Welche Geschwindigkeit hat der Container?
Vor dem Versorgungseingang eines Krankenhauses steht ein Rollcontainer mit einer Masse von 30 kg. Ein rangierender LKW mit einer Masse von 7,5 t stößt mit einer Geschwindigkeit von 7,2 km/h zentral gegen diesen Rollcontainer.
Welche Initialgeschwindigkeit würde der Rollcontainer durch den Zusammenstoß erhalten, wenn der LKW nach dem Stoß eine Restgeschwindigkeit von 5,4 km/h hat und 80 % des übertragenen Impulses durch Reibungs- sowie Verformungsvorgänge in Wärme umgewandelt würden?
----------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
ich habe hier eine Aufgabe bei der ich keinen Ansatz habe inwiefern ich vorgehen soll.
Ich weiß:
p = m*v
Ekin = 0,5*m*v^2
Mein Problem: Den Ansatz finden
Frage bearbeiten
2 Antworten
Ohne Gewähr:
7500 kg·2m/s = 7500 kg ·1,5m/s + 0,2·30kg·v
Dann anders:7500 kg·2m/s = 7500 kg ·1,5m/s + 30kg·v
(ohne Verluste) macht v = 125 m/s
Davon 20% macht 25 m/s = 90 km/h
Die Angabe 80% des Impulses geht verloren ins schon recht speziell formuliert.
Vielen Dank für die Antwort! Das ging echt schnell:))
so hier
aber davon 80% abziehen wegen Reibung
Das war eine hergeleitete Formel aus dem Impulserhaltungssatz und dem Energieerhaltungssatz. Diese Aufgabe soll (erstmal) einen elastischen Stoß verdeutlichen. Dass die Containerräder Reibung haben, ist eine andere Sache.
Du hast hier den Fall, dass der zweite Körper steht (Geschwindigkeit vor dem Stoß v2 =0), während der erste Körper ankommt (v1 = 2 m/s). Mit dem Hauptsatz, dass der Impuls beider immer gleich sein muss (bitte im Hinterkopf behalten), bekommen beide Körper proportional zur Masse eine neue Geschwindigkeit. Der leichtere Körper wird relativ schnell, während der schwerere Körper nur etwas langsamer wird.
Aber egal, wie schwer m1 ist – w2 (die Geschwindigkeit des zweiten nach dem Stoß) kann höchstens 2*v1 werden.
================================
Wenn du mal eine Aufgabe bekommst, in der v2 von vornherein nicht 0 m/s ist, brauchst du diese Formel

Ich habe gerade nachgeschaut die Lösung für die Aufgabe wäre 90km/h
Ein LKW ditscht gegen einen Container und der hat 90 km/h ?! ☝️ Der LKW, der um ein Viefaches schwerer als der Container ist, stößt den leichten Container an. Der LKW verliert selbst 1,8 km/h. Nur diese Energiedifferenz wurde auf den Container übertragen. Da er viel leichter ist, ist er umso schneller. So. Aber überleg mal – 90 km/h , und da sind schon die Verluste abgezogen... 🤨
Vielen Dank für diese tolle Antwort! Ich wünsche Dir einen schönen Tag:)
Ich komme mit dieser Rechnung irgendwie nicht auf das richtige Ergebnis (90km/h) Vielen Dank für die Antwort!