Wega studio 3212 Hifi speingt nicht an und Nadel weg?

2 Antworten

Hallo

es fehlt das ganze System.

Ab Werk war ein Shure M75-D (D wie Dual) oder zuletzt M91 und M95-ED verbaut. Der Standard M75 taugt auch für Schellack Platten aber die meisten hatten eine Diamantnadel für Vinyl und eine Saphirnadel für Schellack. Ist ja in 5 Sekunden gewechselt. Die Nadelträger sind an der Farbe erkennbar (Grün, Elfenbein, Blau, Orange, Gelb, Gold)

Das ist ein Dual 1216 Einbauplattenspieler wie in Grundig, Rosita, ITT, Schneider, Loewe, Telefunken. Aber die Tonarme sind Markenspezisch zb Grundig und Loewe hatten andere Gewichte

Die Probleme/Schwachstellen vom CS21 Chassis sind seit 60 Jahren bekannt. Meist reicht einmal reinigen mit frisch schmieren, neues Reibrad und ausbauen/stillegen der zerbrösselten Wechslermechanik.

https://hifi.dual.de/wp-content/uploads/2022/07/ServiceManual_1216.pdf

www.google.com/search?q=Dual+1216+probleme+ersatzteile


2345432 
Fragesteller
 18.05.2023, 01:09

ich liebe dich. küsschen

0
2345432 
Fragesteller
 18.05.2023, 01:12

könntest du mir eventuell sagen wie ich am günstigsten weg komme ? wo die preis leistung einfach stimmt ? funktionieren tut er jetzt wieder dank dir 🥹

0

Mit dem Dual Plattenspieler hat es zu 95% das Shure M75 Tonabnehmersystem.

So wie es aussieht hat es keinen eigenen "Ein Schalter" sonder du drückst einfach welche Quelle du hören möchtest und es schaltet sich ein. Beim roten Punkt ist höchstwahrscheilich der zentrale "aus Schalter".

Meine Eltern hatten in meiner Kindheit selbst so eine Anlage von SABA (Schwarzwälder Apparatebau AG) und DUAL war noch echt Deutsch.