Ist ein Reiseführer als ein Buch und eine Person ein Synonym für Führer?Wenn ja, Welches ist gebräuchlicher?
3 Antworten
Bei Reiseführer denken die meisten an ein Buch. Bei einem Fremdenführer eher an eine Person. Reiseleiter wäre unmißverständlich eine Person.
Gästeführer machen Stadtführungen für Touristen.
In manchen Städten heißen diese auch Stadtführer. Allerdings ist diese Bezeichnung missverständlich, da Bücher und Broschüren über Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt auch Stadtführer heißen.
Ein Reiseführer ist ein Buch über einzelne oder alle Regionen eines Landes. Der Reiseführer enthält nicht nur alle wesentlichen Informationen für den Reisenden, sondern ist in der Regel bebildert mit Fotos von Landschaften, Städten und Sehenswürdigkeiten, manchmal ergänzt durch Routenkarten, Grundrisse von Burgen, Schlössern, Kirchen etc.
Ein Reiseleiter ist eine Person, die eine Touristengruppe auf einer Reise begleitet und für die gesamte Organisation während dieser Reise zuständig ist. Bei manchen Reiseunternehmen führt der Reiseleiter zwar auch selbst Führungen durch, bei anderen kümmert er sich lediglich darum, die Gästeführer vom Fremdenverkehrsamt zu bestellen, und widmet sich ansonsten anderen Reiseorganisationsaufgaben.
Synonyme sind etwas anderes, nämlich verschiedene
Wörter, die dasselbe bedeuten.
Das Buch würde man Reiseführer nennen, den Menschen
Reiseleiter. "Führer" geht auch bei Menschen (allfällige
historische Reminiszenzen nicht betrachtet), das wäre
aber jemand, der einen durch ein begrenztes Gebiet
lotst (Urwald, Schloss).
Wie nennt man die Person, die der Touristen Sehenswürdigkeiten zeigt und erklärt?Reiserleiter erklärt auch? oder ist nur verantwortlich für die Reise?
Reiserleiter erklärt auch? oder ist nur verantwortlich?