Weiße Schlieren nach dem Fenster-Putzen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nie bei direkter Sonne Fenster putzen.

Rahmen innen und außen gründlich abwaschen (Spülmittel und Putzlappen). Danach mit sauberen Wasser und paar tropfen Spülmittel Scheiben mit nicht fusselnden Lappen (Mikrofasertuch) vorreinigen. Anschließend Glasreiniger aufsprühen und mit Küchenpapier putzen. Oder sauberes Wasser mit etwas Essigessenz als Reiniger verwenden, mit Mikrofasertuch reinigen und mit Fensterleder/ Küchenpapier abtrocknen.

Putze meine Fenster und Wintergarten (sehr viel Glasfläche) wie beschrieben. Erst Rahmen, dann Glasvorreinigung, sauberes Essigwasser danach und ziehe mit einem guten Akkuglasabzieher (lohnende Investition für mich) ab. Keine Schlieren, nur in den Ecken wische ich mit einem feuchten Fensterleder nach. Da Hundehaushalt schnell mal Glasreiniger und Küchenpapier. Wintergartenglasdach außen 1x im Jahr: Leiter, Gartenschlauch, Multi- Wischpad- Abzieher- Knick- Teleskop-Teil plus Geschirrspülmittel. Innen wie Fenster.


Ich (Reinigungskraft) mach das immer so: Fensterrahmen zuerst feucht abwischen. Mit sauberem klarem Wasser Scheiben putzen, mit Geschirrtuch trockenreiben. Dann mit Glasreiniger besprühen und mit Microfasertuch (diese Tücher dürfen NIE mit Weichspüler gewaschen werden) trockenreiben. Man kann auch Küchenrolle nehmen, das macht aber natürlich mehr Müll.

Das Problem kenne ich. Versuche es mal mit Zeitungspapier, einfach ein paar mal knüllen mit es weich wird, bei mir hilft das manchmal, aber das Fenster muss dafür feucht sein