Weiß jemand die Lösung?
Also mein Gedanke war, dass der schwarze Strich bedeuten könnte, dass die Würfel auf beiden Seiten verteilt sind, da bei den roten Strichen die Würfel immer nur auf eine Seite verteilt sind,somit könnteman B,C und D ausschließen, aber weiter bin ich noch nicht und ich weiß nicht, ob das der richtige Ansatz ist
VG
3 Antworten
Hallo,
ich würde die drei Spalten von oben nach unten lesen.
Die ausgefüllten Quadrate nenne ich x, die nicht ausgefüllten y.
Links vom Strich ist alles positiv, rechts davon negativ.
Das oberste Bild zeigt jeweils die Ausgangssituation an, das zweite von oben zeigt an, was zum oberen Bestand unter Berücksichtigung der Vorzeichen addiert wird, das untere das Ergebnis.
Erste Spalte:
Oben steht links vom Strich ein dunkles (x) und zwei helle (2y) Quadrate.
Dazu wird das helle Quadrat vom mittleren Bild (-y) addiert:
x+2y-y=x+y, also ein dunkles und ein helles Quadrat links.
Ebenso die zweite Spalte:
x-2y+(-x-y)=-3y. Tatsächlich stehen drei helle Quadrate rechts vom Strich.
Letzte Spalte:
2x+(-x-2y)=x-2y, also ein dunkles links, zwei helle rechts.
Herzliche Grüße,
Willy
Interessanter Ansatz.
Vielen Dank, darauf wäre ich wohl nie gekommen. Hast mir sehr geholfen.
VG
Du musst von oben nach unten schauen. Zu der obersten reihe addierst du immer die zweite reihe. Links vom Strich positiv und rechts davon negativ. Die Antwort müsste dann c sein.
mittlere wird vom oberen abgezogen
des wegen verschwindet unten das gefüllte Kästchen links und rechts taucht ein weiteres auf .
.
geht auch von links nach rechts
der mittere Kasten lässt die weißén verschwinden , weil sie auf verschiedenen Seiten sind . Die anderen bleiben links erhalten.

