Welche Sauce passt zu Kichererbsen?
Hey Leute, ich liebe Kichererbsen aber ich finde irgendwie keine passende Sauce. Im Internet finde ich auch nur wie man Sauce aus Kichererbsen macht xD. Habt ihr da gute Ideen zum ausprobiere?
Grüsse Beni
4 Antworten
Tahin-Sauce (kalt)
100g Tahin (Sesampaste), 2El Zitronensaft, 1Tl gemahlener Kreuzkümmel, 1 Knoblauzehe, Salz und Pfeffer.
Tahin, Zitronensaft, Kreuzkümmel und ca. 80ml Wasser zu einer dickflüssigen Sauce verrühren. Knoblauch schälen, feinhacken und zur Sauce dazugeben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Über die warmen Kichererbsen träufeln
Guten Appetit
Mein liebstes Kichererbsenrezept
Hähnchenkeulen mit Kichererbsen
-Libanon-
Zutaten für 4 Personen
4 Hähnchenkeulen
Ca. 15 Zweige Thymian (ersatzweise 1 TL getrockneter Thymian)
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronensaft
1 TL Harissa, (ersatzweise eine Prise Cayennpfeffer oder 1 Chilischote entkernt und kleingeschnitten und ein Msp. Gemahlener Kümmel)
2 EL Tomatenmark
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Koriander gemahlen
Salz
1 Tütchen Safranfäden
1-2 Knoblauchzehen
200 ml Hühnerbrühe (oder bei der Verwendung von Kichererbsen aus der Dose die Kochflüssigkeit mit einem halben Würfel Hühnerbrühe aufgekocht)
250 g gekochte Kichererbsen oder 1 kleine Dose oder Glas Kichererbsen
Pfeffer
Zubereitung
Die Hähnchenkeulen waschen und mit Küchenpapier trockentupfen.
Den Thymian abspülen und trockenschütteln. 4 Zweige zur Garnierung beiseite legen, den Rest von den Zweigen abstreifen.
Die Hälfte des Thymians mit 2 EL Öl, 1 EL Zitronensaft, Harissa, 1 TL Tomatenmark, 1 TL Oregano, 1 TL Koriander und 1 TL Salz zu einer Marinade verschlagen.
Hähnchenkeulen damit bestreichen und 30 Minuten marinieren.
Inzwischen Safranfäden mit etwas Salz im Mörser zerreiben. In 3 EL Wasser einweichen.
1-2 Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Hähnchenkeulen aus der Marinade nehmen, soweit wie möglich abstreifen und die Marinade beiseite stellen.
Die Keulen in einer Pfanne in 2 EL Öl von allen Seiten kurz anbraten (aber vorsicht, sie werden durch die Marinade schnell dunkel).
In einer feuerfesten Form im Backofen je nach Größe in ca. 25-35 Min. fertig backen.
Knoblauch in der Pfanne im Bratensatz anbraten, mit der Brühe ablöschen.
Safranwasser und 1 EL Zitronensaft zugeben. Restliches Tomatenmark und die restliche Marinade einrühren. Alles bei geringer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Kichererbsen und restlichen Thymian zugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas dicklich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kichererbsen auf 4 vorgewärmte Teller verteilen und die Keulen darauf anrichten.
Du könntest zum Bsp. ein Kichererbsencurry machen
oder wenn Du Kichererbsen als Salat anmachst gebe ich zur Vinaigrette die ich mit reichlich Knoblauch anmache auch gerne noch etwas Kreuzkümmel und Korianderkraut.
Kichererbsen machen sich aber auch gut mit Tomates concassées die pikant abgeschmeckt werden (Kreuzkümmel /Harissa)
Einen schnellen Stew/Eintopf mit Kichererbsen, Dosentomaten, Karotten könntest du probieren.
Zunächst dünstet man Zwiebeln und Knoblauch an. Kurz die Gewürze dazu. Dann kommt der Rest in den Topf und wird etwas geköchelt.
Kreuzkümmel, Koriander (ggf. frisch), Zimt wären passende Gewürze. Salz und was scharfes noch zum abschmecken.