Welcher Partei kann mein politischer Kompass zugeordnet werden?

1 Antwort

Müsste ich eine Antwort geben, so wäre dies CDU.
Lieber würde ich jedoch behaupten, dass Tests zu politisch-ideologischen Dimensionen mäßig gut zum Abgleich mit Realpolitik geeignet sind sowie dieser politische Kompass im speziellen eher in die Kategorie "meh ... irgendwie okay" vom Aufbau und der Aussagekraft her ausfällt.

[Die Testersteller selber nutzen diese Referenz zu den Parteien https://www.politicalcompass.org/germany2021 ~ demnach SPD]


vanOoijen  03.12.2023, 15:45

Wie sie die Parteien einordnen stimmt imho von vorne bis hinten nicht.

Und die Ergebnisse haben eher eine Tendenz nach links.

Ich glaube nicht, daß NFLboyGermany ein SPD-Sympathisant ist. Ich denke er ist wesentlich rechter als die SPD.

CDU könnte hinkommen.

1
Fassadept  03.12.2023, 15:57
@vanOoijen

"Wie sie die Parteien einordnen stimmt imho von vorne bis hinten nicht."
Ja, die Skaleneinteilung ist ziemlich absurd, der 0-Punkt und die Extreme scheinen weder absoluter Natur zu sein noch irgendwie ein Vergleich zum politischen Zeitgeist darzustellen.
Die relativen Positionen unter den Parteien sind wohl mehr korrekt als inkorrekt, aber das war es auch.
Die Autoritär vs Libertär-Achse scheint zudem ausschließlich auf den Zwang traditionell-gesellschaftliche Moral zu reflektieren - nicht nicht-traditionelle Moral und direkte Gewaltausübung (~Politik und Gesetz) scheinen quasi ignoriert zu werden.

"Und die Ergebnisse haben eher eine Tendenz nach links."
Die ökonomische Skale hat in der Tat einen gewaltigen links-Drall bzw. wie zuvor von mir aufgeführt, ist die Setzung des 0-Punkts vollkommen unnachvollziehbar.

"Ich glaube nicht, daß NFLboyGermany ein SPD-Sympathisant ist. Ich denke er ist wesentlich rechter als die SPD."
Abgesehen von Die Linke würde ich quasi alles für möglich halten (so viel Vertrauen auf Nachvollziehbarkeit setze ich ihn das Testergebnis ^^ ). Aber scheinbar sind wir ja beide eher Tendenz CDU bei der Vermutung.

1
vanOoijen  03.12.2023, 16:17
@Fassadept

Durch meine, sehr gut laufende, Frage:

Test: Wo stehst Du politisch? (Politik, Test, rechts) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/test-wo-stehst-du-politisch

habe ich mich ja schon ziemlich intensiv mit diesem Test befasst und mit allen Teilnehmern in den Kommentaren gesprochen.

Interessanterweise können sich, trotz einer etwas fragwürdigen Gewichtung der Antworten, die meisten mit ihrem Ergebnis identifizieren, aber halt nicht alle.

Und es gab durchaus auch berechtigte Kritik.

Ich habe gerade übrigens einen ähnlichen Test deutschen Ursprungs gemacht. Da fand ich die Fragen etc. zwar besser, war mit dem Ergebnis aber weniger einverstanden als beim political compass.

Ich suche es Dir mal raus:

Was bekommt ihr beim "Polit-Kompass" raus? (Politik, Deutschland, Geschichte) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/was-bekommt-ihr-beim-polit-kompass-raus#answer-524643588

0
vanOoijen  03.12.2023, 16:24
@Fassadept
Die Autoritär vs Libertär-Achse scheint zudem ausschließlich auf den Zwang traditionell-gesellschaftliche Moral zu reflektieren - nicht nicht-traditionelle Moral und direkte Gewaltausübung (~Politik und Gesetz) scheinen quasi ignoriert zu werden.

Diese Beobachtung habe ich ebenfalls gemacht. Und ich finde daran erkennt man die Herkunft aus den USA.

Liberal oder nicht wird allein an Themen wie Abtreibung und LGBTIQ festgemacht.

Dazu hat jemand sehr richtig angemerkt, dass Abtreibung in der DDR auch großzügig geregelt war, trotzdem war die DDR ein auroritärer Staat und nun wirklich nicht liberal.

0