Was würdet ihr tun als Eltern?
Wenn ihr mit eurem Sohn, 15 Jahre, beim einkaufen seid und da spricht euch eine ältere Dame an auf eure finanzielle Situation an , der Einkaufswagen ist ja relativ voll.
Euer Sohn hatte der fremden Frau erzählt, er habe seit gestern früh nix mehr gegessen und kein Geld habe um sich was zu trinken zu kaufen. Da hat sie ihm 10€ geschenkt damit er sich Wasser und essen kaufen kann.
Ihr fallt aus allen Wolken, niemals war die finanzielle Situation so schlecht, das jemals gehungert werden musste.
Hättet ihr euch auch da entschuldigt für euren Sohn, und ihr die 10 € wieder gegeben ?
11 Antworten
Ich hatte mich auch entschuldigt und das Geld zurück gegebenm Das Geld hatte.mein Sohn dann aber bei mir abarbeiten müssen mit Rasenmähen; Gartenarbeit; usw. Oder es wäre ihm vom Taschengeld abgezogen worden. Der Junge muss die Konsequenzen spüren. Und dann würde ich mal bei der Tafel anfragen; ob Sohnemann nicht mal ne Tag dort beim verteilen der Lebensmittel helfen konnte. Am besten an einem Samstag
Ja, definitiv. Die Dame hätte von mir sofort ihren Geld zurückbekommen und meine Entschuldigung auch, ich hätte ihr auch gesagt, dass das ein Missverständnis war und wird sofort geklärt, ja und ich hätte mich auch natürlich bedankt für ihre Hilfe und Großzügigkeit.
Ich hätte erstmal nichts zur Frau gesagt, um sie nicht zu enttäuschen. Offenbar hat sie genug Geld, sie wollte helfen und sie ist sicher glücklicher mit dem Gedanken, dass sie geholfen hat, als wenn sie erfahren würde, dass man sie veralbert hat.
Meinem Sohn würde ich eine Standpauke erhalten und ich würde ihm zur Strafe auferlegen, dass er sich ein paar Tage von diesen 10 Euro ernähren muss (keine Teilnahme am Familienessen), damit er den Wert von Geld begreift und lernt wie es ist, wenn man wirklich arm dran ist.
Auf jeden Fall.
der Sohn gibt das Geld zurück (es ist schließlich nocht ausgegeben) und er muss sich für seine Lügerei entschuldigen - mit ensprechender Standpauke danach