Wehrpflicht umgehen?
Ich möchte die Wehprflicht umgehen ohne Zivildienst leisten zu müssen und ohne größeren Konsequenzen für die Zukunft.
7 Antworten
Die Wehrpflicht ist seit 10 Jahren in Deutschland ausgesetzt.
Natürlich habe ich die aktuelle Lage mitbekommen und die ganzen komischen Fragen hier...
Wenn die PFlicht so oder anders wieder eingesetzt wird, wird das niemals schon "morgen" soweit sein. Erstns muss man die Stellen wieder klkar machen, Unterlagen, Abläufe, Röumlichkeiten usw. in den Ämtern. Dann muss man Regelungen festlegen... ach jedenfalls dauert das schon eine zeit lang. Vllt ist man dann selber gar nicht betroffen.
Man kann ja auch ungeeignet sein oder Ersatzdienst leisten.
Noch gibt es ja keine Wehrpflicht.
Und …nein…das kann man nicht umgehen, Zivildienst oder Wehrpflicht
Soll das ne Trollfrage sein? Die allgemeine Wehrpflicht gibt es seit 11 Jahren nicht mehr.
Dann hab ich gute Nachrichten für dich: beides wurde schon vor Jahren abgeschafft! 😃
Das wurde sie nicht. Sie wurde 2011 nur zurückgestuft, damit sie nur dann gilt, sollte es Bedarf geben. Sollte Deutschland mit einem Land krieg haben, würde man wieder zur Wehrplicht eingezogen werden.
Und warum fragst du ihn dann angesichts des drohenden Kriegsfalles, ob er trollt?
Weil wir keinen Kriegsfall haben und demnach auch die Wehrpflicht nicht greift.
Und daran wird sich so schnell nichts ändern. Putin ist nicht dumm, der würde keinen Krieg mit der NATO anfangen. Und wir mit Russland erst Recht nicht.
Klar! Und weil du selbst jetzt noch auf die vielbesungene "Intelligenz" von Vladi dem Großen vertraust, ist ein weniger optimistischer junger Mensch ein Troll.... 🙄
Weil es nunmal keine aktive Wehrpflicht gibt und das eigentlich jeder wissen müsste...
In dem Fall versteh ich dann die Korinthenkackerei nicht, warum du so ein Gewese machst, ob ich nun "ausgesetzt" oder "abgeschafft" schreibe.
Und warum du nicht einfach davon ausgehst, dass der Fragesteller das selber weiß und vom Falle eines Falles spricht.
Aber lass, is mir auch egal. 🤷♀️
Weil es nunmal ein Unterschied ist, ob abgeschafft oder ausgesetzt. Du kannst es einfach so hinnehmen oder mit Begrifflichkeiten wie Korintenkackerei davon ablenken, ändert halt nichts an der Tatsache.
Ich hatte nicht vor, etwas an der Tatsache zu ändern. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es mit Hinblick auf ebendiese Tatsache absurd ist, dem Fragesteller eine Trollabsicht zu unterstellen oder hinsichtlich der Unwahrscheinlichkeit einer Wiedereinführung der Wehrpflicht auf dem Begriff "allgemein" zu bestehen.
Denn den Terminus "Die allgemeine Wehrpflicht wurde abgeschafft" hättest du ja offenbar nicht beanstandet.
Das ist leider nicht korrekt. Der Abschaffung hätte man im Bundestag gar nicht zugestimmt.
Wesentlich ist; die Wehrpflicht ist ausgesetzt, könnte o.W. wieder in Kraft gesetzt werden.
Dann musst du dich ausmustern lassen. Mit der Ausmusterung musst du weder zum Bund, noch einen Zivildienst machen.
aber evtl. wird sie wieder eingeführt