Welchem Land gönnt ihr es nicht beim ESC zu gewinnen?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Israel, mediocre Song, mediocre Vocals. Israel sollte sowieso nicht antreten dürfen, zum Glück hat JJ uns gerettet. Selbst wenn ich meine politische Meinung zu Israel ignoriere ist der Song trotzdem einfach nicht gut. Da gab es beim ESC schon deutlich bessere Balladen!!!

Thank you JJ, das Finale war der Moment wo fast ganz Europa United war.


Ich gönne es absolut jedem der teilnehmenden Länder, was natürlich nicht heißt, dass ich nicht einige persönliche Favoriten habe.

Der mit dem besten "Gesamtkonzept" wird gewinnen. Sollte das Schweden sein, so wie die Prognosen es vermuten: ja, von mir aus.

Sollte es der, was weiß ich - griechische Beitrag werden, bitte. Wer gut abliefert soll gewinnen. Verlierer werden wir mal wieder sein, so oder so.

Aber im Grunde ist das auch egal...

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiver Sänger seit Jahren.

Der schlechteste Song im Finale kommt aus Portugal. Ich habe selten so ein langweiliges und liebloses Gedudel gehört.

Natürlich würde ich jedem Land den Sieg nicht gönnen, dessen Komposition bzw. Song sowie Gesang des Interpreten mir nicht gefällt.

Offen gestanden zählen für mich gerade als "Favoriten" gehandelte Länder wie 🇫🇷Frankreich und 🇦🇹Österreich hierzu. Den französischen Beitrag finde ich furchtbar langweilig und der österreichische Beitrag tut mir förmlich in den Ohren weh. Einfach nur schrecklich! Ebenso mit 🇸🇪Schweden kann ich dieses Jahr irgendwie überhaupt nichts anfangen, weil mir der Song schon zu ESC-kitschhaft ist. Auch den Act aus 🇫🇮Finnland finde ich - wie schon im Vorjahr - einfach nur schlimm und total overrated.

Den Beitrag, den 🇩🇪Deutschland dieses Jahr schickt, ist von Raab's erklärtem Ziel, den Sieg zu holen, zwar weit entfernt. Hat er mittlerweile auch selbst realisiert, wie ich denke. Das zeigt sich an seiner heftigen Kritik am Juryvoting im Finale, obwohl er in seinem Vorentscheid Anfang März im Prinzip nicht anders verfuhr. Denn letztendlich durfte auch dieses Jahr nicht wirklich das Publikum in Deutschland über den deutschen ESC-Act entscheiden, sondern Raab tat es. Nichtsdestotrotz sehe ich zumindest recht hohe Chancen dafür, mit Abor & Tynna den für deutsche Verhältnisse guten Platz im oberen Mittelfeld aus dem Vorjahr einigermaßen zu halten.

Ich bin ein VOLLKOMMEN UNPARTEIISCHER Fan, da zweier gar nicht teilnahmeberechtigten Länder angehörend!

Als solcher sind meine Favoriten heute Abend:

  1. 🇨🇭 Schweiz
  2. 🇮🇹 Italien
  3. 🇦🇱 Albanien
  4. 🇪🇪 Estland
  5. 🇮🇱 Israel