Welchen Frachtflugzeuge gehört die Zukunft?

4 Antworten

Von Experte WeltraumVoyager bestätigt

Hallo Zockerbub,

Die Nachfolge (inoffiziell) der Cargo 747 gibt's ja mit der 777F schon. Die dürften auch in naher Zukunft mal ausgeliefert werden. Die 777-200 glaube ich gibt's ja auch als Frachter.

Außerdem glaube ich, dass 747 Frachter noch lange fliegen werden.

Dazu gibt es alte A300 Frachter, 767 Frachter, MD-11F (Wenn auch am Aussterben) etc.

Für die Zukunft gibt es A350, mehr A330, 787, 777 etc.

LG KTM

Die größte Zahl der Frachtflugzeuge waren mal ehemalige Passgierflugzeuge, die zu Frachtern umgebaut wurden. Die Innenausstattung u.v.a.m. wird entfernt, die Fenster werden ausgebaut und verschlossen und es werden größere Frachttüren und ein Handling- und Befestigungssystem für die Fracht eingebaut. Es stehen weltweit genügend Maschinen mit einer hohen Restflugstundenzahl auf den Lagerplätzen für den Umbau bereit. Man darf nicht vergessen, daß die B 747 ursprünglich als schwerer militärischer Transporter entwickelt wurde, aber die Auschreibung gegen ein anderes Modell verloren hat. Danach begann erst die Karriere als Passgierflugzeug.

Ich vermute mal das die B747 noch lange als Frachter fliegen wird, da Frachter meistens länger fliegen als die Passagierflugzeuuge, z.B. MD-11 oder B767.

Aber trotzdem sehe ich die B777 und den A350 als die Frachter der Zukunft.

Ich vermute mal, das die 777X under der A350 als Frachtflugzeug sehr erfolgreich sein werden.