Waschmaschine pumpt ab obwohl kein Wasser drinnen ist. Warum?
Bei meiner Waschmaschine geht sofort nach dem starten die Pumpe an. Ich kann kein anderes Programm mehr einstellen. Nach 10 min zeigt er die Meldung das er nicht abpumpen kann. Wasser habe ich bereits über den Schlauch komplett abfließen lassen. Alles nach verstopfungen untersucht doch da ist nichts. Im Sieb habe ich natürlich auch schon geguckt. Das Rad an der Pumpe dreht sich auch wie es soll. Was kann das sein? Ist die Pumpe kaputt? Ach ja es ist eine Comfee WM7014.
4 Antworten
Hallo Lizzdizz
Es könnte Wasser in der Bodenwanne sein und dadurch schaltet der Schwimmer die Laugenpumpe ein. Maschine vom Strom trennen und leicht nach vorne kippen, dann müsste unten Wasser rauskommen. Nach dem zurückstellen einen Einschaltversuch machen. Das kann passieren wenn man beim Öffnen des Flusensiebes unvorsichtig ist und das Restwasser statt vorsichtig auszulassen in einem Schwall rauslässt.
Gruß HobbyTfz
Bosch Waschmaschine (Maxx 4 oder 5 ohne Fehlercode) Die Maschine hat nach Programmwahl nur noch dauerhaft gepumpt.
Es war der Styropor-Schwimmer auf dem Boden der Waschmaschine. Der Schalter der damit ausgelöst wird, hat geklemmt. Kontaktspray und etwas Spülmittel hat ihn wieder gangbar gemacht. Maschine läuft wieder.
Obsolesezenz?!
Hat man inzwischen ja leider immer häufiger.
Ich kann kein anderes Programm mehr einstellen.
Das wird wohl ein elektronischer Fehler sein. Da wird dir wohl nur ein Techniker helfen können.
Danke. Das habe ich auch schon versucht 😭 Das Flusensieb habe ich auch nur ganz langsam geöffnet.