Waschmaschine zu voll, was kann passieren?
Wird die Wäsche nicht richtig sauber, wenn man die zu voll stopft? Oder kann die Trommel irgendwie kaputt gehen? So aus der Verankerung reißen oder so? Was wisst ihr da drüber?
5 Antworten
Die Wäsche wird nicht sauber, evt bricht die Maschine den Waschgang ab und schleudert auch nicht. Test: stecke deine Hand oben in die trommel, wenn du die Faust noch gut drehen kannst, ist die Maschine nicht zu voll.
Ich bringe das leider öfter fertig. Meine Waschmaschine ist noch nie dabei kaputt gegangen. Aber da die Wäsche nur beim "Fallen" richtig sauber wird, sollte man's nicht tun. Was mir aber auch schon passiert ist: Wenn die Trommel zu voll war z. B. durch ein großes Wäschestück (Decke o. ä.) entstand Ungleichgewicht und die Maschine ruckelte beim Schleudern von ihrem Platz.
langfristig kann eine leichte überladung der maschine zu einem verfühten lagerverschleiß führen an sonsten sei alles gesagt...
lg, anna
Wäsche wird nicht richtig sauber, es bleiben Waschmittelrückstände an der Wäsche, die Maschine kann sich von ihrem Platz entfernen, beim Schleudern (auch eingebaute!), es droht ein Lagerschaden oder Trommelabriss.
Immer nur soviel reintun, wie man locker reinbekommt, nicht "stopfen".
Die Wäsche wird nicht richtig sauber. am besten dann immer mit höherem Wasserstand waschen.