Welche Gebets Suren gibt es?

7veren  31.12.2022, 15:28

Ve aleykümselam, bist du Türkin?

Sevaltsd16 
Fragesteller
 31.12.2022, 17:37

Nein Kurdin aber ich kann auch türkisch

2 Antworten

Das Rezitieren des Qur'aan nach al-Faatihah im Gebet ist nicht verpflichtend, weder in einem fard (Pflicht)-Gebet noch in einem naafil (übererogatorischen) Gebet, egal ob es sich um ein Gebet handelt, bei dem der Qur'aan laut rezitiert wird, oder um eines, bei dem er leise rezitiert wird, egal ob man sich dem Gebet spät anschließt oder nicht. 

Es wurde überliefert, dass 'Ata' sagte: Abu Hurayrah sagte:

In jedem Gebet gibt es eine Rezitation. Was wir den Propheten (Friede und Segen Allahs seien auf ihm) sagen hörten, sagen wir euch, und was er uns nicht gesagt hat, können wir euch nicht sagen. Wer Umm al-Kitaab (d.h. Soorat al-Faatihah) rezitiert, hat genug getan, und wer mehr als das tut, der ist besser. 
Überliefert von al-Bukhaari, 738; Muslim, 396. 

Al-Nawawi sagte: 

Der Satz "Wer Umm al-Kitaab (d.h. Soorat al-Faatihah) rezitiert, hat genug getan, und wer mehr als das tut, der ist besser" bedeutet, dass das Rezitieren von al-Faatihah verpflichtend ist und dass nichts anderes ausreicht.  

Es bedeutet auch, dass das Rezitieren einer Soorah nach al-Faatihah mustahabb ist. Die Gelehrten sind sich in diesem Punkt einig, was Fajr, Jumu'ah und die ersten beiden Rak'ah jedes Gebets angeht, und alle Gelehrten halten dies für Sunna. Al-Qaadi 'Iyaad (möge Allah ihm gnädig sein) überlieferte, dass einige der Gefährten von Maalik sagten, dass das Rezitieren einer zweiten Soorah verpflichtend sei, aber das ist eine seltsame Ansicht, die abzulehnen ist. 

Shaykh Ibn 'Uthaymeen (möge Allaah ihm gnädig sein) sagte: 

Nach der Mehrheit der Gelehrten ist das Rezitieren einer anderen Soora (nach al-Faatihah) Sunna und nicht verpflichtend, denn es ist verpflichtend, nur al-Faatihah zu rezitieren. Al-Sharh al-Mumti', 3/103 [Auszug aus islamqa.info/en/answers/6422]

  1. An-Nasr (3 ayat)
  2. Al-Asr (3 ayat)
  3. Al-Kawthar (3 ayat)
  4. Al-Ikhlas (4 ayat)
  5. Quraysh (4 ayat)
  6. Al-Falaq (5 ayat)
  7. Al-Masad (5 ayat)
  8. Al-Fil (5 ayat)
  9. Al-Qadr (5 ayat)
  10. Al-Kafirun (6 ayat)
  11. Al-Nas (6 ayat)
  12. Al-Maun (7 ayat)
  13. Al-Bayyinah (8 ayat)
  14. Az-Zalzala (8 ayat)
  15. At-Takathur (8 ayat)
  16. Ash-Sharh (8 ayat)
  17. Al-Tin (8 ayat)
  18. Al-Humazah (9 ayat)

[Auszug aus myislam.org/short-surahs/]

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Sevaltsd16 
Fragesteller
 31.12.2022, 17:38

Dankeschön:)

1

Entscheidend ist insbesondere die Al-Fatiha!:

Nun erfolgt die Qur'an-Rezitation, und zwar mit der ersten Sura des Qur'an, der Al-Fatiha (Die Eröffnende). Man beendet diese Sura mit der Schlussformel Amin (Amen). Nach der Al-Fatiha rezitiert der Betende eine weitere Sura oder einige Verse einer Sura nach eigener Wahl. Die Qur'an-Rezitationen müssen in der Sprache des Qur'an, also in arabischer Sprache, erfolgen.
An mehreren Stellen im Qur'an heißt es unmissverständlich, dass er in arabischer Sprache - nicht in irgendeiner anderen - von Allah (t) offenbart worden ist. Die muslimischen Rechtsgelehrten sind sich darüber einig, dass der Qur'an nur auf arabisch vorgetragen werden kann, da schon eine Übersetzung seiner Worte gemäß ihrer jeweiligen Bedeutung (der Qur'an selbst kann nicht übersetzt werden) nicht der Qur'an selbst ist und auch nicht als solcher bezeichnet werden darf. Für neue Muslime, soll die Qur'an-Rezitation in arabischer Sprache keine Schwierigkeit darstellen, da die Sura Al-Fatiha und eine weitere kurze Sura durchaus innerhalb weniger Tage leicht auswendig zu lernen sind. Allahs Lohn ist um so größer, je mehr man sich beim Sprechen der Gebetstexte mühen muss. Die Rezitation des Qur'an auf arabisch ist somit auch ein verbindendes Element für die Muslime aus aller Welt.

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, Seite 65-66

Auf YouTube etwa werden Suren hochgeladen und du kannst dann auch die richtige Aussprache lernen. Schau ansonsten hier und hier (scrolle dann jeweils runter).