Was würdet ihr wählen bei der Bundeswehr-heer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jägertrupp? Interessiert dich das, weil sich das spannend anhört? Ein Trupp besteht aus 2 Mann. Da gibt es nicht viel spannendes zu tun, außer viel im Gelände herumzulatschen mit leichter Bewaffnung.

In der Regel gibt es kaum etwas zu jagen auf dem Gefechtsfeld. Jäger sind einfach Teile der Infanterie.

Diese Soldaten sind nicht die ersten, die losziehen müssen, dazu haben sie kein Durchsetzungsvermögen. Im Gegenteil, man müsste gleich robuste Kräfte der Panzergrenadiere hinterher schicken, um die Jäger herauszuholen. Heute gibt es keinen alleinigen Einsatz von Jägern, das Geheimnis heißt "Kampf der verbundenen Waffen", das heißt schnelle, hochbewegliche, robuste Kampfeinheiten, teilweise gepanzert, im Verbund mit leichter Infanterie, unterstützt aus der Luft.

Die Jäger sind leute die einen recht chilligen Alltag haben.

In der Infanterie z.b. sind sie die Notfalltruppe.

Es gibt jede Menge untergruppen die an den Feind herantreten, Aufklärer, Aufklärer für Artillerie, Scharfschützen, Saboteure, Mörser, schwere Waffen, Luftabwehr und und und.

Die Jäger hauen diese Kleintruppen raus, wenn sie in Kampfhandlungen verwickelt werden.

Am meisen Aktion gibts bei den regulären Aufklärern.

PS: Aufgeteilt wird

Infanterie für urbanes Gelände und Wald

Mechanisierte Infanterie für Bereiche um Städte herum.

Panzertruppe für offenes Gelände


Hrimthur  24.10.2022, 19:04
Die Jäger sind leute die einen recht chilligen Alltag haben.

Das ist deine Meinung, ich habe es anders erlebt.

0
Was würdet ihr wählen bei der Bundeswehr-heer?

Gar nichts, ich würde mich für die Marine entscheiden.

Abgesehen davon:

Würdet ihr den jägertrupp bevorzugen ich hab gehört das die die ersten sind die los ziehen müssten

Es gäbe wohl mindestens zwanzig Verwendungen, die ich vorziehen würde.

wie die Truppen heissen die bei Naturkatastrophen dabei sind?

Das lässt sich pauschal nicht sagen und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Kommt natürlich darauf an, um welche Art "Katastrophe" es sich handelt und was vor Ort ggf. benötigt wird.

Die Verfügbarkeit, in Bezug auf Dringlichkeit usw., ist ein zusätzlicher Aspekt.

Die ersten die losziehen sind gepanzerte Truppen und bevor das passiert, belegt man den Feind erstmal mit Artillerie. Man lässt nicht eine Truppe ihre Arbeiten verrichten und zieht dann nach. In der modernen Kriegsführung kämpft man im Verband.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Soldat im aktiven Dienst

Pioniere helfen oft.

Ich selber war bei der Panzeraufklärung.