Warum pumpt meine Waschmaschine nicht ab?
Hallo alle zusammen. Brauche dringend Hilfe. Waschmaschine Bomann wa5710 pumpt nicht ab. Eine Programm wieder zu starten funktioniert nicht. Die Knöpfe leuchten... Tür ist gesperrt. Wie kann ich das Wasser manuel abpumpen, damit ich die Tür aufmachen kann? Danke
4 Antworten

also in der regel lässtsich der deckel der pumpe, was viele als flusensieb bezeichnen, eigendlich heißt das teil schmutzfalle, abschrauben. natürlich schießt dann das wasser aus der maschine und muss aufgefangen werden, das geht aber nicht immer so einfach, da es eben alles sehr flach ist.
neben der pumpe müsste sich aber so ein kleiner schlauch mit einem stöpsel drin befinden. das ist die notentleerung. da fließt das wasser dann noch nicht ganz so schnell raus und du kannst eine flache schale oder so verwenden.
was die entriegelung angeht. wenn du eine maschine hast, wo die türe nach einer zeit einfach auf geht, wenn das programm abgelaufen ist, brauchst du nur die maschine abschalten, dann geht die türe nach spätestens 2 minuten auf.
hat die maschine einen knopf für die türe, dann geht sie nur auf, wenn auch das wasser aus der trommel raus ist. an sonsten bleibt die notentriegelung die findet sich entweder vorne an der klappe wo der deckel von der pumpe ist, oder du musst um daran zu kommen die vordere blende an der sockelleiste ab machen.
lg, Anna

Flusensieb verstopft?
Achtung - beim Öffnen läuft die Brühe da raus!

Vor dem Öffnen der Klappe unten rechts (Flusensieb muss rausgedreht werden) auf jeden Fall die Maschine ausschalten oder den Stecker aus der Dose herausziehen. Flachen Behälter unter den Schlauch (der ist eingeklemmt und kann herausgezogen werden). Da sehr viel Wasser rauskommen wird, reicht ein Behälter meistens nicht. Daher den Verschluss des Schlauchs rechtzeitig wieder reindrücken, den Behälter leeren und wieder aufmachen usw.
Ein paar Lappen / Handtücher bereit halten zum Aufwischen.

Hallo Maxima85
Im Bereich des Flusensiebes ist ein Entleerungsschlauch, bei dem kannst du das Wasser langsam auslassen.
Wenn es keinen Entleerungsschlauch gibt dann muss das Wasser langsam und vorsichtig beim Flusensieb ausgelassen werden. Dann das Flusensieb reinigen
Gruß HobbyTfz

Die Anleitung Deiner Bomann findest Du hier und auf auf Seite 14 die Sache mit dem Flusensieb:
https://www.bedienungsanleitu.ng/bomann/wa-5710/anleitung
Das Flusensieb ist tatsächlich der erste Check-Punkt.
Das weiß ich nicht, ist einfach stehen geblieben...