einem Ärmel eine Naht offen war. Ich habe das ordentlich zusammengenäht und er ist bis heute wie neu...

...zur Antwort