Er mag Bier, wie wäre es mit einem schönen Bierglas mit Gravur.

Mein Mann hat sich über eine Mini-Couch-Snackbar gefreut.

...zur Antwort
Wenn ich ausziehen möchte und Kontakt zu meiner Islamisten-Familie abbrechen möchte, wie schließe ich alle möglichen Kanäle und Lecks (z.B Behörden, Arbeit)?

Hi,

sagen wir mal, ich würde ausziehen ganz weit weg oder zum Bund gehen, um endgültig von meiner zurückgebliebenen Steinzeitmenschen-Familie loszukommen. Wie sorgt man dafür, dass die einen nie wieder erreichen? Weil die denken, dass man deren Versorger in der Zukunft spielen müsste, wie vor 100 Jahren, als man 10 Kinder als Altersvorsorge gezeugt hat 🤮... (Kontaktverbot kommt erst als allerletzter Ausweg infrage, aber wäre prinzipiell auch dazu bereit).

Meine Sorge ist, dass die irgendwann z.B über Behörden oder Zentrale der Arbeitsstelle (in dem Fall Bund) sich als Familie ausgeben und an mich rankommen könnten. (Man denke an besessene Araber-Clans)

Gilt die Datenschutzverordnung auch für Familien und wird diese konsequent durchgesetzt bzw. Familie der Zugang zu Informationen verwehrt?(wie es eigentlich sein sollte, wenn man die Gesetze streng einhält, was ja bei Behörden der Fall sein sollte).

Ich will einfach nur noch weg von diesen hinterhältigen, manipulativen, strunzdummen, antagonistischen Hinterwäldlern. Gucken zu viel von diesen türkischen Dramaserien und machen sich anschließend einen Spaß daraus, mit den Intrigen und Psychoterror, den sie dort gelernt haben, einem das Leben schwer zu machen und sich selbst dann als Opfer oder ahnungslos darzustellen, wenn man sie zur Rede stellt.

Sie schrecken auch nicht davor zurück, den Konflikt außerhalb der Familie zu tragen und mit jedem über einen zu lästern. Bodenlos & schamlos & rücksichtslos. Man kann sowas hin und wieder ertragen, aber nicht jahrelang ohne jegliche Privatsphäre, ständig von der eigenen Familie bespitzelt, egal ob man in seinem Zimmer auf der Couch sitzt, isst oder sich einen runterholt...

Sorry, ich weiß, man sollte nicht so über seine „Familie" reden, aber ich empfinde diese Kraturen nicht mehr als meine Familie. Ich verachte Sie mit jeder Zelle meines Körpers, diese niederträchtigen Menschen.

Ich möchte einen Plan haben, für den Fall, dass ich die Reißleine ziehe. Entweder es bessert sich und man lässt mich einfach in Ruhe oder ich hau ab sonst gibt es Tote.

Leider hat mein Hass in letzter Zeit deswegen stark zugenommen, aber ich weiß, dass es eigentlich nur diese paar Vollidioten sind, die mich ihrer komischen Mittelalter-Mentalität unterwerfen, mich kontrollieren und mich dauerhaft von sich abhängig machen wollen.

Ich bin teils in staatlicher Obhut aufgewachsen, es war manchmal hart und mir wurde viel abverlangt, aber ich wünschte, ich wäre in eine deutsche Familie geboren.

Naja, nur mit Jammern wird sich meine Situation auch nicht verbessern. Ich möchte sobald meine Schule fertig ist, weg aus dieser Jauchegrube. Mein alter Freund, der mich schon seit meiner Kindheit begleitete, sagte zu mir kopfschüttelnd, nachdem ich ihm im Detail von dem tägl. Psychoterror erzählt habe:„Du musst da weg."

Ich habe die Schnauze gestrichen voll von dem türkischen Drama-Theater, wenn ich eine Theateraufführung erleben möchte, dann gehe ich in die Stadt !!!

Lg

...zum Beitrag

Für einen vollständigen Kontaktabbruch, ist die Trennung von deiner Familie ein unverzichtbarer Bestandteil. Ein Kontaktabbruch schließt mit ein:

Keine Nachrichten senden - kein WhatsApp, keine E-Mail, kein Brief u.s.w.

Keine Anrufe tätigen/annehmen

Kein Folgen in den sozialen Netzwerken - kein Instagram, kein Snapchat, Facebook und Co. Auch keine Beiträge liken oder kommentieren.

Diese Person(en) nicht besuchen - nirgendwo. Auch "zufällige" Begegnungen vermeiden, also keine bekannten Orte oder Menschen aufsuchen, wo eine Begegnung stattfinden könnte.

Nicht nach dieser/n Person/en erkundigen. Nicht bei gemeinsamen Freunden, Verwandten oder Bekannten, Arbeitskollegen etc. Nirgendwo.

Ein schwerer Schritt, er erfordert Mut und Willensstärke. Ein erster Schritt kann sein:

  • Treffe eine Entscheidung und stehe dazu. Denke darüber nach und werde dir klar, welche Beziehung (wenn überhaupt eine) du eigentlich zu deiner Familie haben willst und wie dein zukünftiges Leben aussehen soll. Findet deine Familie in deiner zukünftigen Lebensvision keinen Platz, wird es Zeit eine Entscheidung zu treffen, auch dann wenn diese schwer ist.
  • Wichtig! Arbeite stetig an deinem Selbstwertgefühl. Sei aufmerksam zu dir selbst, kümmere dich gut um dich selbst. Denke daran was du schon geschafft hast, wie weit du schon gekommen bist und welche erlernten Fähigkeiten dir dabei geholfen haben.
  • Wird die aktuelle Situation mal unerträglich, geh raus! Zieh Schuhe an und geh spazieren, joggen, setze dich in einem Park auf eine Bank... schau dir den Himmel an, sieh die vorbeiziehenden Wolken, spüre Wind, Sonne, Regen auf deiner Haut. Alles besser als wenn es "Tote gibt".
  • Lege fest was deine Wünsche sind. Denke auch an deine Träume. Widme dich den Dingen für die du dir bis jetzt keine Zeit genommen hast. Plane deine Zukunft und beginne sie in die Tat umzusetzen. Überlege Was und Wer dich dabei unterstützen könnte.
  • Scheue dich nicht vor einem kompletten Kontaktabbruch. Denke daran: Es ist dein gutes Recht dich selbst zu schützen.
  • Solltest du Gewalt, Drohungen, Stalking oder ähnliches erfahren, suche dir Hilfe. Z.B. bei dem örtlichen Jugendamt (das geht auch anonym), bei einem Menschen deines Vertrauens (Freund, Lehrer...) oder auch hier https://www.maennerhilfetelefon.de/

Das ist nun eine lange Antwort geworden. Ich wünsche dir, dass du deinen Weg findest. Alles Gute!

...zur Antwort
Wollen viele Muslime weltweit einen (dritten Welt-) Krieg entfachen?

Womöglich zusammen mit anderen wie etwa Russland, Iran, Syrien, Libanon .... ?

Offensichtlich gibt es ein sehr gefestigtes, antisemitisches Weltbild in vielen Köpfen.

Sura 9, 5:

... tötet die Götzendiener, wo ihr sie auch findet...

In mehreren Staaten des Nahen und Mittleren Ostens haben tausende Menschen gegen Israel und die Vereinigten Staaten protestiert. In der iranischen Hauptstadt Teheran schwenkten Demonstranten die iranische, die palästinensische und die Hisbollah-Flagge. Etliche von ihnen trugen Transparente mit Aufschriften wie: "Nieder mit Amerika" und "Nieder mit Israel".
https://www.dw.com/de/zehntausende-muslime-protestieren-gegen-israel/a-67092335

Auch in Europa registrieren Sicherheitsbehörden wachsenden Antisemitismus durch Muslime.

So befragte der NDR für das „Hamburg Journal“ mehrere Muslime auf den Straßen der Hansestadt. Ein junger Mann, offenbar mit arabischen Wurzeln, sagt: „Die Israelis sind Barbaren!“ Ein anderer aus der Clique sagt in gebrochenem Deutsch: „Ich bin Muslim. Hamas gut. Israel nicht gut.“

Auch eine Frau mit Kopftuch spricht ganz offen mit dem Kamerateam. Was sie von den Anschlägen halte? „Das ist gut. Das ist sehr gut sogar“, bekennt sie feixend. „Ich freue mich, dass die sowas geschafft [haben].“ Der Reporter fragt perplex nach, doch sie bekräftigt ihre Ansicht sogar noch: „Ja, ich freue mich. Sehr gut! Wir haben auch gefeiert zu Hause!“

Was denkt ihr? Wie seht ihr das?

...zum Beitrag

Nachdem ich Berichte von Demonstrationen gesehen und gelesen habe, auch den Bericht vor fünf Tagen auf NDR. Habe ich mich gefragt, wie empathisch verwahrlost müssen Personen sein, dass sie den gewaltsamen Tod von Menschen feiern und Misshandlungen und Missbrauch bejubeln?

Das ist so abstoßend.

...zur Antwort

Tahin-Sauce (kalt)

100g Tahin (Sesampaste), 2El Zitronensaft, 1Tl gemahlener Kreuzkümmel, 1 Knoblauzehe, Salz und Pfeffer.

Tahin, Zitronensaft, Kreuzkümmel und ca. 80ml Wasser zu einer dickflüssigen Sauce verrühren. Knoblauch schälen, feinhacken und zur Sauce dazugeben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Über die warmen Kichererbsen träufeln

Guten Appetit

...zur Antwort

Angebot annehmen und den Führerschein machen.

...zur Antwort

Die Bepanthol Lippencreme ist eine geruch- u. geschmacklose Lippenpflege.

Sparsam aufgetragen zieht sie gut ein. Somit "isst" du sie nicht auf.

...zur Antwort

Gott sagt: Nichts soll dich erschrecken; du sollst den Mut nicht verlieren. Ich, Gott, bin bei dir, egal wohin du gehst. (Josua 1,9)

Es gibt auch wunderschöne irische Segenswünsche. Wenn du magst, es gibt ganz viele Seiten im Internet, dann schau doch auch mal dort.

Ich wünsche dir eine schöne Konfirmation.

...zur Antwort