Was mögt ihr lieber, Film oder Buch?
Hallo ich wollte fragen, was ihr grundsätzlich besser findet, Film oder Buch?
27 Stimmen
13 Antworten
Es kommt immer sehr stark auf den Film an. Meistens mag ich beides aber gleich gerne, nur bei Percy Jackson ist der Film einfach der Horror 😂😩
Literaturvorlagen enthalten gegenüber einer Verfilmung meistens wesentlich mehr Details, zusätzliche Informationen, Gedanken und Hintergründe. Ein Film lässt notwendigerweise demgegenüber vieles weg, verdichtet die Handlung, wie etwa mehrere Charaktere zu einem usw.
Allgemein finde ich Lesen entspannender und flexibler. Ein Film liefert dagegen jede Menge Input.
Bei umfangreichen schweren Romanen kann eine Verfilmung einen leichteren Zugang zu einem Werk ermöglichen und zu späterem Lesen animieren. Bei namhafter Literatur sollte dabei auch die Qualität stimmen. Oder es wird sogar aus einem unbekannten mittelmäßigen Buch ein guter Film entwickelt.
Ich stelle an Filme an sich vielleicht schon etwas höhere Ansprüche, damit ich sie gern sehe. Es muss eben eine Menge passen, um zu überzeugen, Schauspieler, Musik, Handlung usw. Andererseits bieten Filme aber (oft) auch ein gemeinsames Erlebnis mit anderen, so dass der Vergleich mit Lesen nicht so einfach ist.
Bücher unterhalten allgemein, idealerweise bieten sie darüber hinaus Spannung, Abenteuer, neue Perspektiven usw.
In der Regel ist das Buch besser als ein nach ihm entstandener Film. Gibt aber auch Filme, die gleichwertig sein können.
Eine andere Sache ist es, wenn ein Buch nach dem Drehbuch zum Film geschrieben wurde. Diese Bücher kann man meistens vergessen (gibt aber auch Ausnahmen).
Ich lese immer erst das Buch und bin dann enttäuscht vom Film
Habe ich beides weder gelesen noch gesehen ich bin erst 14, aber du hast Recht. Die Bücher sorgen für so große Erwartungen die man in Filmen gar nicht einhalten kann
Eigentlich kommt es glaube ich darauf an was ich zuerst schaue, Lese, wenn ich den Film zuerst schaue, find ich den glaube ich besser, wenn es das Buch ist, andersrum.
Das ist zwar oft so, aber es gibt auch sehr gute Verfilmungen.
Beispiele:
- Lord of the Rings (Peter Jackson)
- die BBC-Verfilmungen der Jane Austen-Romane