Weichspüler fließt direkt ab, warum ist das so?
Hey,
also immer wenn ich eine ordentliche Menge Weichspüler ins Fach rein tun möchte fließt es direkt ab und bleibt nicht drin oder nur zum Teil. Mache ich weniger rein passiert das eher nicht. Das Einspülfach mache ich regelmäßig sauber also schließe ich eine Verstopfung schon mal aus. Die Waschmaschine ist auch erst paar Monate alt und wie gesagt ich halte alles sauber so wie es sein sollte. Bei meiner alten Waschmaschine war das jedoch nicht so da konnte ich sogar viel Weichspüler reinmachen und es lief nicht sofort ab.
Könnte es an der Marke der Waschmaschine vielleicht liegen oder weil ich über die Markierung den Weichspüler einfülle?
Die Waschmaschine ist eine billige von der Eigenmarke Media Markt (Koenic), die davor war vom Siemens.
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
5 Antworten
Wenn du zu viel reingibst, dann fließt der Überschuss weg. Das ist ganz normal.
Das liegt wohl daran, dass während des Waschvorgangs dieses Fach normalerweise leer sein sollte.
Nimm weniger Weichspüler, das Zeug ist nur Geldschneiderei.
Der Weichspüler wird aber erst im letzten Spülgang eingezogen...
Diese Marotte hatte meine Waschmaschine ebenfalls an sich, bis ich einen Trick angewendet habe. Ich fülle das Weichspülfach bis zur Markierung und schließe dann die Lade nicht ganz, sondern lasse die 10 cm offen. Seitdem klappt das super.
Ich bekomme jetzt eh eine neue hoffentlich ist das dann nicht so
Wenn es eine Marke für die Füllhöhe hat, genügt es bis dorthin zu füllen, der Rest geht als zu viel weg. Ich rate Dir auf Weichspüler zu verzichten, denn der bringt der Wäsche keine Vorteile, nützt aber den Herstellern natürlich um noch mehr zu verdienen. Ich habe schon vor über 40 Jahren aufgehört Weichspüler zu verwenden und bin damit perfekt gefahren. Wenn Du die Wäsche tummelst wird sie flauschig auch so. Ich nutze das Weichspülmittel Fach höchstens wenn ich eine Wäsche parfümieren will und fülle dann das Wäscheparfum ganz fein dosiert in dieses Fach. Das genügt alle weil.
Ich nehme Weichspüler auch nur weil ich will das die Wäsche duftet. Gerade eben hatte ich nochmal versucht was rein zu machen an Weichspüler bis zur Markierung aber das war dann plötzlich sofort weg. Die Waschmaschine läuft im Moment.
Warte doch einfach auf deine neue Wohnung bevor du dich mit wieder verrückt machst. Die Wäsche hat am Ende doch eh nicht das Duftergebnis, was du dir wünscht...
Wie kriegen übrigens jetzt eh eine neue Waschmaschine weil die von Koenic unten ein bisschen plötzlich ausgelaufen ist.
Ja ich habe bald eine eigene Wohnung das ist schon mal gut aber bis dahin muss ich ja trotzdem irgendwie mit der Waschmaschine auskommen
Du gibst den Weichspüler sicher in das Weichspülerfach? Darin befindet sich ein Syphon. Also so ein Deckel, der auf einem Stutzen steckt. Dieser Syphon soll den flüssigen Weichspüler im Fach halten. Wird Wasser zugegeben, fließt der Weichspüler und das Wasser ziemlich vollständig über den Syphon in die Maschine.
Das funktioniert nach demselben Prinzip wie das Leeren eines Aquariums mit einem Schlauch "über den Berg".
Gibst Du zu viel Weichspüler in das Fach, aktivierst Du den Syphon und der Weichspüler fließt ab.
Sollte der Weichspüler im Fach stehen, aber während des Waschganges schon ausgespült werden, stimmt etwas mit dem Wasserzulauf nicht. Entweder ist etwas verschmutzt, oder die Ventile öffnen falsch.
*Die Waschmaschine hatte zu dem Zeitpunkt auch noch nicht gespült echt komisch
Aber gelaufen ist sie schon? Das meinte ich mit "während des Waschganges". Sie läßt ja Wasser ein. Wenn das durch das falsche Ventil kommt oder aufgrund von Verschmutzungen wild im Fach herumsprüht, kann das den Weichspüler vorfristig ausspülen.
Das Fach ist wie gesagt sauber und die Maschine eigentlich auch. Normalerweise zieht die den Weichspüler erst im letzten Spülgang ein so war es bis jetzt immer so. Ich hatte ja erst vor paar Tagen gewaschen und da gab es keine Probleme
Jetzt lasse ich sie seit ungefähr 20 Minuten nochmal laufen und bis jetzt ist noch ein bisschen Weichspüler drin also knapp bis zur Markierung
Vielleicht lag es einfach daran, dass Du einmal überfüllt hattest. Da hing dann Weichspüler im Syphon. Nachdem die Maschine das einmal durchgespült hat, geht's vielleicht wieder normal. Nur so eine Vermutung.
Ja keine Ahnung die ganze Zeit gab es davor auch keine Probleme. Ich schau halt immer wieder nach
Die Waschmaschine dauert jetzt nur noch 45 Minuten und es ist noch ein bisschen Weichspüler drin aber er ist ein bisschen schaumig da ich ihn vorher geschüttelt hatte
Ja klar mache ich ihn immer ins richtige Fach daran liegt es nicht. Vorhin als ich nochmal nachsehen wollte war er plötzlich weg und als ich dann nochmal Weichspüler bis zur Markierung hinzugeben wollte war er plötzlich wieder weg...das ist doch nicht normal
Nimm mal die Glocke bzw. den Stöpsel des Syphons ab. Reinige die Glocke von innen, und den Dome. Ist es dann immer noch?
Kann ich ja schlecht während dem Waschgang machen. Aber ich könnte es danach machen und nochmal einen Waschgang laufen lassen.
Ja aber selbst jetzt als ich während dem Waschgang nochmal was nachgeben wollte bis zur Markierung war es plötzlich wieder weg. Liegt es daran das ich davor zu viel reingemacht habe?