Welche Partei findet ihr am besten und warum?
79 Stimmen
13 Antworten
Aus ganz vielen Gründen.
Erstmal Laschet:
- Ich halte Laschet immer noch für den kompetenteren Kandidaten der drei. Er hat in NRW bewiesen, dass er unter schwierigen Bedingungen mit knapper Mehrheit ein Land regieren und Entscheidungen treffen kann. (RRG in Bremen hat in zwei Jahren nicht eine Entscheidung getroffen)
- Laschet ist der einzige der drei, der Europa wirklich kennt. und der einschätzen kann, was mit unseren europäischen Partnern möglich ist.
- Laschet hat mit der Berufung von Merz gezeigt, dass er in seinem Kabinett die Leute nicht nach Symphatie oder Parteizugehörigkeit aussucht, sondern nach den Fähigkeiten und Sachverstand. (Einen Minister wie Altmeier oder Scheuer wird es bei ihm nicht mehr geben). dazu gehört Größe und die Fähigkeit, die Interessen des Landes über seine eigenen zu stellen.
- Die Reaktion von Laschet in Erfurt zeigt, dass er allen Menschen zuhört und sich dann eine Meinung bildet (oder auch seine Meinung ändert, was ihm leider als Wankelmut ausgelegt wird.
Zur CDU
- Die CDU hat gute Konzepte, wie man dem Klimawandel begegnet. Das sieht man nur nicht, wenn man "Konzept" mit "Verbot" gleichsetzt. Wir brauchen aber eine starke Wirtschaft, um Innovationen zu schaffen und den Klimaschutz zu bezahlen. (Damit, dass Laschet die „Klima-Union“ in sein Wahlkampfteam aufgenommen hat, hat er diesen Bereich nochmal deutlich nachgeschärft)
- Die CDU ist meiner Meinung nach die Partei, die die Familie am ehesten im Blick hat. Sie will jungen Familien helfen zu einem Eigenheim zu kommen, das Ehegattensplitting beibehalten, Kindern durch Bildung eine echte Aufstiegschance geben, statt sie mit immer mehr Geld im Hartz-IV zu halten. Und sie hat eine neue Idee wie man auch die Rente von Geringverdienern auf ein erträgliches Auskommen bringt.
- Die CDU nimmt die Digitalisierung so wichtig, dass sie ein eigenes Ministerium dafür einrichten will, das sich eben nicht nur um Netzausbau und Anschaffung von Computern kümmert, sondern das ganze weite Thema bearbeitet. (schau Dir mal an, was jetzt schon in NRW passiert)
- Die CDU hat eine vernünftige Europapolitik. Sie will das System der Nationen beibehalten (auch keine Vergemeinschaftung der Schulden z.B.) aber die Strukturen so verändern, dass Europa nach Außen handlungsfähig wird (und zum Beispiel selbst den Flughafen in Kabul schützen kann).
- Die CDU will sich uneingeschränkt an internationale Verträge halten, und die Bundeswehr besser ausrüsten.
Kallik, frag keine Fragen, wenn du nicht offen bist für Antworten.
Versuche die Leute nur mit Informationen umzustimmen sodass die Welt noch weiter erhalten bleibt
Sowas ist quasi unmöglich, erst recht nicht so schnell und so einfach übers Internet. Ich wähle FDP, egal was mir jemand vorquatscht.
Kannst ja die FDP wählen wenn du dich informiert hast und es für richtig hältst. Ich persönlich würde es halt nicht machen. Hauptsache die afd wird nicht gewählt
Meine Meinung zu Rezo:
Du kannst bei Rezo alle Argumente finden, die gegen die CDU sprechen, oder zu sprechen scheinen, . Soweit ich das beurteilen kann, greift er auf viele Fakten zurück, die bekannt sind.
Was man aber Rezo vorwerfen muss, ist, dass er die Fakten ziemlich einseitig auswählt und dass er sie aus ihren Begründungszusammenhängen reist (manchmal gibt es nämlich sehr gute Grüne „schlecht“ zu handeln) oder, viel schlimmer, Fakten in unrichtige Begründungszusammenhänge stellt. Das gibt ein Zerrbild der Partei, die der Realität nicht entspricht und zu einem enormen und undemokratischen CDU-Bashing führt (Siehst Du auch an den Antworten hier)
Grüß Dich Kallik861
Für mich ist das Bündnis90/Die Grünen ❗
Bündnis90/Die Grünen ist die einzige Partei, die ein Programm hat, dessen Inhalt weit über die jetzige Zeit hinaus und in die Zukunft weist. Sie will vorausschauend gestalten und im Jetzt das Nötige veranlassen, um wenigsten dazu beizutragen, das Überleben zu sichern. Die Welt kann nicht von Deutschland allein gerettet werden, aber unser Land kann als ein nachweisliches Ergebnis einer weltweiten repräsentativen Umfrage zum drittbeliebtesten Land erkoren, ein Vorbild sein. Anhand unserer guten aber auch sehr leidvollen wie ebenso schuldbeladenen Geschichte, sollte uns eine ethische Verpflichtung für das Gute und Hoffnungsvolle erwachsen. Nicht, am deutschen Wesen soll die Welt genesen, das hatten wir schon mal und ist böse schiefgegangen, sondern das Nötige und Unumgehbare zu tun, um die Welt hier in Deutschland anzufangen zu verbessern und andere machen es vielleicht nach, wenn sie es wollen.
Durch ganzheitliches Denken alle Bereiche unseres Dasein ausnamslos zusammenzuführen und so die großen, reichen, kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen zu nutzen, Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen und mit einer sozialökologischen Marktwirtschaft Wachstum im Einklang mit der Natur zu schaffen, ist das intimste und innigste Anliegen meiner Partei für alle Bürger.
Hieran mitzuarbeiten, soll trotz oder gerade wegen aller Unzulänglichkeiten des Menschen und der großen Härten des Lebens, zu einer mit Freude gefüllten Aufgabe für alle werden, die unsere Gesellschaft zum Besseren wendet. Das Leben mit frischen Ideen neu zu gestalten, Probleme ohne wegzuschauen anzugehen und Zukunft zu gestalten und dabei die Gewissheit nicht aus dem Auge zu verlieren, das mit diesem Anliegen Fehler zu verantworten sind und daraus zu lernen ist und das wir bei aller Schwere erfüllen wollen, ist für uns unaufgebbar. 😊
Das Programm von Bündnis90/Die Grünen hat diese Vision detailliert ins praktisch Anwendbare schriftlich niedergelegt und soll die Basis für kommende Zukunftsgestaltung sein. Das werden wir immer wieder im Wahlkampf unter die Leute bringen. Das soll die Bürger motivieren damit sich jeder mit dieser Vision identifizieren kann und ihn motiviert, sich dafür einzusetzen.
Dafür braucht meine Partei aber auch das Vertrauen und die Stimmen, um das umzusetzen.
Das ist die psychologische Motivation für dieses Programm
Zukunft wird aus Mut gemacht 💕⭐👍😊❗
https://www.youtube.com/watch?v=nYXgjnWKQOE
Das ist die Idee
Hier findest das Programm in Kurzform, in Kurzform und leichter Sprache und eine Langfassung (Downloads auf der Webseite). Die ersten beiden Möglichkeiten empfehle ich, es sei denn man will sich dezidiert sich zu einem Thema noch genauer informieren. Das geht ganz gut in der Langfassung (PDF), weil die Themen da einzelnen links im Inhaltsverzeichnis anklickbar sind.
https://www.gruene.de/artikel/wahlprogramm-zur-bundestagswahl-2021
Herzlichen Gruß
Rüdiger - Parteimitglied bei Bündnis90/Die GrünenBündnis90/Die Grünen
Ich erlaube mir, der Grünen-Parteipropaganda, die nicht besser wird, wenn man sie in vielen Beiträgen immer und immer wieder wiederholt, etwas entgegenzutreten.
Bündnis90/Die Grünen ist die einzige Partei, die ein Programm hat, dessen Inhalt weit über die jetzige Zeit hinaus und in die Zukunft weist.
Das ist ein Irrtum.
Sie will vorausschauend gestalten und im Jetzt das Nötige veranlassen, um wenigsten dazu beizutragen, das Überleben zu sichern.
Natürlich "will" sie das. Die Frage, die sich den Wählern wirklich stellt: Kann sie das? Und hier kommt die Antwort:
Die Welt kann nicht von Deutschland allein gerettet werden,
Sie kann nicht! 😊
aber unser Land kann als ein nachweisliches Ergebnis einer weltweiten repräsentativen Umfrage zum drittbeliebtesten Land erkoren, ein Vorbild sein.
Die Bundesrepublik Deutschland kann nicht nur ein Vorbild sein, sie ist es schon, und das seit Jahrzehnten und auf unterschiedlichen Gebieten. Die Grünen haben dazu bisher wenig beigetragen. Auch das ist eine historische Wahrheit!
Anhand unserer guten aber auch sehr leidvollen wie ebenso schuldbeladenen Geschichte, sollte uns eine ethische Verpflichtung für das Gute und Hoffnungsvolle erwachsen.
Die Bundesrepublik Deutschland hat keine "schuldbeladene Geschichte" - nur einer der fundamentalen Irrtümer der Grünen. Sie übernimmt und trägt aber die Verantwortung für ihre Vorgeschichte! Auch damit ist sie auf der Welt vorbildlich, was oft und gerne vergessen wird!
Nicht, am deutschen Wesen soll die Welt genesen, das hatten wir schon mal und ist böse schiefgegangen, sondern das Nötige und Unumgehbare zu tun, um die Welt hier in Deutschland anzufangen zu verbessern und andere machen es vielleicht nach, wenn sie es wollen.
Das geschieht - und auch dazu haben die Grünen keine allzu hilfreichen Beiträge geleistet. Ich erinnere nur außenpolitisch an die Beteiligung Deutschlands am Kosovokrieg mit Billigung der Grünen und innenpolitisch an die Mitwirkung der Grünen an den sog. Hartz-Reformen. Die Grünen rekurrieren ohne zu zögern auf die deutsche Geschichte vor 1945, vergessen darüber gerne ihren eigenen geschichtlichen "Leistungen".
Ganzheitliches Denken in die Tat umzusetzen undalle Bereiche unseres Dasein ausnamslos zusammenzuführen und so die großen, reichen, kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen zu nutzen, Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen und mit einer sozialökologischen Marktwirtschaft Wachstum im Einklang mit der Natur zu schaffen, ist das intimste und innigste Anliegen meiner Partei für alle Bürger. Hieran mitzuarbeiten, soll trotz oder gerade wegen aller Unzulänglichkeiten des Menschen und der großen Härten des Lebens, zu einer mit Freude gefüllten Aufgabe für alle werden, die unsere Gesellschaft zum Besseren wendet. Das Leben mit frischen Ideen neu zu gestalten, Probleme ohne wegzuschauen anzugehen und Zukunft zu gestalten und dabei die Gewissheit nicht aus dem Auge zu verlieren, das mit diesem Anliegen Fehler zu verantworten sind und daraus zu lernen ist und das wir bei aller Schwere erfüllen wollen, ist für uns unaufgebbar. 😊
Aha, ein echter "Habeck": viele schöne Worte, wenig Inhalte. 😁
Das Programm von Bündnis90/Die Grünen hat diese Vision
Olaf Scholz will ja auf jeden Fall mit den Grünen koalieren. Er sei an das Wort von Helmut Schmidt erinnert: "Wer Visionen hat, der soll zum Arzt gehen!"
detailliert ins praktisch Anwendbare schriftlich niedergelegt und soll die Basis für kommende Zukunftsgestaltung sein.
Bevor man solche Behauptungen von sich gibt, sollte man das Programm der Grünen aufmerksam lesen!
Das werden wir immer wieder im Wahlkampf unter die Leute bringen. Das soll die Bürger motivieren damit sich jeder mit dieser Vision identifizieren kann und ihn motiviert, sich dafür einzusetzen.
Die Bürger sind hoffentlich kritischer.
AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD AFD
Topargumente. Alle falsch geschrieben, aber falsch ist ja für AfD-Anhänger kein Makel.
Naja, dass man den Spitzenkandidaten sympatisch findet, ist zwar kein gutes Argument, aber immerhin eines. Und in 5 Tagen 12 Likes ist ja hier auf GF kein Problem, wo sich offensichtlich viele AfD-Anhänger tummeln.
Du hast ja auch schon 3 Likes von AfD-Klickern.
AAAAAAAAAAAAFFFFFFFFFFFFFDDDDDDDD BEEEEEESSSSSSSSSSSSSSSCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHHHTTTTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEE
Steht das beschissen? Ich kann solche Brüllereien schlecht verstehen.
Die Frage ist für mich falsch gestellt. Ich meine, es müsste heißen "Welche Partei findet ihr am wenigsten schlecht und warum?" "Am besten" ist immerhin der Superlativ von "gut" - und das ist zur Zeit keine Partei.
Ich werde das geringstmögliche Übel wählen müssen, was eventuelle Koalition einschließt. Grübel...
Das hängt noch davon ab, wer sich bis zur Wahl am wenigsten schlecht darstellt. Die AfD wird es aber nicht.
Ist die eintig gute Partei:
Thema:
Steuern
Digiatalisierung
Bildung
Soziales, insbesondere Rente
Flüchtlingspolitik
Entbürokratiesierung
Weniger und effizienterer Staat
Wohungspolitik
Cannabislegalisierung
Uvm
Schau dir dass Video von rezo an wenn du dann immernoch für die cdu bist okay