Welche Supplements mit 16?
Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und trainiere jetzt seit ca. 3 Monaten. Da ich für meine Größe (185) sehr leicht war, habe ich angefangen zu trainieren. Ich habe bisher ca.4 kg zugenommen (von 55 auf 59). Ich trainiere jeden zweiten Tag ca. 1,5 Stunden ( 1 Stunde Krafttraining und eine halbe Stunde laufen). Allerdings sehe ich bisher keine Fortschritte im Spiegel. Auch mit einem vorher- nachher Bild konnte ich keine Veränderungen erkennen .Ich weiß auch, dass so etwas seine Zeit braucht, allerdings schaffe ich auch nicht meinen täglichen Proteinbedarf zu decken. Laut mehreren Protein bzw. Kalorienrechner brauche ich ca.150g Proteine am Tag. Ich schaffe bisher max. 80g pro Tag zu essen.
Jetzt meine Frage: Was für Supplements soll ich nehmen?
Was ich schon mal getestet habe ist Whey-Protein. Dass möchte ich auch in Zukunft nehmen. Ich habe auch mehrfach gelesen, dass genug Vitamine und Zink wichtig sind (ein Freund hat mir Multi PRZ von Prozis empfohlen). Was haltet ihr davon und welche Supplements würdet ihr mir noch empfehlen?
Ich danke schon mal für alle hilfreichen Antworten.
3 Antworten
" allerdings schaffe ich auch nicht meinen täglichen Proteinbedarf zu decken. Laut mehreren Protein bzw. Kalorienrechner brauche ich ca.150g Proteine am Tag. Ich schaffe bisher max. 80g pro Tag zu essen."
Das ist falsch, mehr als ca. 70 g/Tag brauchst du mit Sicherheit nicht, lass dich nicht hinters Licht führen, es ist nicht so, dass das zusätzliche Protein dort landet wo du es haben willst.
es liegt daran, dass Menschen von Natur aus nicht gewählt wurden wie Gorillas auszusehen. Nochmal: Das zusätzliche Protein landet nicht dort wo man sich wünscht, das wäre viel zu einfach und alle die viele Proteine essen (insbesondere Fleischesser) würden Muskelberge bekommen, dass es nicht so ist ist offensichtlich für jeden, der sich nicht verblenden lässt.
für deine Gesundheit bist du zuständig, es wäre hilfreich dich sachkundig zu machen um falsche Ratschläge in der Muckibude zu vermeiden, die Betreuer dort sind keine Ernährungsfachleute, frag nur, wer in Ernährung ausgebildet wurde.
dann lese dir doch ein paar Studien dazu durch, die deine Aussage wiederlegen.
Zb die hier https://jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/1550-2783-4-8
was erwartest du von der Muckibranche, dass sie sagen wird Protein ist schädlich? Du merkst nicht, wir auch du manipuliert wirst, lerne auch die andere Seite kennen (Anatomie/Physiologie, was Proteine sind und wie sie sich auswirken) um zu vermeiden, dass auch du verblendet wirst. Und nicht vergessen: Frag in deiner Muckibude, welcher Betreuer Ernährung studiert hat., da wirst du staunen.. Frag direkt denjenigen, der dir das Märchen mit 150 g Protein/Tag erzählt hat, der hat keine Ahnung von Nährstoffe und wie sie sich auswirken.
Du kommst nur auf 80g Protein am Tag? Sorry, aber was isst du denn? Pass doch erst mal deine Ernährung an bevor du an Nahrungsergänzung denkst. Bei 80g Protein am Tag isst du definitiv falsch.
Ansonsten kann es mal vorkommen, dass man durch den Alltag mal nicht auf den Proteinbedarf kommt, dann ist ein Whey sinnvoll (Das sollte aber nicht täglich passieren, vor allem so extrem wie bei dir).
Ebenfalls ist Kreatin das best erforschteste Supplement und sehr sinnvoll für Kraftsportler. Würde ich dir das bereits nach gerade mal 3 Monaten empfehlen? - Nein. Dein Kraftzuwachs ist gerade am Anfang so schon extrem hoch, wozu dann "nachhelfen". Kreatin kannst du nach ca 1 Jahr Training überlegen zu nehmen.
Ansonsten kannst du deine Mikros ebenfalls durch die Ernährung decken. Sollte es bei dir zu Mängeln der Mikros kommen, zb Vitamine, kannst du diese auch supplementieren, ist aber meistens nicht notwendig.
Also soll ich versuchen normal mehr Proteine zu essen und Whey nur nach dem Training zu nehmen
Ja, auf jeden Fall. Du isst viel zu wenig für dein Körpergewicht mit dem Ziel Muskelmasse aufzubauen. Whey nur, wenn du mal einen Tag nicht auf deinen Bedarf kommst. Vollkommen egal, ob du an dem Tag trainiert hast, oder nicht
ok vielen dank! Was wäre eine gute Proteinquelle für morgens und abends (Mittagessen kann ich leider nicht beeinflussen)
Morgens kannst du dir Haferflocken, Nüsse, Quark zb geben. Abends (falls du nicht veggy/vegan bist natürlich) Fleisch/Fisch.
Bist du der gleichen Meinung wie Kevin (kein laufen nach dem training?)
Eigentlich schon, ich sehe den Mehrwert für dich da nicht. Mit Cardio baust du nicht die Muskelmasse an den Beinen auf, die du dir wünscht, wie durch Squats zb. Das wäre sinnvoll, wenn du abnehmen möchtest, um am Ende des Trainings noch extra Kalorien zu verbrennen, aber du möchtest ja sogar zunehmen. Von daher, lass das ruhig weg.
Gar keine sind nötig. Bekomm erstmal deine Ernährung und vor allem dein Training in den Griff, danach kannst du dich auch nach Supps umgucken. Die Ernährung ist die Basis, und du solltest nachm Krafttraining auch kein Cardio mehr machen. Erst die Basis schaffen, dann die Extras.
Soll ich nach dem Training gar nicht mehr laufen gehen? Ich mache dass eigentlich nur da ich vor einigen Jahren eine Knieverletzung hatte und seitdem versuche ich das Knie nicht zu stark zu belasten ( die meisten Übungen wie Squats oder Beinpresse versuche ich zu vermeiden). Ich möchte aber halt trotzdem Beinübungen machen, deshalb bin ich immer nach dem Training gelaufen gegangen.
Durchs laufen wächst der Muskel aber nicht und nach dem Krafttraining ist es so oder so Kontraproduktiv. Leg es dann halt auf den nächsten Tag. Du musst aber nicht direkt 400kg Beinpressen, Fang langsam an und dann wird es auch
Da sagen viele etwas anderes, aber woran soll es sonst liegen, also die fehlende Ergebnisse