Was wären die Beweise des Konstruktivismus?

3 Antworten

Aus konstruktivistischer Sicht besteht ein Zweifel daran, dass das Wissen des Menschen mit der objektiven Wirklichkeit übereinstimmt.

Sagt das Internet, aber wenn am Wissen zu zweifeln ist, ist auch am Konstruktivismus zu zweifeln, folglich kann es keine Beweise für den Konstruktivismus geben.

Was für den (radikalen) Konstruktivismus spricht:

  • Die Wahrnehmung, die durch das Gehirn geprägt ist. So existieren z.B. keine Farben in der Welt, sondern werden durch unser Gehirn erzeugt.
  • Die Beobachtungsabhängigkeit, jeder nimmt die Umwelt anders wahr, interpretiert sie anders, sodass keine absoluten Wahrheiten möglich ist, höchstens Übereinkünfte.
  • Die Sprache, die das Denken und Fühlen und das Denken und Fühlen wiederum die wahrgenommene Realität beeinflusst.
  • Naturwissenschaftliche "Wahrheiten" könnten womöglich aus objektiver Sicht falsch sein, obwohl sie funktionieren, weil sie eine erfolgreiche konstruierte Erklärung bieten.

Es gibt aber, meiner Recherche und Wissen nach, keine endgültigen Beweise. Der (radikale) Konstruktivismus ist ein philosophisches Denkkonzept, eine These, genauso wie der Realismus.

Beweise für "was?" genauer bitte?

Es handelt sich beim Konstruktivismus um (verschiedene) Versuche der Erkenntnistheorie. Zentrale These: "Realitäts-Wahrnehmung" unterliegt einer subjektiven Deutung ("Konstruktion"), ist also kein objektiver Vorgang.


WeizVonNichts22  30.01.2025, 14:08

für seine hausaufgabe reicht das 👌

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 14:07

Wieso sollte der Konstruktivismus stimmen?
Was sind die Argumente die dafür sprechen?