Wasser betriebenes auto
Ist es möglich ein kleines 50cm auto nur mit wasser zu betreiben?
ich habe im internet nichts gefunden.
Es muss nicht weit fahren können
Ein wasserrad könnte man ja auch benutzen..,
5 Antworten
- Drucktank erhitzen & Wasserdampfrückstoß nutzen
- Drucktank mit etwas Wasser und viel Druckluft befüllen & Wasserrückstoß nutzen
- für Wasserrad (+Generator+Motor) braucht es eine instabil hohe Bauform - alleine schon weil das alles ziemlich schwer sein wird...
- eher noch kannste ne Art Aufziehmechanismus (Schnur um Achse gewickelt) und am anderen Ende einen Wassertank als sinkenden Gewicht nutzen, geht aber mit Stein oder matallgewucht genauso...
- direkt über ein Wasserrad an der Achse laufendes Wasser wird viel zu schnell leergelaufen sein (ineffizient)
Natürlch, warum denn nicht? Du brauchst ihm nur eine Art "Speicherkraftwerk" zu verpassen, bei dem du die gespeicherte Energie (Epot) über ein Wasserrad sogar direkt auf die Räder übertragen könntest. Der Wirkungsgrad wird zwar eher bescheiden bleiben, aber bewegen sollte sich das Gefährt.
Salue
Mein Bruder bekam von seiner Studentenverbindung den Auftrag, eine Glühbirne 30 Sekunden lang mit einer kostenlosen und umweltfreundlichen Energie zu betreiben.
Auf dem Platz der Uni hatte es einen schönen Steinbrunnen. Sie haben den Zapfen rausgezogen und so ein Schaufelrad mit einem Generator betreiben können.
So könntest Du auch ein leichtes Fahrzeug ein paar Meter weit fahren. Du solltest einen möglichst hohen Wasserturm auf dem Fahrzeugdach montieren.
Wasser selber hat keine Energie. Es hat aber Gewicht. In diesem Fall nützen wir die kinetische Energie, die im Gewicht des Wassers liegt.
Bei der Wasserstoffenergie machen wir einen Umweg. Wir machen aus Wasser und viel elektischem Strom Wasserstoff. Dieses Gas können wir in Tanks lagern und mitnehmen. Wenn wir die Energie brauchen, wandeln wir alles wieder in Wasser und Strom zurück (Brennstoffzelle) und können den Strom zum Antrieb mit Elektromotoren brauchen. Da ist die Energiedichte viel höher und wir kommen viel weiter.
Tellensohn
Als Perpetuum mobile? Nein.
Wenn du aber das Wasser im Fahrzeug erst elektrolysierst mithilfe von elektrischer Energie und das entstandene Knallgas wiederum zum Antrieb nutzt, dürfte es funktionieren.
Ein Perpetuum mobile existiert nicht, aber ja, es beruht auf dem Prinzip der Schaffung von Energie aus dem Nichts.
Du musst dem Auto aber zuerst Energie zuführen um es in Bewegung zu bringen.
Zu was möchtest du das Wasser denn reagieren lassen?
Nein, geht nicht
Ein Perpetum mobile fährt ja unentlich weit