Welche Laptop-Marke ist wirklich zuverlässig für den Alltag?

3 Antworten

Für den Alltagsgebrauch haben sich in meiner Ecke Geräte von HP ganz gut "eingelebt". Allerdings muss man aufpassen das der RAM gesockelt ist. Hier hat leider mittlerweile auch immer mehr der Müll anderer Hersteller mit verlöteten Modulen durchgeschlagen.

Im Geschäftsbereich ist Lenovo mit den ThinkPads gut dabei.

Ich bin viel auf Baustellen und so unterwegs, setzte daher auf ein gebrauchtes Toughbook.

Was für den Alltag zuverlässig ist, unterscheidet sich also wo und für was das ganze sein muss. Wie bei so vielem. Einen Firmenchef findest du eher weniger im Trabbi und ein (sagen wir mal) Glasfaserspließer kommt nicht im 80.000€ Nobelhobel. Den wirst du in einem Fahrzeug finden wo sein gesamtes Equipment und Material unterkommen.

Zuverlässig und robust sind die Geräte von Apple auf jeden Fall. Diese laufen oftmals auch noch nach mehreren Jahren recht flott und zuverlässig. Sollte dir jedoch Apple zu teuer sein, versuche es einmal mit den Lenovo T-Modellen. Davon hatte ich schon einige als Leasingrückläufer günstig erworben und die haben sich im Alltag gut bewährt. Auch im Beruf habe ich gerade ein Lenovo T14s. Tolles Gerät und ich möchte den eigentlich nicht gegen einen neuen HP tauschen müssen.

Für mich nur Apple.

Mein aktuelles MacBook ist mein Arbeitstier, meinen MacBook von 2017 nutzt meine Freundin inzwischen im Alltag und das MacBook Pro von 2012 läuft für Standard Office aufgaben auch immernoch.

Hatte noch nie zuverlässigere Laptops.