Welche Linux Version findet ihr am sichersten?
Hallo Leute !
Ich wollte euch mal fragen, welche Linux Version ihr am sichersten findet, mit der man auch noch spielen (Steam Spiele) kann.
Ich freue mich sehr auf eure Antworten!
3 Antworten
Spielen kann man mit allen Distris
Ich würde da Gentoo oder wenn du kein Bock hast alles zu konfigurieren einfach Tails nehmen, aber am besten natürlich Cubes mit einem Coreboot PC und ohne Intel ME
Keine Ahnung, wie hier "Sicherheit" von Linux-Varianten beurteilt wird. Eigentlich sind alle praktisch gleichermaßen sicher(er als Windows), es hängt natürlich auch hier vieles vom Nutzerverhalten ab.
An sich hat der FS es schon komplett verkackt indem er eine Propiretäre App (Steam) installiert.
Aber ja, alles über "nutze so wenig Software wie möglich" braucht einen eigenen Plan wovor man sich schützen will
ich frage ja um schlauer zu werden! :) Weniger ist mehr, die Dosis macht das Gift, ist ja klar, aber wusste halt nicht, das Steam eigentlich schon zu viel ist. Dann kommt wahrscheinlich in Frage, zwei Systeme zu haben, oder ? Also zum Beispiel nen Pc zum spielen und Lapy für alles andere, oder ?
Je nachdem was du machen willst
Steam ist Propiretär, aber wenn du es zum spielen brauchst, dann kann man wenig machen außer von Gog zu kaufen. Am besten schließt du es immer, wenn du es nicht brauchst.
Okay, also raus aus dem Autostart, und nur öffnen, wenn man es braucht, dann sollte es passen ?
Also wenn du Steam brauchst, dann ist das die beste Option. Das sicherste wäre natürlich kein Steam, aber das nächstbeste wäre natürlich es nur offen zu haben wenn man es braucht
Okay, ja leider sind eigentlich alle meine Spiele bei Steam, da habe ich leider keine andere Wahl. Wenn es aber ausreicht, es nur dann öffen zu haben, wenn man es unbedingt benötigt, kann ich damit sehr gut leben. Grundsätzlich klicke ich auch auf nichts an Links etc drauf und selbst bei Freunden, wenn Sie mir irgendwas z.B auf dem Handy schicken, checke ich den Link immer mit dieser Cludflare Seite die mir empholen wurde. Viele Dank dir Luffy, finde das alles echt mega spannend!
Das hier hast du gerade geschrieben und genau darauf soll meine Frage auch abzielen. Ich habe es leider nur nicht richtig formulieren können, tut mir Leid.
Grundsätzlich geht es mir verienfacht darum, ein Linux System zu haben, welches als (soweit) sicher gilt. LInux ist ja allgemein sicherer als Windows und ich finde es auch insgesamt besser, nur weiß leider nicht, ob es da Versionen gibt, die sicherer sind als andere, weil ich leider auch nicht weiß, welche Dinge dort dann dafür bennant werden können. Insgesamt ist der Plan, sich beraten zu lassen bezüglich einer als (sicher) geltenden Version, oder aber wenn es alle quasie gleich sind, dann zu schauen, was besser passen würde. Dann muss ich natürlich auch mein Verhalten anschauen,bezüglich der Sicherheit (Links, Passwörter und was es alles gibt) Also kurz gesagt, wenn es Versionen gibt, die warum auch immer als (besonders Sicher) gelten, wieso auch immer, würde ich gerne erfahren welche und zusätzlich wie man diese noch verbessern kann. Zum Beispiel mit Programmen oder ählichen. Bin halt mehr oder weniger ein Anfänger würde ich sagen, bin aber unglaublich interessiert an solchen Sachen. Vielen lieben Dank auch schonmal für ihre Zeit und Mühe!
An sich ist jede halbwegs gute Distri gleich Sicher.
Man müsste schon einen Attack Vector haben um zu wissen, was du tatsächlich machen kannst ohne unnötig dein Leben einzuschränken.
Sonst hängt es immer davon ab was du mit dem PC machst, erst danach kannst du die sachen die du tatsächlich brauchst aushärten
Zb wenn du nur Web browsing machen willst, dann setze dir mit uBlock Origin Filterlisten auf. Und so weiter
Okay, dann werde ich mich mal richtig in diese Thematik einarbeiten, habe genau das auch schon vermutet.Ich danke dir vielmals für deine Zeit und Mühe mir bei meiner Frage zu helfen! :)
Du kannst einfach so darüber denken, dass dein OS an sich keine Attack vectors hat. Du musst für dich selber wissen, welche Attack Vectors du brauchst (zb Internet um zu Browsen), und entsprechend diese Attack Vectors so klein wie nur möglich machen
okay, ich glaube ich verstehe wie du das meinst.
Fragestellung: Was will ich genau machen?Und welche Angriffsmöglichkeiten hat das dann! Weniger ist grundsätzlich immer besser, und schauen wie ich, welche Version auch immer dann nutzen werde, es so sicher wie möglich nutze. (Verhalten grundsätzlich) Vielen lieben Dank! :)
Fedora 41, ist recht sicher. Auch ein Almalinux ist ziemlich sicher und man kann damit schon bei der Installation die Sicherheits-Level bzw. Policy (Cis Lvl 1, 2 und STING) auswählen.
Nenne mir mal Faktoren, die bestimmte Distris sicherer machen als andere.
Die schnelligkeit wie Sicherheitsupdates bereitgestellt werden, ob die distri ihre Pakete Überprüft bevor sie in die Paketquellen kommen, wie viele Pakete eine minimale installation benötigt, wie gut die Paketserver Verifiziert werden vor der Verbindung (ob zb per https, oder nur http)
Was außerhalb des Paketmanagers und den Servern passiert ist aber die sache vom Nutzer
Ok, im Prinzip sicher richtig. Na, http wird heutzutage wohl keine Distri mehr nutzen.
Ernsthaft?
Da ist selbst arch sicherer wegen den kleineren Attack Vector. Auch nicht verschlüsselt, nichts läuft standardmäßig über ein TOR Proxy, etc
- Arch ist by default so mit die unsicherste Linux Distro. Arch wird dann sicher gemacht aber ist by default eben unsicher
- Das Tor-Netzwerk hat was mit Annonimität zu tun und nicht Sicherheit. Annonimität =! Sicherheit =! Privat, vice versa. Du verwechselst die zwei gerade.
Wenn man Social Engeneering als Angriffsmethode sieht, wäre es tatsächlich sicherer Anonym zu sein, da andere dadurch nichts über einen Wissen und viel schlechter nähe und Vertrauen zu einem oder nahegelegenen Menschen aufbauen können.
Mal ganz davon abgesehen, dass TOR durch die 3 Nodes viel weniger Trust auf einen Node selber legen, wie zb bei einem traditionellen netz mit ISP, wodurch es wieder sicherer wird
Social Engineering hat nicht mit dem Tor-Netz zu tun. Social Engineering ist die Kunst Leute zu täuschen und manipulieren. Das ganze ist hier ein falscher Zirkelschluss.
Okay, vielen Lieben Dank für Ihre Mühe und die Antwort ! Da muss ich mich dann einmal reinlesen, aber es sind ja bestimmte Sachen von Ihnen gennant werden !
Vielen lieben Dank dann für Ihre Antwort, ich bin leider neu in der Marterie, aber finde es unglaublich spannend ! Lieber Gruß !
Naja nicht ganz ein CubesOS lässt dich nicht wirklich spielen.