Welche Elektroautos lohnen sich und sind Preiswert Finanzierung?

4 Antworten

Finanzierung kommt einzig und allein auf die Laufzeit an, auf den Zinssatz und wie hoch die Anzahlung die Abschlußrate ausfällt und all dies kannst nur Du beeinflussen, weil Du über die Laufzeit, die Anzahlung und die Schlu´rate entscheidest und darüber indirekt somit auch für den Zinssatz zuständig bist

Autokredit über 50.000€ in Vollfinanzierung über zehn Jahre kriegst aktuell für ab unter 500€ im Monat

Wenn Du 10.000 anzahlst, dann gehst auf runde 390 im Monat runter usw usw usw

Ich würde eine der aktuellen Privatleasingangebote nutzen. Gehen bei ca. 85€ im Monat für einen Dacia Electric über knapp 130€ für einen Fiat 500E, einen MG4 für ca. 190€, Cupra Born um die 250€ immer höher.

Einfach in den üblichen Portalen die Augen offen halten und auf ein geeignetes Angebot warten.

Günstiger sind oft chinesische Modelle, MG hat bspw. für unter 300€ im Monat den Marvel R, der dürfte wohl Deine Anforderungen an Leistung übererfüllen.

Eine Probefahrt solltest Du vorher machen.

Für kurze Strecken eignen sich alle auf dem Markt. Für längere Strecken gibt es keine Alternative zu den Verbrennern.


MaxSensibel  13.01.2024, 19:47

Den zweiten Halbsatz hinterfrage ich. Gibt genug BEVs, die für die Langstrecke geeignet sind. Klar, Verbrenner kommen weiter, aber BEVs weit genug für 99% der Nutzer. Wenn Du zu den 1% gehörst, fein, aber bitte nicht verallgemeinern.

0

Die Rabattschlacht ist gerade erst losgegangen, schau z. B. die Meldungen von diesem Jahr auf insideevs.de an.

Aber es sind zu wenig Info.

Erst- oder Zweitwagen? Bzw. geht hier um die Reichweite.

Was verstehst du unter "Platz"? Schau z. B. beim ADAC in die Testberichte. Aber gerade bei BEV tut sich gerade soviel, dass die meist schon wieder veraltet sind, gerade was die Motorisierung angeht.

Budget?

Anhängerkupplung?

notting

Woher ich das weiß:Hobby