Waschtrommel einer Waschmaschine wie voll packen?
Ich habe beim Waschen von Kleidung kein gutes Gefühl, dass ich alles richtig mache ;) Die Farbtrennung etc. geht schon langsam, aber wie voll darf man eine Waschtrommel eigentlich machen? Gibt es da Richtwerte oder kann man sie auch bis oben hin voll packen?
12 Antworten
Faustregel: Die Waschmaschine so voll laden, dass du in der Trommel oben noch deine Hand locker hin und her drehen kannst. Brauchst keine Angst zu haben. Stopfst du sie zu voll, ist die Wäsche nachher evtl. nicht so sauber. Belädst du sie zu wenig, kann sich mehr Schaum bilden. Sonst passiert nichts.
Ich versuche immer, die maschine so gut wie möglich auszulasten, damit sich das Waschen auch lohnt ( Energiekosten )! ich befülle sie mit so viel Wäsche, das zum Schluss meine Hand hochkant gestellt " Luft " hat. Soviel lasse ich also frei, damit die Wäsche sich auch noch etwas bewegen kann.
Es sollte noch etwas Platz sein, damit sich die Wäsche entfalten kann. Wird es zu voll gepfropft, wird es sicher nicht richtig sauber Also.. laß für eine Faustgröße noch Platz
Die Wäsche braucht ja auch Platz in der Trommel - ich achte immer darauf, dass eine Handbreit frei bleibt
Die Wäsche muss luftig in der Trommel verteilt werden, darf nicht bis zum oberen Rand vollgestopft werden, also bis zum Rand auch genügend Platz lassen - dann wird die Wäsche sauber und vom Schleudern auch nicht unnötig knitterig.
2 dumme ein GEdanke ;)