nein

Das hast Du Dir in Deinem maßlosen Egoismus fein ausgedacht...
Schämst Du Dich eigentlich nicht?

Und wenn Du glaubst, mit dem Wegzug bist Du aus dem Schneider - falsch gedacht!
Dein Kollege braucht bloß zur Polizei zu gehen und Dich wegen Betrugs anzeigen.
Das wird dann noch teurer - und wer weiß, was Deine Mutter dazu sagt...

Merke Dir mal eins:
"Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das mut auch keinem andern zu!"

...zur Antwort

Wenn Deine Eltern zuwenig verdienen, um Dir ein Studium zu finanzieren, hast Du ein Anrecht auf BaFöG. Außerdem gibt es auch andre Studentenjobs, die mehr Spaß machen und gleichzeitig als Praktikum für Deinen späteren Beruf dienen...

...zur Antwort

Ein Arzt, der Untersuchungen ablehnt, weil der Patient noch jung ist, macht einen Denkfehler. Es ist seine Aufgabe, herauszufinden, was die Ursachen Deiner Beschwerden sind - er wiegelt Dich stattdessen aufgrund von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken ab...

Ich an Deiner Stelle würde mir einen andren Hausarzt suchen - sofern das möglich ist, außerdem zum Orthopäden gehen. Kriegst Du keinen baldigen Termin, lass Dich im Krankenhaus durchchecken.

Knochenkrebs hast Du eher nicht, aber Gelenkschmerzen können durch ungesunde Ernährung entstehen. Lasse mal Alkohol, Geräuchertes und Gegrilltes weg, iss nur wenig Süßes, stattdessen reichlich Rohkost-Salate und Obst. Roter Traubensaft ist sehr gut. Außerdem solltest Du nicht rauchen!

10 Stunden Schreibtischarbeit sind ebenfalls ungesund. Du brauchst Bewegung, am besten im warmen Wasser, und genügend Schlaf.

...zur Antwort

Eine derart ignorante Mutter anzusprechen, bringt nichts. Ich habe das mal in einem Kaufhaus versucht, wo ein 4-Jähriger brüllte, wie ein Jochgeier, weil er aus dem Kinderwagen raus wollte - da wurde die Mutter frech und ließ mich gar nicht ausreden...

Ein Ablenkungsmanöver lenkt kleine Schreihälse meistens ab. Was Du tun könntest, ist das Kind anzusprechen: "Ja warum weinst Du denn? Ist was Schlimmes passiert?" Und wenn es nicht reagiert, dann halte die Hände vors Gesicht, rufe "Kuckuck" und öffne die Hände wieder. Wenn Du das wiederholst, wird das Kind bald lachen, anstatt herumzubrüllen.

Normalerweise lassen sich Kinder im ersten Trotzalter auch von Fremden eher was sagen, als von der eigenen Mutter. Ich war mal einer Nachbarin sehr dankbar, die meiner 2-jährigen Tochter ins Gewissen redete, sie müsse brav an der Hand gehen, was sie dann auch tat. Das war auf einer bergigen Dorfstraße, wo oft LKWs um die Kurve kamen und das Kind hatte sich ständig losgerissen und wollte auf mich nicht hören, dass ihre Alleingänge gefährlich seien...

...zur Antwort

Wurst- unjd Käsebrote sind keine gesunde Ernährung! Offenbar sind Deine Eltern nur zu faul zum Kochen. Und mit zerschlissenen Klamotten musst Du auch nicht rumlaufen - in Kleiderbasaren, auf dem Flohmarkt oder bei Kleinanzeigen kriegt man oft einwandfreie Sachen für sehr wenig Geld. Ich habe mir vor 40 Jahren für 2 DM einen BW-Pullover gekauft, an dessen einem Ärmel eine Naht offen war. Ich habe das ordentlich zusammengenäht und er ist bis heute wie neu...

...zur Antwort

Lass Dir das doch einfach mal vorrechnen - eine schriftliche Tabelle mit allen Kosten, die Du verursachst. Im Übrigen sind Eltern auch von ihrem Einkommen unterhaltspflichtig, solange ein Kind noch in Ausbildung ist und kein eigenes Geld verdient. Also sind sie arm oder geizig?

...zur Antwort

Es ist ja schön, wenn Du in den andren Fächern gute Noten hast - aber eine 6 in Mathe geht gar nicht! Sieh zu, dass Du das in einer mündlichen Nachprüfung verbesserst, sonst musst Du die Abschlussklasse wiederholen.

...zur Antwort

Ausgleichen ist bei Hauptfächern totaler Unsinn, denn wie willst Du dann in der nächsthöheren Klasse in diesen Fächern mitkommen, wenn die Grundlagen fehlen???
Den Stoff von Nebenfächern kannst Du jederzeit lernen, den der Hauptfächer musst Du verstehen!

Ich rate Dir, mal die Rechtschreibregeln zu lernen - das wäre ein erster Schritt, um Dein Deutsch zu verbessern. Und suche Dir Nachhilfe in Mathe! Das brauchst Du auch später im Leben. Vor allem solltest Du Dir angewöhnen, aufzupassen, mitzudenken und regelmäßig mitzuarbeiten! Das ist später im Berufsleben, wie auch im Alltag genauso wichtig!

...zur Antwort

Auf einem Schwarzmarkt werden Güter unter der Hand verkauft, wobei die Verkäufer weder eine Lizenz haben, noch Steuern bezahlen. Das können verbotene Güter sein, oder Hehlerware (Diebesgut), oder ganz normale Dinge. Schwarzmärkte gediehen vor allem im Krieg und in der direkten Nachkriegszeit.

Das Dark-Net ist eine verschlüsselte Internetz-Plattform, wo verbotene oder gestohlene Waren verkauft werden.

...zur Antwort

Putin ist nicht blöd, aber er glaubt, seine Gegenspieler für blöd verkaufen zu können.
Seine Strategie sind Lügen und Hinterhältigkeit - das Handwerkszeug des Geheimdienstes eben, dessen sich alle Tyrannen bedienen.

Damit diese überkommene Logik nicht aufgeht, ist der Westen leider gezwungen, sich mit Waffen einzudecken, um russische Angriffe abzuwehren...

Das weiß inzwischen jeder Mitdenkende zur Genüge - insofern erübrigt sich die Frage.
Wer das Gegenteil behauptet, wird vom Kreml geschmiert - ob BSW oder AfD.

...zur Antwort

Das ist teilweise regionaler Sprachgebrauch, gehört zur Mundart.
Also kein Grund, sich darüber aufzuregen.

In der Schriftsprache sollte man sich natürlich an die Regeln halten.

...zur Antwort