Was würdet ihr machen wenn ihr alleine in einem Wald verloren geht 🌲🌲?

24 Antworten

Wenn du dich alleine im Wald verirrst, versuche ruhig zu bleiben. Orientiere dich an markanten Geländemerkmale wie Sonne, Himmelsrichtungen oder Fließgewässern. Bleib an einem Ort, wenn du dich sicher fühlst, und versuche, Sichtbarkeit zu erhöhen, falls Suchmannschaften kommen. Falls du weitergehende Hilfe brauchst, nutze Notzeichen oder versuche, zu einem höheren Punkt für besseren Empfang zu gelangen.

In kleinen Wäldern immer geradeaus, soweit das geht. Irgendwann ist er zu Ende.

Sonst irgendeiner Wanderwegmarkierung folgen.

Immer vorausgesetzt, dass aus irgendwelchen Gründen Handy keine Option ist.

Dann würde ich überlegen von wo ich gekommen bin (Richtung), mich orientieren wo welche Himmelsrichtung ist und zurück laufen.

Oder einfach gerade aus laufen bis etwas kommt, gerade in Deutschland wo die Wälder überschaubare Größen haben und man oft spätestens nach ein paar Stunden so raus kommt (bzw. auf eine Straße stößt) ist das besser als chaotisch umher zu laufen. Flüssen kann man auch gut folgen falls man einen findet, oft kommt dann irgendwann ein Bauernhof oder andere Häuser.

Ich bin am Waldrand aufgewachsen und bin da oft abseits der Wege gelaufen. Und ja, als Kind hat man sich dann auch mal verlaufen, aber ich habe trotzdem immer irgendwie zurück gefunden. Daher kann ich mich auch recht gut ohne Hilfsmittel orientieren, auch in fremden Umgebungen.

Hierzulande gibt es ja auch kaum wilde Tiere die ein Problem sind und wie man sich da verhält, habe ich ebenso zwangsweise als Kind gelernt.

Die Sonne ist natürlich der erste Anhaltspunkt. Leider gehen nicht immer Wege in die richtige Richtung. Aber es gibt ja noch bergauf und bergab. Oben hat man vielleicht eine bessere Aussicht, gewöhnliche Berge haben jedenfalls nur eine Kuppe.

Unten gibt es Wasser und das fließt irgendwann ins Meer. Aber vorher wirst du bestimmt der Zivilisation begegnen.

Ich würde mich für eine Himmelsrichtung entscheiden und da entlang laufen. Die Himmelsrichtung lässt sich problemlos an Bäumen ablesen. Moos wächst immer an der Nordseite des Stammes.

In Deutschland werden die meisten Tiere mich meiden und keine Gefahr darstellen. Sollte ich trotzdem auf Wildschweine treffen, verhalte ich mich ruhig und versuche zu signalisieren, dass ich keine Gefahr darstelle.

Essen findet man in einem Wald genug. ZB. kann man die jungen Nadeln von Tannen essen oder Beeren sammeln (vorausgesetzt man weiß, welche essbar sind). Auf Livhtungen kann man außerdem gut Grashüpfer jagen.

Sollte man Wasser benötigen und kein Fluss in der Nähe sein, kann man einfach mithilfe eines Stocks ein Loch graben und das Wasser mit einem Kleidungsstück aufsaugen und dann in den Mund pressen.

Sollte ich so lange oder bei so schlechtem Wetter unterwegs sein, dass ich einen Unterschlupf bräuchte, würde ich wahrscheinlich einfach ein Tipi bauen, weil alles andere länger zum bauen brauchen würde. Unter normalen Bedingungen würde ich aber eher unter freiem Himmel schlafen.