Welche Sprache gehört zum Christentum?

12 Antworten

Ich fasse es kurz zusammen:

Das alte Testament ist auf hebräisch. Das neue Testament ist auf griechisch, allerdings sprach Jesus aramäisch,weswegen man auf seine originalen Worte nicht genau zurückgreifen kann. Die 4 Autoren sind Leute, die Jahrzehnte später kamen.


Ignatius1  13.08.2023, 20:45

Das stimmt nicht !

Die Septuaginta auf der die Christliche Bibel beruht liegt auf Griechisch vor ,seit 250v. chr ..

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Septuaginta

Die 4 Evangelien sind (ausser vielleicht Matthäus) im Orignal auf Griechisch verfasst worden.

Das Christentum kennt keine Sprache .

Die Historische Sprache der Kirchengeschichte ist allerdings eben Latein.

Die erste Bibelübersetzung passierte ins Lateinische .Und die Kirchliche Sprache ist seit 1600 Jahren nach dem Griechischen Latein.

1
Sadeeq248  13.08.2023, 20:47
@Ignatius1

Also sollte die Bibel nicht auf aramäisch sein, wenn ich richtig verstehe?

Warum verwendet man nicht eine aramäische Bibel, sofern es eine gibt, da es doch die Sprache ist, die Jesus sprach?

1
Ignatius1  13.08.2023, 21:08
@Sadeeq248

Das ist Quatsch .Die 4 Evangelien sind Berichte von Schülern von Augenzeugen des Lebens Jesus .

Diese sind im Original auf Griechisch verfasst worden innerhalb des 1.Jhr .

Warum verwendet man nicht eine aramäische Bibel, sofern es eine gibt, da es doch die Sprache ist, die Jesus sprach?

Du hast nicht annähernd verstanden wasdie Bibel ist ?

Du wendest das islamische Schriftverstäntnis des Korams auf die Bibel an..aber das geht nicht .

Der koran gilt als direktes Diktat Allahs .Mit einer einzigen literarischen Kategorie .

➡️Die Bibel hat diesen Anspruch nicht .Hier spricht man vom inspirierten Wort Gottes .

Die Enstehung der Bibel ist eine von Gott gewollte und zugelassene Sammlung von 73 unterschiedlichen Schriften.Die im 4 .Jgr von der Kirche zur Bibel kanonisiert wurden.

und da finden wir viele unterschiedliche Literarische kategorien.aber alle diese dienen dazu, die Menschwerdung Christi ,der Gipfel der Alttrestamentarischen Offenbarung auch heute noch in der konkreten Zeitlinie nachzuvollziehen..

1
Ignatius1  13.08.2023, 21:09
@Sadeeq248

Es gibt keine originale aramäische Bibel .das ist eine Islamische Erfindung von Leuten die nicht verstanden haben was die Bibel ist .

1

Keine in dem Sinne.

Das Christentum hat seinen Ursprung im Judentum, da Jesus Christus Jude war. Die jüdische Sprache ist Hebräisch (noch heute), Jesus sprach eine Art hebräischen Dialekt - aramäisch. Wenige Teile der Bibel wurden in Hebräisch überliefert.

Zur Zeit Jesu und schon ca. 300 Jahre vorher (glaub ich) sprach man in der Region aber hauptsächlich altgriechisch, wobei es davon verschiedene Formen gab. Der Grossteil der Bibel wurde in Griechisch überliefert.

Dadurch, dass das Christentum später im Römischen Reich zur Staatsreligion erhoben wurde, wurde dann Latein die "Hauptsprache" des Christentums. Mindestens in der Römisch-katholischen Kirche ist das noch heute so, wobei die Bedeutung von Latein inzwischen wieder abgenommen hat. Die normalen Christen haben dies auch nicht verstanden - und das ist noch heute so.

Die Allgemeinheit der Christen spricht die Muttersprache des jeweiligen Landes.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Ignatius1  13.08.2023, 21:15

Nicht ganz ,das latein der Liturgie ist ja überschaubar und den deutschen Text,dazu konntest du bereits im 15 . Jhr ,neben dem deutsch in Textbüchern nachlesen, (sofern du des lesen mächtig warst ) genau so wie auch heute noch.

Ich war heute in der Lateinischen Messe und jeder fremde Besucher hätt dort ein Buch vorgefunden ,wo das Deutsch neben dem Latein zu lesen gewesen ist .

Und das Evangelium das gelesen wird ,ebenso wie die Lesung und die Predigt sind ja immer in der jeweiligen Landessprache ...

1

Das Christentum ist im Gegensatz zum Islam keine Buchreligion.

Die ersten Christen hatten bis ins 4 Jhr nichts waswir Bibel nennen.

Man hatte vielleicht ald Gemeinde einzelne Texte die sich heute in der Bibel wiederfinden.

Die Septuaginta auf der die Christliche Bibel beruht liegt auf Griechisch vor ,seit 250v. chr ..

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Septuaginta

Die 4 Evangelien sind (ausser vielleicht Matthäus) im Orignal auf Griechisch verfasst worden.

➡️Die Historische Sprache der Kirchengeschichte und der Kirchlichen Liturgie ist Griechisch oder Latein.

➡️Die erste Bibelübersetzung passierte vom Griechischen ins Lateinische .

Und die Kirchliche Liturgische Sprache der Katholischen Kirche ist seit 1600 Jahren nach dem Griechischen eben das Latein. So verstehe ich die Heilige Messe in China ,wie Paraquy oder der SCHWEIZ ebenso wie in Paris oder Mosambique .Qeil suöue überal in Latein gelesen wird .(Ausser die Predigt )

Aber nicht im Dem Sinne wie das im Islam verstanden wird .Denn Gott hat weder die Bibel selbst geschrieben ,wie das der absurde Selbstanspruch des Korans ja behauptet.Denn Gott bevorzugt keine Sprache einer anderen Sprache .

➡️Daher ist es auch kein Problem die Bibel zu übersetzen.Tatsächlich brauche ich genau gesagt überhaubt keine Bibel um Christ zu sein.Natürlich ist die Bibel gut und sehr wichtig.Aber nicht Bedingung zu haben für die Erlösung .

Der Islam dagegen aber ergäbe ohne Koran 0.0 Sinn.weil dies eben eine Buchreligion ist.

Aber wie gesagt nichts könnte fslscher sein als dies vom Christentum zu sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbststudium15 J./Ausbildung 2J/ Studium der Schriften

Judentum und Islam sind sehr streng damit, dass die religiösen Texte in Originalsprache bleiben müssen. Das Christentum hat diese Regelungen aber nicht mehr.

Die Originalsprache des alten Testaments ist hebräisch, die des neuen ist überwiegend altgriechisch. Den Großteil des Mittelalters wurde die Bibel überwiegend auf Latein weiter verbreitet.
Heutzutage ist es normal, das man die Bibel in derselben Sprache liest, die man auch spricht. Es gibt sogar Übersetzungen der Bibel in fiktive Sprachen wie Klingonisch, Elbisch und Dothraki. Es gibt die Bibel auf Bayrisch und Schottisch.
Und, ja, bei den ernst gemeinten Übersetzungen gibt es ein paar Debatten darüber, welche Übersetzung die richtigste ist, aber meistens ist der Ausgang dieser Debatten, dass ja die Kerninhalte trotzdem ähnlich genug sind - oder, dass sich eine neue Konfession abspaltet.


Ignatius1  13.08.2023, 21:20

Die Originalsprache des alten Testaments ist hebräisch, 

Nein das AT der Bibel berugt auf keinem hebräischen Text ,sondern auf den Griecgischen Text der Septuaginta ,die bereits 250 vor Christus von den Juden ind Griechische übersetzt worden war :

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Septuaginta

https://codexsinaiticus.org/de/codex/content.aspx

Erst Luther im 15Jhr fing an den Masoretentext zu nehmen als Vorlage ...zu nehmen der erst 200 jahre n.Chr.im nach jesuanischem Rabbinertum entstanden war ..

0
Seraphiel0  13.08.2023, 21:38
@Ignatius1

Die Originalsprache des Textes war also trotzdem hebräisch. Man hat es damals noch nicht 'altes Testament' genannt, weil es kein neues gab, ja, aber der Text ist ja trotzdem älter. Wie du ja auch selbst zugibst. Also verstehe ich die Beschwerde nicht so ganz.

0
Ignatius1  13.08.2023, 21:42
@Seraphiel0

Die Juden hatten keinen einheitlichen Bibelkanon.nicht mal zur Zeit Jesu .

Und noch einmal :das AT beruht ganz konkret auf der Griechischen Septuaginta .

Wenn du den Einwand nicht verstehst hast du kein Bibelverstäntnis.

➡️Wenn du den Urtext des AT nachlesen möchtest, wo schaust du dann konkret nach ?Wenn du wissenschaftlich arbeiten willst ?

0
Ignatius1  14.08.2023, 14:17
@Seraphiel0

Das Problem ist dass die Juden keinen einheitlichen Kanon hatten weder als die XXL(Übersetzt wurde ,noch zu Jesus Zeiten.

Daher ist die Septuaginta ein Originales Buch das vorher so nicht existierte .

0
Seraphiel0  14.08.2023, 18:02
@Ignatius1

Wenn ich etwas darüber wissen will, wie die Bibel zustande kam, dann schau ich speziell in die Texte, die es nicht rein geschafft haben. Weil das die Dinge sind, die die jeweiligen Religions-Chefs vertuschen wollten, weil sie zu wahr sind.

0
Ignatius1  15.08.2023, 14:26
@Seraphiel0
Wenn ich etwas darüber wissen will, wie die Bibel zustande kam, dann schau ich speziell in die Texte, die es nicht rein geschafft haben. 

Du zäumst also das,Pferd wie Luther von Hinten auf

➡️Das ist hanebücherner Blödsinn was du bringst .

Weil das die Dinge sind, die die jeweiligen Religions-Chefs vertuschen wollten, weil sie zu wahr sind.

➡️Immer dieser Sekten Blödsinn ,dass jeden auch nur durchschnittlichen Verstand beleidigen muss:

➡️Wenn man wissen will wie die Bibel zustande kam,dann muss ein denkender Mensch schauen welche Texte (Bücher) in den ersten Bibeln enthalten gewesen sind .

Wann wurden die ersten Bibeln kanonisiert

Im 4 Jhr .

Und 3 Bibeln aus dem 4,5 Jhr ,sind uns bekanntlich erhalten:

Codex Siniaticus

Codex Vaticanus

Codex Alexandrinus

Und wenn du dann mal bereit bist diese Codexe zu checken,dann wirst du alle die Bücher in diesen Bibeln wiederfinden ,die Luther als Apokryph erklärt hat,nachdem sie über1000 Jahre Bestandteil der bibel gewesen sind .

Mit zwei klick könnte jedermann feststellen :

DAss

  • 1.Die Bibel auf dem Griechischen Urtetext der Septuaginta beruht ,und
  • dass bereits im 4 Jhr.die Deuterokanonischen Texte dort beinhaltet gewesen sind .

https://codexsinaiticus.org/de/codex/content.aspx

Fazit :

Sektenmitglieder oder solche selbsternannten EINMANN PAPSTGEMEINDEN wie du ,du haben sichtlich aufgehört selbst zu denken.

0
Seraphiel0  15.08.2023, 17:24
@Ignatius1

Ich bezeichne mich nicht als Papstgemeinde sondern als Atheist. Aber naja, wenn du so gerne glaubst, dann lass ich dich auch mal weiter glauben, das ich keine Ahnung hätte.

0
Ignatius1  15.08.2023, 17:25
@Seraphiel0

Ich kannnur spekulieren,aus welcher Warte aus du sprichst ..

Kommt dann noch was sachliches ..zur Bibel entstehung ??.

0
Seraphiel0  15.08.2023, 17:26
@Ignatius1

Ich schule dir keine Diskussion und erst Recht nicht meine Zeit.

0
Ignatius1  15.08.2023, 17:33
@Seraphiel0

Ok .

Damit nehme ich deine Argumentative kapitulation zur Kenntnis !

0
Seraphiel0  15.08.2023, 17:33
@Ignatius1

Es ist keine Kapitulation, es ist einfach nur ein 'Ich hab keinen Bock'. Großer Unterschied. Aber das können viele nicht lernen, da bist du nicht allein.

0
Ignatius1  15.08.2023, 17:35
@Seraphiel0

Nö das ist sichtbare Flucht,nachdem man Dinge über ein Thema behauptet hat ,die man nicht zu ende zu argumentieren vermag .

0
Seraphiel0  15.08.2023, 17:42
@Ignatius1

Ich flüchte nicht, weil ich nicht argumentieren kann, ich flüchte, weil ich eine psychische Krankheit (diagnostiziert!) habe und deshalb sinnlose Diskussionen mit irgendwelchen Leuten im Internet mir schaden.

Also sieh davon ab, mich weiter zu kontaktieren.

0
welche Sprache gehört zum Christentum?

Jede Sprache in der sich jemand an Gott wendet. Und sei es in der Sprache seines Herzens in unaussprechlichen Seufzern.