Webseite mit HTML/CSS/JS oder doch mit Wordpress erstellen? Vor- und Nachteile?

7 Antworten

Bei Wordpress bekommst Du ein fertiges System und eine weltweite Community, die unzählige Erweiterungen bereitstellt.

Im laufenden Betrieb stellst Du nur Texte ein und musst Dich um die Technik nicht kümmern.

Das bringt aber auch mit sich, dass man über viele Teile der Seite nur begrenzt Kontrolle hat und bestimmte Funktionen nur schwer anzupassen sind.

Eine Website von Grund auf zu erstellen, gibt dir die volle Kontrolle, dafür musst Du auch ALLES selbst stricken, sowohl die Technik als auch die Gestaltung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entwicklung von Apps und Websites

PHP müsstest du dir auf jeden Fall noch aneignen (Wordpress und andere CMS sind grösstenteils damit realisiert)

Es ist natürlich einfach das reine Webdesin mit Wordpress oder ähnlichem zu erstellen. Auch einfache funktionalitäten würde ich damit erstellen.

Wenn es aber um das Programmieren von Funktionalitäten, wie z.B. ein Login würde ich selbst erstellen, da Pakete leichter gehackt werden können, weil es von mehreren genutzt wird. In meinen Augen ist es am besten, wenn man eine Mischung verwendet.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Viele Grüße, Erik

Schau dir mal an was 'n CMS ist. Da hast du schon eine Basis. Auf dieser kannst du auch deine Webentwicklungs-Erfahrung einbringen

Beides hat seine Berechtigung – es kommt auf dein Ziel, Budget und deine Vorkenntnisse an.

HTML/CSS/JS (manuell programmieren):

  • Vollständige Kontrolle über Design & Code
  • Schnell und schlank, keine unnötigen Plugins

WordPress:

  • Inhalte einfach pflegen (Texte, Bilder, Blog)
  • Große Auswahl an Themes & Plugins
  • Ideal für kleine Firmen, Blogger, Vereine

Mein Fazit (aus Erfahrung):

  • Wenn du eine einfache, statische Seite mit 2–3 Unterseiten brauchst → HTML/CSS reicht.
  • Wenn du regelmäßig Inhalte ändern willst oder ein CMS brauchst → WordPress ist besser.

Ich erstelle Websites für genau solche Anwendungsfälle https://web-nova.org/ – auch mit individuellen Empfehlungen, was zu deinem Projekt am besten passt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung