Was will Bertend Russell vom Lob des Müßiggangs?

3 Antworten

Mit Steigerung der Produktivität sollte die Senkung der Arbeitszeit oder die Steigerung des Konsums verbunden sein. Diese mir selbstverständlich erscheinende Forderung erhebt Russell in diesem Buch und das schon in den 20er Jahren des 20. Jh..


Pyramesse27806  30.05.2023, 06:01

Das hat Marx auch geschrieben. Das führte aber zu einer krassen Ungleichheit bei der Verteilung von beruflicher Arbeit.

0

Ich kenne das Buch nicht. Bekannt ist aber, dass unter Müßiggang nicht nur das reine Nichtstun und Faulenzen verstanden wird, sondern auch das entspannte, nicht unter Leistungsdruck stehende Beschäftigen mit schönen Dingen wie Kunst, Garten usw. Wahrscheinlich lobt der Russel letzteres, mit Recht.

Zu viel von beruflicher Arbeit sorgt oft dafür sich weniger um Privates, Familie und Kultur kümmern zu können. Bei keiner beruflichen Arbeit fehlt oft das Geld.