Welcher Künstler steckt hinter diesem Gemälde?

1 Antwort

die übliche 60er jahre kaufhauskunst.

handwerklich nicht überzeugend gemalt, schnell hingepinselt (die maler haben so ein bild in 2 stunden hingeklatscht, was man auch deutlich sieht). dem bild fehlt jede form von tiefe.


alex11212  11.03.2025, 21:48

Ich schließe mich pony an. Diese Motive wurden in den 1960er Jahren massenhaft produziert, teilweise auch in Asien, und dann hierzulande verkauft. Die Künstler / Künstlerinnen sind in aller Regel unbekannt, daher gibt es für diese Werke auch kaum einen Markt.

In den meisten Fällen landen solche Bilder auf dem Flohmarkt.

Ich persönlich würde hier keine weitere Zeit investieren.

Saragoza  09.03.2025, 17:28

Nun ja: gemalt ist gemalt und zwei Stunden halte ich für reichlich kurz bemessen, aktuelle chinesischen Künstler können das auch, aber auch besser, manchmal, ..!?

mulan2255  09.03.2025, 15:03

Ich glaube, dass das eine sehr kühne Behauptung ist. Allein der Bildausschnitt zeigt mir, dass da sogar sehr ins Detail gegangen worden ist unf der Maler m.E. sehr gut umgehen konnte mit optischen Effekten, sobald man sich vom Bild entfernt. Die mitunter nur angedeuteten Strukturen sind so perfekt gesetzt, dass es sogar selbst aus der Nähe lebendig wirkt. … Ich bezweifle sehr, dass der Maker schon nach 2 Stunden fertig war. Nur leider weiß ich den Namenszug nicht zu deuten. Vielleicht ist es ein Name, der mit K beginnt.

treppensteiger  09.03.2025, 15:11
@mulan2255

So kühn find ich das nicht. Na 5h vielleicht, mit allen drum und dran. Die Details, die du siehst, sind aber größtenteils zeitsparende Maltechniken, die solche Strukturen entstehen lassen. Ansonsten ist das Bild eine (m.M.n.) fürchterlich nichtssagende, gefällige Idealisierung, die es zu Hauf gibt. Man muss schon malen (können) dafür, aber wenn man es kann, ist es ein "schnelles Bild".

mulan2255  09.03.2025, 15:12
@treppensteiger

Nun, das kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich sehe das etwas anders. Aber gut ist.

sandraaa117 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 15:34
@mulan2255

Oder ein R? Ich weiß es auch wirklich nicht. Ich weiß nur, dass ich im Leben damit nicht fertig geworden wäre 🙈😅

mulan2255  09.03.2025, 15:45
@sandraaa117

Es mutet an wie Kal…, Kel…, Ral…, Rel… und der Schlenker danach ist oft bei Leuten zu sehen, deren Name auf -mann endet. Aber wer dieses Heidebild gemalt hat, ist unklar. Tante Google weiß doch nicht alles.

pony  11.03.2025, 21:51
@mulan2255

bob ross technik. wenn du das halbwegs draufhast, machst du an einem acht-stunden-arbeitstag vier bis fünf stück davon. es sind keinerlei fein GEMALTE details vorhanden.