Welche Ausbildungsberufe findet ihr spannend?
Haut raus, wieso, weshalb und warum.👍🏻
7 Antworten
Die in der IT. Auch wenn das oft Nerven kostet, es ist andererseits immer wieder interessant, aufgrund welchen Fehlern das Netzwerk nicht funktioniert oder sonstige Störungen vorliegen.
Organisatorische Berufe wie Fahrdienstleiter oder Fluglotse haben auch was. Den Überblick verlieren darf man da nicht.
Faszinierend finde ich auch Tierarzt, denn für Menschen gibt es ja inzwischen alles Mögliche an speziellen Ärzten. Hautarzt, Zahnarzt, Internist, Urologe, Chirurg usw.
Der Tierarzt muss sich mit allem davon auskennen, obwohl Tiere nicht sagen können, wo sie Schmerzen haben.
Da du das nicht als Diskussion markiert hast, geht es offensichtlich um dich. Deswegen bitte OP ergänzen, ohne Angaben was du gerne machst bzw. wo du in der Schule gut bist, kann man dir nicht helfen.
Hättest fast eine ITSE-Ausbildung gemacht. War damals noch sehr neu, gab nur wenige Stellen. Bin dann aber doch auf ein berufl. Gymnasium und hab dann studiert.
notting
Ich hatte mit 16 null Ahnung...das war 1983…Abi machen und studieren wollte ich nie... daher:
Test bei der Arge gemacht und es sollte was Kaufmännisches werden.
Habe mich auf Anhieb auf Bankkaufmann entschieden ohne was vom Beruf zu wissen.
Habe 13 Bewerbungen geschrieben und 12 Absagen bekommen nur 1 Zusage bei meiner Wunschbank.
Nach der 10. Klasse Ausbildung begonnen.
Nach der Ausbildung über 3 Jahren lang Tätigkeit in der Bank gesucht und geprüft was mir Spaß machen könnte. Ich hatte gute als auch schlechte Phasen in der Bank und wurde 1 x fast entlassen, dennoch habe ich die Kurve noch bekommen.
Durch Zufall und mit Glück in die Börsenabteilung gekommen danach ins Investment Banking.
Karriere bis zum Prokuristen gemacht.
Seit 2007 arbeite ich nicht mehr.
Nur zur Info:
Beruf Bankkaufmann- Tätigkeiten:
Habe Bankkaufmann gelernt und hat in der Regel sehr viele Tätigkeiten.
Es gibt nicht "den" Bankkaufmann.
man kann den Beruf erlernen und dann ist man für unterschiedliche Tätigkeiten geeignet in denen man sich weiterbilden kann.
Du kannst danach:
- als Serviceberater am Schalter tätg sein
- Dich zum Privatkundenbetreuer weiter bilden
- Dich zum Kreditberater weiter bilden
- Dich zum Kreditsachbearbeiter weiter bilden
- Dich zum Firmenkundenberater weiter bilden
- Dich zum Baufispezialisten weiter bilden
- Dich zum Vermögensberater weiter bilden
- Dich für das Investment Banking qualifizieren, das habe ich gemacht.
- Dich zum Fondsmanager weiter bilden
- Dich zum Personaler in der Personalabteilung weiter bilden
- Revionsmitarbeiter werden
- ins Controlling gehen
- in der Auslandsabteilung tätig werden
- im Devisenhandel tätig werden
- sich für den Zahlungsverkeher qualifizieren
- sich hoch arbeiten und Führungskraft werden um eine Zweigstelle oder Filiale zu leiten.
- und vieles mehr...so genau weiß ich das nicht mehr, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei.
Nun viel Spaß heraus zu finden ob Dir davon was Spaß macht.
Wer sich in keinem der oben genannten Bereiche / Tätigkeiten sieht...sollte lieber einen anderen Beruf lernen....
Selbst war ich nach der Ausbildung Privatkundenbetreuer, dann Wertpapiersachbearbeiter, dann Sales in der Börsenabteilung, dann zuletzt Global Fixed Income Sales im Investment Banking der Bank.....wo ich dann Prokurist wurde.
Wie das heutzutage ist mußt Du selbst heraus finden, denn ich bin seit 2007 nicht mehr dabei und damals konnte man auch noch ohne Abi und Studium gut Karriere machen.
Handwerksberufe.
Das ist so ein großes Gebiet da kann wirklich jeder was finden.
Zudem halte ich die Zukunftschancen dabei für außerordentlich günstig.
Frage: Wer repariert in Zukunft dein Dach. Wer besorgt dir eine neue Heizung. Wer kann dir neue Fenster einbauen. Es gäbe noch eine Menge anderer Fragen hierzu.
Vom Lohn eines Bäckers, Glasers oder Stuckateurs kann man sich heute kein Eigenheim mehr finanzieren. Da endet man in der Altersarmut.
Für mich Medien Design am liebsten mit Weiterbildung zur technischen Zeichnung
So dass man Produkte designen und ggf. mit entwickeln kann
und dann würd ich weiter an meiner Idee arbeiten 💡
Elektriker oder sowas ok, aber in klassische Handwerksberufe würde ich auf keinen Fall gehen. Die haben längst keinen goldenen Boden mehr, sondern eher einen morschen Bretterboden, der bald zusammenbricht.