Was zählt bei mir als Muttersprache?
Hallo ich wurde in Syrien geboren und nach 4 Jahren ist meine Familie nach Deutschland gezogen deshalb kann ich Deutsch viel besser als Arabisch. Jetzt weiß ich aber nicht was meine Muttersprache ist,weil Deutsch spreche ich fließend aber Arabisch kann ich nur sprechen und nicht schreiben weder noch lesen. Trotzdem sagen mir viele Leute das Deutsch nicht als meine Muttersprache bezeichnen werden kann. Stimmt das?
7 Antworten
Per Definition ist es nicht Deine Muttersprache, denn das ist die Sprache, die man von der Mutter lernt, wie es das Wort schon sagt. De facto ist Deine Muttersprache aber deutsch, denn es ist die Sprache, die Du von klein auf gelernt hast und am bessten beherrschst.
Per Definition ist die Muttersprache meiner Kinder italienisch (sie sprechen und schreiben es recht gut, auf jeden Fall besser als ich). De facto ist ihre Muttersprache aber deutsch.
Die Sprache die Zuhause gesprochen wird also die deine Eltern mit dir sprechen, würde ich als Muttersprache bezeichnen.
Okee schwierig. Dann würde ich das als Muttersprache bezeichnen, was du besser kannst.
Muttersprache ist für gewöhnlich die Sprache des Heimatlandes, da man diese für gewöhnlich am Besten in Wort und Schrift beherrscht. In deinem Fall wäre das deutsch - laut deiner eigenen Aussage
ich hätt jetzt gesagt deine muttersprache ist deutsch, aber das darfst du dir auch selber aussuchen und musst da dich nicht nach andern richten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Muttersprache
" in der frühen Kindheit ohne formalen Unterricht erlernte Sprache"
Ich würde mit 4 Jahren noch als frühe Kindheit bezeichnen sofern du nicht extra Sprachunterricht dafür benötigt hast. Also ganz streng genommen wäre es wohl nicht deine Muttersprache, weil du sie ja nicht aus dem familiären Umfeld (edit korrektur) mitgenommen hast. Die Frage ist aber ob man sowas echt nach so strenger Definition einteilen muss und obs nicht eigentlich egal ist ;)
Aber wir sprechen beides bei uns Zuhause