Es gibt einen Blutgruppentest in der Apotheke. Dieser könnte günstiger sein als die Kosten, die der Hausarzt Dir berechnet. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass man auf Nachfrage als Patient nach einer OP im Krankenhaus die Blutgruppe erfahren kann. Denn vor jeder OP wird die Blutgruppe bestimmt, einfach schon deshalb, um bei einer eventuellen Bluttransfusion schnell das richtige Blut zu geben. Im Impfpass steht die Blutgruppe nicht. Mein Impfpass ist fast 60 Jahre alt und auch dort ist sie nicht in dem dafür vorgesehenen Feld nicht eingetragen. Das hielt man also damals schon nicht für nötig.Otto Normalverbrauchen muss seine Blutgruppe nicht kennen. Solltest Du eine OP oder einen Unfall haben/ gehabt haben, so wird sowieso i m m e r vorher im Krankenhaus Deine Blutgruppe bestimmt, auch dann, wenn der Patient seine Blutgruppe kennt und diese angibt.

...zur Antwort
Nee ich bin intolerant...

Ich stimme hier bewusst nicht mit ab bzw kann nur die Auswahl "Intolerant" drücken um überhaupt einen Kommentar zu schreiben!!!! ! Was ist das denn?????? Beim Anklicken des Nutzernamens wurde mir aber alles klar! Sie sind Türke und die Auswahl der beiden Wahlblöcke ist nun klar! Ich bin nicht intolerant, wenn ich gegen den Muezzinruf bin. Und genau Ihre Auswahl zeigt wieder einmal deutlich, wie intolerant Sie und die meisten Ihrer Glaubensanhänger sind! Wer dagegen ist, ist bei Ihnen gleich intolerant. Das ist schon ein starkes Stück! Gegenfrage: wie intolerant wäre denn Ihr Heimatland, wenn deutsche Bürger dort eine Kirche bauen wollen und Sonntags ( also nicht einmal an allen Tagen) Glocken läuten möchten? Wieviel Toleranz würden den dort lebenden Christen dann entgegen gebracht??? Auf Ihre Antwort bin ich jetzt aber gespannt!

Um eins hier klar zu stellen: ich habe nichts gegen Moscheen. Auch nicht gegen Moscheen mit Minarett. Ich habe aber etwas gegen den Ruf des Muezzin über die Lautsprecher. Man gibt allen Moslems, Buddhisten und sonstigen Religionen hier die Möglichkeit, ungestört ihren Glauben zu leben. Aber es sollte schon ohne laute Rufe nach außen passieren. Dann könnten ja auch die Inder mit Elefanten und Räucherstäbchen durch Deutschlands Straßen ziehen an gewissen indischen religiösen Feiertagen.

Ich bin gegen den Muezzinruf! Und das hat nichts mit Intoleranz zu tun. Hier in Deutschland erwarten die Mosleme Toreranz von den Deutschen. Die bekommen sie auch , indem Moscheen gebaut werden dürfen. Das ist auf jeden Fall zu 100% mehr Toleranz, als was meine Landsleute in moslemischen Ländern erwarten dürfen. In islamisch geprägten Ländern erwartet man die absolute Anpassung der Ausländer an die jeweiligen Landessitten, an die Kleiderordnung und den christlichen Glauben kann man in den aller aller seltensten Fällen in einer Kirche mit und sogar ohne Glöckengeläut verleben. Ich habe 20 Jahre in Tunesien gelebt und kenne den Islam. Es ist von meiner Seite nichts gegen die Religion einzuwenden. Aber christliche Gedanken haben dort auch keinen Platz. Es interessiert sich dort auch niemand für das Christentum. Diese Erfahrung habe ich durch unzählige Gespräche mit den Einheimischen gemacht.

Zurück in Deutschland habe ich auch viele Bekannte und einige Freunde aus Algerien, Marokko, Ägypten und der Türkei. Auch hier ist das Interesse gleich Null gegenüber der christlichen Religion. Aber alle erwarten Interesse für den Islam von den Christen. Und es gibt genug Christen die ich kenne, die den Koran auf Deutsch gelesen haben, oder durch eine Ehe mit einem Moslem viel über den Islam wissen. Alle sehen das Gleiche: die Einseitigkeit des Themas.

Ein Moslem ist einzig und alleine am Islam interessiert und lässt kaum oder so gut wie überhaupt keine Kritik oder Diskussion zu. Das ist die Einseitigkeit und das genau spiegelt genau Ihre Umfrageauswahl wieder, lieber Herr/ Frau Kyexx

...zur Antwort

Hallo tajpms, wenn Du die Kartoffeln heute ins Wasser gelegt hast kannst Du diese auch im Wasser lassen. Stelle den Topf am besten in den Kühlschrank wenn das Wasser wieder abgekühlt ist. Ungeschälte Kartoffel könntest Du sogar wieder aus dem Wasser nehmen und auf Küchenkrepp trocknen bis zum nächsten Einsatz. Selbst geschälte Kartoffeln kann man für den morgigen Tag im Wasser lassen. Das macht nichts.

...zur Antwort

Hallo carohasi, es ist zwar schon fast 4 Jahre her als Du die Frage eingestellt hast, doch die GGL Taschen sind immer noch aktuell und so wollte ich Dir antworten. Die Fakes gibt es tatsächlich in der Türkei und zwar verdammt gute Fakes. Das einzige Merkmal, an dem Du auf Anhieb das Fake erkennst ist, dass das Label in der Tasche mit dem Namen des Modells fehlt. Auch der Staubbeutel fehlt. Die Taschen sind wirklich toll verarbeitet und sehen dem Original täuschend ähnlich. Ich selber habe mir vor 4 Jahren im Türkeiurlaub eine große Version von GGL in dunkelbraun gekauft und mit handeln 28 Euro gezahlt. Das ist ein unschlagbarer Preis. Ich bin gerade auf Deine Frage gestoßen weil ich selber heute eine Frage zur Pflege meiner original GGL in hellbeige hatte. Im Oktober fliege ich wieder in die Türkei und mal sehen, was die wieder so anbieten. Villeicht etwas von Liebeskind ( ?). Flieg mal hin. Der Urlaub ist preiswert in der Nebensaison und die Türken sind echte Weltmeister im faken :-) Sie sind immer auf dem neuesten Stand in allem, was modisch grade so läuft.

...zur Antwort

Man kann Sportschuhe selbstverständlich bei 30° Grad in der Waschmaschine waschen. Benutze ein wenig Waschmittel, nicht so viel wie für eine volle Maschine Wäsche. Gute Sportschuhe müssen ja auch aushalten, das sie nassregnen oder man ständig beim joggen durch Pfützen läuft. Ich wasche seit jeher meine Sportschuhe in der Waschmaschine. Es ist niemals etwas an den Schuhen passiert. Sollten nach dem waschen an der Sohle noch geringe Schmutzschatten sein, so kannst Du diese mit einem Radiergummi oder Schmutzradierer vorsichtig abrubbeln. Anschließend - bei Bedarf - etwas Waschmittel auf eine ausrangierte Zahnbürste und nachputzen. Klares Wasser zum nachspülen...fertig :-) Deine Schuhe werden wie neu aussehen! Ich stelle gewascheneS chuhe anschliessend hochkant an die Wand auf dem Balkon

...zur Antwort
Nicht waschen

Bloß nicht waschen! Du hast es im Laden so gekauft und bedruckter Stoff riecht manchmal eben chemisch. Das wird Deiner Freundin auch bestimmt bekannt sein. Es ist überhaupt nicht üblich, etwas Neues zu waschen bevor man es verschenkt. Wie in einigen Antworten schon zu lesen war, würde es auch mir komisch vorkommen, wenn ich ein gewaschenes Kleidungsstück geschenkt bekäme.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.helpster.de/lack-aus-kleidung-entfernen-so-klappt-s_14180 oder . Es könnte auch mit Nagellackentferner klappen ( vorsichtig mit Wattestäbchen) und anschließend mit Gallseife behandelt waschen. Oder Du versuchst es mit einem in Terpentin getränkten Wattestäbchen. Viel Glück

...zur Antwort

Ich bin beim Ordnungsamt beschäftigt und rate Dir, die Genehmigung ( und Beschilderung) mindestens 7 Werktage vor dem Ereignis zu beantragen. Die Betonung liegt auf W E R K tage! Die Kosten sind sehr unterschiedlich von Stadt zu Stadt. Hier die Kosten für Bielefeld: http://www.meinestadt.de/bielefeld/immobilien/umzug/umzug-halteverbot. Gib Deine Gemeinde/ Stadt links ein und die Preise werden Dir angezeigt.

...zur Antwort

Es ist übrigens kein Label eingearbeitet. Es kann sein das man diese Schürze auch nur auf Handarbeitsmärkten bekommt. Die Näharbeit ist professionell, also von Jemanden gefertigt, der sein Handwerk versteht.

...zur Antwort

Ich würde ein ( dunkel-)blaues Shirt auch nicht mit weißer Wäsche waschen. Selbst wenn das blaue Shirt schon so oft gewaschen wurden, besteht die Gefahr , das es noch minimal Farbe abgibt. Weiße Wäsche ( Baumwolle) wird ja mindestens auf 60° Grad gewaschen. Das ist für farbige Textilien schon ziemlich heiß. Wie schon verschiedentlich hier geantwortet wurde, solltest Du das eine Teil mit der Hand waschen.

...zur Antwort

Das Wort rabb oder rabbi kenne ich. Es ist aber kein Schimpfwort, sondern ein Name für Allah . Man verwendet diesen Namen bei vielen Gesprächen, also sowohl im Ärger, der Trauer, der Freude, der Dankbarkeit. Z. B. ya rabb, was für ein Dummkopf ist dieser mann/Frau...oder : ya rabbi, el hamdoulilah ( ich danke Dir ). Im Streit hört sich das für Menschen, die kein arabisch verstehen an wie eine Beleidigung. Doch im tunesischen Dialekt bedeutet das Wort "rabb oder rabbi" Allah. Es ist also keine Beleidigung oder ein Schimpfwort

...zur Antwort

Durch meinen früheren Job am Postschalter habe ich viele Pässe einsehen müssen und hatte etliche Kunden, die einen ähnlichen Namen hatten in dem "waran" am Ende stand. Sie kamen z. größten Teil aus Sri Lanka.

...zur Antwort

Ich bin in London,Zürich, Genua, Frankfurt , Köln, Düsseldorf ,Mainz und Aachen gewesen und all diese Städte sind eine Reise wert. Jede hat auf ihre Art viel zu bieten. Ein Tip von mir: bleibe erst einmal im eigenen Land. Deutschland hat wahnsinnig viel zu bieten und ich finde es sehr befremdlich das es tatsächlich genügend Deutsche gibt, die Malle wie ihre Westentasche kennen, aber über einen 50Km Radius ihres Wohnortes in Deutschland nie hinaus gekommen sind. Ich wünsche Dir, das Du alle Deine Reiseträume im Laufe der Jahre erleben wirst

...zur Antwort

Lass Dich nicht von den anderen verunsichern. Natürlich kannst Du Highheels tragen, wenn Du darauf laufen kannst!!!!!! So wie Du die Kombination Kleidung/Schuhe weiter oben beschrieben hast, ist das völlig ok und auch normal. Einige die meinen ,über Dich lachen zu müssen sind villeicht auch nur neidisch. Andere sind villeicht auch einfach nur blöde. Ich habe auch viele Jahre Highheels getragen und bin der Meinung: jeder Frau stehen Highheels - egal ob sie moppelig oder schlank ist. Ich denke eher - und sei mir deshalb bitte nicht böse- weil Du und Deine Freunde noch sehr jung seid, das Deine Freunde einfach nur just for fun jede Gelegenheit zum Witzereißen ergreifen und Du Dich dadurch ganz schnell verunsichern lässt. Überhöre zukünftig einfach dieses Gealbere und kleide Dich weiterhin , wie Du es möchtest. Demonstriere Dich ihnen gegenüber selbstbewusst

...zur Antwort

Geh mal zu Flohmärkten. Dort findest Du garantiert einen Stand mit russischen Filmen . Ist bei uns jedenfalls immer so. Ansonsten musst Du im Internet stöbern

...zur Antwort

Hallo Faberni,

habe erst heute Deine Frage gelesen.

Ich kenne Tunesien und die Mentalität dort sehr gut durch meine 20jährige Ehe mit einem Tunesier. Ich kann Dir deswegen auch nur von dem Land schreiben.

Tunesien braucht den Tourismus. Es ist wieder ruhig im Land und die Tunesier sind keine agressiven Menschen. Ich würde Dir raten den Urlaub in diesem Land ruhig zu verbringen.

Wir haben auch Freunde in der Schweiz, die seit bald 20 Jahren nach Ägypten fliegen. Sie fliegen auch Ende April wieder dort hin. Dort allerdings wäre es mir noch zu unruhig.

Ein Urlaub hat übrigens nichts mit Einmischung zu tun. Spreche die Einheimischen nicht unbedingt auf die politische Lage an. Geniesse Deinen Urlaub und gib Dein Geld genau so für Souveniers aus, wie sonst auch. Die Leute wirds freuen.

...zur Antwort

Dein Traum macht Dir Angst. Man sagt ja das immer wiederkehrende Träume Ängste widerspiegeln. Ob das stimmt, weiss ich nicht. Doch etwas wahres könnte schon dran sein. Du scheinst nämlich Angst vor der kommenden Zeit in der fremden Stadt zu haben. Du weisst nicht wer Dir dort alles begegnet, was Dich dort erwartet , ob das neue Studienfach eventuell das richtige ist. Es kommt offenbar zu viel Neues auf Dich zu. Das ist auch für Ältere keine leichte Situation, hat also nicht unbedingt etwas damit zu tun das man sehr jung ist. Verhungern kann hier Niemand. Es gibt für sehr Arme die städtischen Tische, die Bahnhofsmission, die Caritas. Aber..... Mensch Du bist nicht unten! Dein Leben beginnt nur wieder mit neuen Situationen und Deine Eltern wären die letzten, die Dich nicht unterstützen würden. Studenten bekommen gerade in Unistädten schneller Arbeit als die anderen Arbeitsuchenden. Ich wohne selber in einer Unistadt und habe das bei meiner vorherigen Arbeitsstelle sehr oft erlebt, wenn wieder Studenten eingestellt worden sind. Anschluss wirst Du in der Uni schnell finden. Ich kann Dein mulmiges Gefühl in Hinblick auf so viel Unbekanntes nachvollziehen und verstehen, doch Du wirst sehen wie schnell sich vor Ort alles regelt. Ich wünsche Dir eine schöne Studienzeit- wo auch immer....

...zur Antwort

Von meinen Freundinnen hatte keine "unbeschreibliche Schmerzen " beim Stillen. Da kann doch was nicht stimmen! Du solltest mal zu Deiner Gynäkologin gehen und das abklären.Stillen ist keine Qual - im Normalfall!Villeicht hast Du eine Entzündung in den Milchdrüsen?!

...zur Antwort

Wenns beim putzen nicht weg geht wird es eventuell Karies sein. Geh doch einfach zum Zahnarzt!! In guten Praxen wird der Karies (bei Kindern und ängstlichen Erwachsenen) auch weg gelasert.

...zur Antwort