Welche drei Fragen wurden dem Propheten Muhammed s.a.w gestellt?

1 Antwort

Die drei Fragen laut Überlieferungen:

1. Wer waren die „Jünglinge der Höhle“ (Ashab al-Kahf)?

Sie wollten wissen, ob der Prophet die Geschichte der Jünglinge kennt, die vor langer Zeit in einer Höhle geschlafen haben.

2. Was weißt du über den „Mann, der die ganze Welt bereiste“ (Dhul-Qarnayn)?

Hier wollten sie prüfen, ob der Prophet Muhammad (s) von der Figur Dhul-Qarnayn erzählen kann.

3. Was ist die Wahrheit über die Seele (Ruh)?

Sie fragten nach dem Wesen der Seele, da dies ein schwieriges und tiefgründiges Thema ist.

Die Antworten im Qur’an:

1. Die Geschichte der „Jünglinge der Höhle“ (Ashab al-Kahf):

Diese Frage wird in Sure al-Kahf (18:9–26) beantwortet. Dort wird die Geschichte einer Gruppe junger Gläubiger erzählt, die wegen ihres Glaubens fliehen und in einer Höhle Zuflucht finden, wo Allah sie für mehrere Jahrhunderte schlafen lässt.

2. Dhul-Qarnayn:

Seine Geschichte wird ebenfalls in Sure al-Kahf (18:83–98) erzählt. Er war ein gerechter Herrscher, der die Welt bereiste, Mauern baute und sein Volk vor den Angriffen von Gog und Magog (Yajuj und Majuj) schützte.

3. Die Seele (Ruh):

Die Antwort auf diese Frage findet sich in Sure al-Isra (17:85):

„Und sie fragen dich nach der Seele. Sag: Die Seele gehört zur Angelegenheit meines Herrn, und euch ist vom Wissen nur wenig gegeben.“

Hier macht Allah deutlich, dass die Seele ein göttliches Mysterium bleibt und der Mensch nur begrenztes Wissen darüber hat.

Hier ist eine detailliertere Erklärung der Tafsir-Auslegungen zu den Antworten, die der Prophet Muhammad (saw) auf die drei Fragen gegeben hat:

1. Die Geschichte der „Jünglinge der Höhle“ (Ashab al-Kahf)

Antwort im Qur’an:

Sure al-Kahf (18:9–26):

Die Verse erzählen die Geschichte einer Gruppe junger Männer, die an Allah glaubten und wegen ihres Glaubens vor einem tyrannischen Herrscher flohen. Sie suchten Zuflucht in einer Höhle, wo Allah sie in einen tiefen Schlaf versetzte, der 309 Jahre andauerte. Später erwachten sie und erfuhren, dass ihr Volk inzwischen zum Glauben an Allah gefunden hatte.

Tafsir-Details:

Hintergrund: Die Jünglinge der Höhle waren junge Christen, die zur Zeit eines heidnischen Herrschers lebten (oft wird der Herrscher mit Decius in Verbindung gebracht). Sie flohen vor Verfolgung, da sie sich weigerten, Götzen anzubeten.

Belehrung: Die Geschichte betont Allahs Macht, Tote wiederzuerwecken und Gläubige zu beschützen, selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen.

Wichtige Details:

• Die Anzahl der Jünglinge wird im Qur’an nicht exakt genannt. Allah erwähnt, dass manche sagen, es seien „drei, vierter war ihr Hund“ oder „fünf, sechster war ihr Hund“ (18:22). Allah betont, dass nur Er allein ihre genaue Zahl kennt.

2. Die Geschichte von Dhul-Qarnayn

Antwort im Qur’an:

Sure al-Kahf (18:83–98):

Dhul-Qarnayn war ein gerechter Herrscher, der von Allah Macht und Wissen erhielt. Er reiste bis zu den äußersten Punkten der Erde (Osten und Westen) und errichtete eine massive Mauer, um die Menschen vor den Angriffen der Völker Yajuj und Majuj (Gog und Magog) zu schützen.

Tafsir-Details:

Wer war Dhul-Qarnayn?

Es gibt verschiedene Meinungen. Manche identifizieren ihn mit Alexander dem Großen (was jedoch umstritten ist), während andere ihn mit einem alten König wie Cyrus II (Kyros dem Großen) in Verbindung bringen.

Die Mauer gegen Yajuj und Majuj:

Dhul-Qarnayn baute eine Mauer aus Eisen und geschmolzenem Kupfer, um ein Volk vor den Verwüstungen von Yajuj und Majuj zu schützen. Diese Mauer existiert bis heute, und Yajuj und Majuj werden laut islamischer Eschatologie am Ende der Zeiten wieder erscheinen.

Belehrung:

• Die Geschichte zeigt, wie Allah einem gottesfürchtigen Herrscher die Macht gibt, für Gerechtigkeit zu sorgen und die Schwachen zu beschützen.

3. Die Seele (Ruh)

Antwort im Qur’an:

Sure al-Isra (17:85):

„Und sie fragen dich nach der Seele. Sag: Die Seele gehört zur Angelegenheit meines Herrn, und euch ist vom Wissen nur wenig gegeben.“

Tafsir-Details:

Hintergrund: Die jüdischen Gelehrten stellten diese Frage, da die Seele ein tiefes Mysterium ist. Der Qur’an betont, dass die Seele ein Aspekt ist, den nur Allah vollständig kennt.

Was ist die Seele (Ruh)?

Die Tafsir-Gelehrten erklären, dass die „Ruh“ ein göttliches Geheimnis ist, das mit dem Leben verbunden ist. Sie ist keine Materie, sondern etwas Spirituelles, das Allah allein erschaffen hat.

Begrenztes Wissen: Der Mensch hat nur wenig Wissen über die Seele, da sie eine Angelegenheit der göttlichen Sphäre ist und unsere begrenzte Vorstellungskraft übersteigt.

Belehrung:

• Der Vers lehrt Demut und erinnert daran, dass Allahs Wissen unendlich ist, während das Wissen des Menschen begrenzt bleibt.

Zusammenhang und Weisheit:

Die Begebenheit zeigt, dass die Antworten auf die Fragen die göttliche Quelle der Offenbarung bestätigen. Die jüdischen Gelehrten kannten diese Themen aus ihren eigenen Schriften, und der Prophet Muhammad (s) konnte sie nur durch die Offenbarung Allahs korrekt beantworten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gründliche Recherche

Saemmel045 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 19:13

Danke