Was tut man wenn man ein totes Tier findet?
Hallo ihr lieben. Vor c.a 2 Wochen sind mein Mann und ich nachts mit den Hunden spazieren gegangen und haben vor einem betriebsgelände auf der Straße eine leider schon tote Katze gefunden, sie war noch nicht lange tot und außer etwas Flüssigkeit aus dem mal war nicht ein Haar gekrümmt. Bevor wir uns der Katze genähert haben, ist eine andere Katze ganz verstört von der Toten Katze weg gelaufen... Ich bin immer noch so traurig... es war 2 Uhr nachts und wir hatten kein Handy dabei. Eine Straße weiter ist eine Tankstelle da arbeitet ein junger Mann der selbst Katzen hat, da sind wir dann hin und haben ihn gebeten die Feuerwehr oder Polizei zu informieren, das hat er auch gemacht,da waren wir bei. Wir sind dann aber nachhause gegangen, ich konnte mir die Katze nicht länger ansehen und wollte nur noch nach Hause zu meinen beiden Katzen.... meine Frage ist nun war es richtig die Feuerwehr/Polizei anzurufen oder muss man was anderes machen. Mein Problem ist, ich habe Angst das die Feuerwehr oder Polizei das Tier im nächsten Mülleimer entsorgt hat, sie war sehr gepflegt,wunderschön und gut genährt und ich habe halt die Angst das die Katze einer Frauchen hat und das Frauchen bis heute auf die Katze wartet.... ich habe ein mega schlechtes Gewissen und kriege das Bild wie sie da lag nicht aus meinem Kopf.... falls das noch wichtig ist es ist in Dortmund....
6 Antworten
Polizei und Feuerwehr sind keine Tierkörperbeseitiger oder die Stadtreinigung.
Die Feuerwehr ruft man bei Bränden oer Unglücksfällen deren man selbst nicht Herr wird, die Polizei ist für Überfälle und Straftaten zuständig.
Alles Andere ist Sache des Ordnungsamtes. In den großen Städten sind die auch 24/7 erreichbar. Auf dem Land macht man wegen eines Tieres auch nicht so ein Aufsehen.
Sollte auch kein Vorwurf oder so sein, ich wollte nur aufzeigen wie es eigentlich laufen sollte. In aller Regel werden Polizei und vor allem Feuerwehr weiter helfen, auch wenn es nicht ihre Aufgabe ist.
Zu Tierschutz und Tierheimen sage ich lieber nichts....
wie gesagt wir haben mit dem Mann aus der Tankstelle gesprochen und er wusste es auch nicht besser. wir haben ihn auch nicht ausdrücklich geben bei der Feuerwehr anzurufen, sondern irgendwo anzurufen weil wir kein Handy mit hatten, es 2Uhr nachts war und wir c.a 1 Stunde von Zuhause entfernt waren. er hat dann gesagt das er die Feuerwehr ruft. ich weiß das man dass nicht macht wenn die richtigen Behörden erreichbar sind oder man sich vorher informieren kann ( internet ) wo man anzurufen hat. Ich weiß natürlich wofür Polizei und Feuerwehr da sind, danke dir trotzdem :)
das Ordnungsamt ist hier nicht 24/7 erreichbar. und wenn ich beim Tierheim anrufe sagen die mir auch das man sich in dringenden Notfälle an die Feuerwehr wenden soll.
Also die Telefonzentrale der Stadt Dortmund sollte unter 0231 50-0 schon ständig erreichbar sein. In den Fällen wo das nciht der Fall ist kann man auch die Polizei anrufen, die werden dann in Vertretung der Ordnungsbehörde tätig.
Die Tierheime erzählen viel wenn der Tag lang ist, meist weil sie es nicht besser wissen eher aber weil sie die Verantwortung auf andere abladen wollen um selbst nicht tätig werden zu müssen. Mit denen habe ich da schon einige Dispute geführt. Die sollen mal in die Feuerwehrgesetze der Bundesländer schauen wofür die Feuerwehr wirklich zuständig ist.
Ich zitiere mal das entsprechende Gesetz aus NRW:
§ 1 Ziel und Anwendungsbereich
1. bei Brandgefahren (Brandschutz),
2. bei Unglücksfällen oder solchen öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Explosionen oder ähnliche Vorkommnisse verursacht werden (Hilfeleistung) und
3. bei Großeinsatzlagen und Katastrophen (Katastrophenschutz).
Die Tierkörperbeseitigung gehört hier sicher nicht rein.
Naja ich denke die Polizei anrufen War garnicht so schlecht... die können dann ja selbst entscheiden was jetzt mit der Katze passieren soll...Außerdem ist es ja komisch wenn die Katze unversehrt aussah...evtl. kann man dann auch den Seuchenschutz kontaktieren. Tiere sind Krankheitsüberträger!
Ihr habtw egen einer toten Miezekatze Polizei/ Feuerwwehr gerufen?
Also mal ehrlich.. meinst Du nicht,d ie könnten EVENTUELL was anderes zu tun haben?
Wenn die sie abholen und korrekt sind, bringen sie sie zur Kadaververwertungsanstalt.
Bissl unkorrekter: Mülltonne. Bissl netter: verbuddeeln.
Beides letzteres hättet Ihr auch gekonnt.
Bei Nachbarn meiner Eltern lag letztens tote Katze auf Bürgersteig.. mein Dad wollte sie grad, da die Nachbarin überfordertw ar, beseitigen.. da kam zufällig die Müllabfuhr.. und erledigte das dann.
So ist es nunmal.
Also ich kann es echt nicht nachvollziehen, warum hier jeder so respektlos ist. Besser etwas machen statt nichts zu machen.
Antworten Sie halt gescheid, mein Gott. So schwierig ist es auch nicht. Hier wird eine Frage gestellt. Niemand wollte ihre Geschichte hören und wie arrogant Sie reden mussten. Wenn Sie auf die Frage keine Antwort haben, tschüss.
Nein nicht ich, wir haben bei der Tankstelle bescheid gesagt das dort die Katze liegt. wir hätten niemanden anrufen können ohne Handy und sie einfach liegen lassen geht auch nicht. der hat die Feuerwehr angerufen. wir haben damals einen ausgesetzten hund gefunden und bei tierheim und Tierschutz angerufen und? wir wurden an die Feuerwehr verwiesen und die haben deren tiertransport geschickt und haben den hund abgeholt. wenn ich beim Tierheim anrufe oder beim Ordnungsamt dann sagen die sogar vom AB das man sich in dringenden Fällen an die Feuerwehr oder Polizei wenden soll. Also mal ehrlich.. habe ich nur das getan was ich in dem Moment hätte tun können
Falls es zukünftig noch hilft, meine Info: Ein gefundenes oder zugelaufenes Tier hat meist einen Besitzer, der danach sucht. Soweit ich weiß, ist man sogar gesetzlich verpflichtet das Tier als gefunden zu melden. Entweder bei der Gemeinde/Stadt oder bei einer mit der Annahme beauftragten Stelle.
Warum hast du nicht nach einem Halsband geschaut, oder einer anderen Markierung, und vielleicht hat das ja noch einer getan. Wenn dem so ist wird die Sache schon ihren Lauf nehmen...
habe ich natürlich gemacht keine tattowierung und kein halsband
Ich habe NUR schlechte Erfahrungen mit dem Tierschutz und Tierheim gemacht. Die Hunde zu einer Frau in Pflege die die Hunde schlägt und trittt, die erlaubt den Rüden nicht das Bein zu heben ( vermutlich denkt sie es ist dominant oder so) und geht 2-3 mal am Tag für 3min Max. raus. sie spielt Ball mit dem hund, hält den Ball hoch und tritt dem hund in die Brust weil er hoch zum Ball guckt. Ganz schlimm die Frau.... sie hat mich angezeigt weil ich einmal als sie ihren hund so krass geschlagen hat dass er laut geschrieen und gewinselt hat sodass meine eigenen Hunde am Fenster gesprungen sind um zu schauen was da passiert, sie soll aufhören den hund zu schlagen. und der Tierschutz glaubt mir nicht... die Hunde laufen verstört bei ihr an der Leine, und die sehen das nicht???.....