Generell ist das schwer zu vergleichen.

ELF und vielleicht noch GLF konnten unter Umständen mit der Division III mithalten. Drüber wird es echt schwer. Von den FBS Teams sind sie Lichtjahre entfernt. Die haben Etats da träumen selbst große deutsche Fußballclubs davon. Das ist aber nicht der einzige Unterschied. Das ganze System dort ist ganz anderes ausgerichtet.

Man muss sich nur mal anschauen das die LSU den Tigers einen Umkleideraum für 28 Mio. $ hingestellt hat. Dagegen sind die Umkleiden der meisten deutschen BL-Teams bessere Besenkammern.

Um in ein Div I Team zu kommen sollte man schon mal an der Highschool überdurchschnittliche Leistungen bringen. Jemand der hier ein überdurchschnittlicher Spieler ist, also wenigstens im Nationalteam gespielt hat, wird es da echt schwer haben. Da dürfte eher die Div II oder gar III drin sein.

Wer da hin will sollte sich aber ohnehin nicht die Frage stellen "ob man das schaffen kann", sondern nur die Frage "wie kann ich das schaffen"

...zur Antwort

Nein nicht zwingend.

Grundsätzlich haben ca. 95% menschliche Ursachen. Da zählen auch technische Einrichtungen wie Hochspannungsleitungen oder die Bahn drunter.

Allgemein wir davon ausgegangen das ca. 30-40% auf vorsätzliche bzw. fahrlässige Brandstiftung zurück zu führen sind.

Man muss aber auch mal sehen wie mit der Frage umgegangen wird. Der Großteil der Waldbrände wird überhaupt nicht untersucht. Da wo untersucht wird findet man kaum mal die wirkliche Ursache. Oft aber "einigen" sich Feuerwehr, Polizei und Forst einfach auf eine plausible Ursache. Ich bin da oft genug dabei gewesen, seriös ist anders. Den Zahlen dazu traue ich also nicht über den Weg.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist der Häuserkampf, besser Kampf im Urbanen Raum, die Spezialität der Jägertruppe der Bundeswehr.

Gleichwohl sollen auch alle anderen Kräfte die infanteristisch kämpfen über erweiterte Fähigkeiten im Urbanen Raum verfügen. Es wird die Fähigkeit also auch bei den Panzergrenadieren, der Pioniertruppe oder dem Objektschutzregiment der Luftwaffe benötigt.

https://www.youtube.com/watch?v=uG3I7E2Snfg

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das möglich.

ABER: Die effektive Reichweite beträgt ca. 35 m. UND Du musst die Drohne zuerst mal aufklären. Allein wenn ein wenig Lärm ist hörst du die nicht mehr. Wenn ein Panzermotor neben dir läuft hörst du Nix mehr.

Und das gilt nur für Kleinstdrohen wie ne DJI o.ä. Militärische Drohnen fliegen in ganz anderen Höhen.

...zur Antwort
Die US-amerikanische True-Metal-Band Manowar stellte 2008 beim ihrem Soundcheck auf dem Magic Circle Festival in Bad Arolsen den Weltrekord für das lauteste Konzert aller Zeiten auf. Dabei erreichten sie den Dezibel-Wert von 139 dB – bei 120 dB liegt übrigens die Schmerzgrenze des menschlichen Ohres.

Keine Angst bei den POP-Sternchen, mit ihren eher dünnen Stimmen, werden solche Zahlen aber nicht erreicht. Wie electrician schon beschrieb werden da Werte über 100 dB eher nicht gemessen.

...zur Antwort

Guckst du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Reichsbahn_(1945%E2%80%931993)#Deutsche_Demokratische_Republik

Kurz gesagt, es hing mit dem Betrieb der S-Bahn in ganz Berlin zusammen.

Irgendwann hat man sich damit abgefunden und sah da einfach keine Notwendigkeit für.

...zur Antwort

Der Helm des stehenden Soldaten ist mit ziemlicher Sicherheit eine Pickelhaube mit einem Tarnüberzug. Der Pickel (die Spitze) oben auf dem Helm ist mittlerweile abgeschraubt, weil im Grabenkampf wirklich unpraktisch. Das Foto sollte aus der Zeit 1915-1916 sein. Ab 1916 wurde der typische deutsche Stahlhelm M 1916 eingeführt.

Französische Soldaten würden den Adrian-Helm tragen.

https://www.youtube.com/watch?v=3CTdyFNEdPI

...zur Antwort

Zunächst sollte dir mal klar sein das du auch als Apotheker bei der BW zuallererst Soldat bist, der Apotheker kommt erst danach.

In allen Auslandseinsätzen wo größere medizinische Einrichtungen sind (Feldlazarett) sind auch Apotheker im Einsatz. Der Job dort gleich in aller Regel dem was man auch in Heimat macht.

Eingesetzt ist man in aller Regel in einem Feldlager. Die Gefährdungsstufe dort ist die selbe wie für die anderen Soldaten dort auch. In asymmetrischen Konflikten wie heutzutage sind auch Angriffe auf Feldlager nicht ausgeschlossen. Auch Attentate von Insidern hat es schon gegeben.

https://www.youtube.com/watch?v=YGGb_iHC7R4

...zur Antwort
warum erst am 04.10. ist

Kann es sein das der 3.10. eventuell ein Feiertag ist? 😉 Macht es Sinn dich am 2. anreisen zu lassen, wenn dann am 3. Niemand da ist?

Für die Kontaktsuche schau mal hier rein: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php

...zur Antwort

Egal ob die Söldner Gruppe Wagner, Academi (besser bekannt als Blackwater), Moran Security Group, Asgaard oder Sadat A.Ş. u.s.w. heißen, Söldner haben eine ganze Reihe von Vorteilen.

  • Der einsetzenden Staat hat keine Ausbildungskosten. Im Gegenteil die Angehörigen der Firmen bilden sich in unzähligen Lehrgängen selbst weiter.
  • Unter den Söldnern finden sich in aller Regel Leute die Interesse an dem Job haben haben. Das findet man in eine Berufsarmee so nicht unbedingt und unter Wehrpflichtigen schon gar nicht.
  • Bei vielen Geschichten ist es politisch heikel offizielle Truppen damit zu beauftragen. Bzw. wenn etwas schief geht kann man die Schuld den Söldnern in die Schuhe schieben und ist nicht als Staat dafür verantwortlich. Nach Abu-Ghuraib hat man zum Beispiel verstärkt auf Contractoren gesetzt um die reguläre Armee aus der Schusslinie zu nehmen.
  • Und am Ende spart man sich die Nachsorge für im Einsatz verletzte oder psychisch geschädigte Soldaten. Das sieht in vielen Ländern bei aktiven Soldaten schon schlimm aus. Als Söldner hat du überhaupt kein Anrecht auf Fürsorge.

Söldner sind keine Erfindung von Russland. Sogar die Deutschen haben mit Kongo-Müller oder Rolf Steiner in der Geschichte des 20. Jahrhunderts da mitgespielt. Die Geschichte der Söldner ist allerdings noch weit älter, eigentlich hat es sie immer schon gegeben. Teilweise haben die auch mal mitten im Krieg die Seiten gewechselt.

...zur Antwort

Vor Ort kaufen kann gut gehen muss es aber nicht. Grad gefragte Spiele sind in aller Regel ausverkauft.

Es macht also Sinn die Tickets bereits vorher zu kaufen.

Tipp: Wenn du schon drüben bist schau mal ob da nicht auch ein gutes NCAA-Game ist. Es hat seinen Grund warum die größten Football-Stadien College-Teams gehören.

...zur Antwort

Naja Moritz Böhringer hat erst mit 18 mit Football angefangen und es immerhin bis ins Practice Squad von 2 NFL-Teams geschafft.

Ob es sich für dich lohnt musst du ganz allein entscheiden. Es hängt davon ab wie sehr du dich einbringst.

Wenn du auf harten fordernden Sport stehst und bereit bist dich im Training zu quälen dann mach es. Stehst du da nicht drauf dann lass es.

...zur Antwort

Im SächsBRKG gibt es keine Regelung welche eine Probezeit vorsieht.

Allerdings wird in aller Regel die Zeit wo man noch den Dienstgrad Anwärter hat als Probezeit gewertet.

Das mir vorliegende SachsBRKG ist noch die Fassung vom 25. Juni 2019. Meines Wissens ist eine neue stark geänderte Fassung im Kommen. Kann also sein das es im neuen Gesetz anderes geregelt ist.

...zur Antwort

Solche Fahrzeuge werden von der Pol. zu unterschiedlichsten Aufgaben genutzt.

Öfter mal als Fahrzeuge für den Tatortdienst bzw. die Kriminaltechniker:

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/40236/BAR-3640_-_MB_Vario_814_D_-_Tatortfahrzeug

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/93179/BBL4-3899_-_MB_Sprinter_316_CDI_-_Kriminaltechnik

Als Tauchereinsatzfahrzeug:

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/166223/BBL4-7082_-_MB_711_D_-_TaucherKW

Als Gefangenenkraftwagen:

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/34442/SHL-UB_67_-_VW_Crafter_-_GefKw

Als Beweissicherungs- und Dokumentationskraftwagen :

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/7563/E-ER_628_-_VW_T4_-_BeDoKw

Und die Pol verfügt tatsächlich auch über RTW bzw. KTW:

https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/169560/BBL4-7157_-_MB_Sprinter_-_KTW

Die Farbgebung kann je nach Bundesland und selbst innerhalb des Bundeslandes variieren.

Du kannst ja auf der Seite https://bos-fahrzeuge.info selbst mal schauern ob du für dein Bundesland bzw. deine Gegend was findest.

...zur Antwort

Ich bin nicht der Meinung das es da einen großen Umbruch gab. Was es aber gab war eine stetige Entwicklung. Sicher ging es den Leuten 1980 wirtschaftlich besser als 1970 oder gar 1960. Auch was die Freiheit anging hast sich das verändert. Es gab immer wieder kleine Schritte.

Nur mal ein Beispiel. Meine Eltern sind bereits 1986 nach Westberlin gereist obwohl sie noch lange keine Rentner waren. Und nein sie waren auch kleine Funktionäre oder Ähnliches.

...zur Antwort

Deine soldatische Ausbildung ist vor Studienbeginn dann doch schon etwas umfangreicher. Du bist ja zuerst mal Soldat und erst in zweiter Reihe Mediziner. Das solltest du dir bewusst machen bevor du zur BW gehst. Da du Offizier werden willst ist deine soldatische Ausbildung auch weit umfangreicher als für einen Mannschafter oder Uffz.

Wo du nach deinem Studium eingesetzt wirst ist davon abhängig wo dich die BW braucht. Das kann in einem Bundeswehrkrankenhaus sein, das kann aber auch in an einem anderen Standort des Organisationsbereich  Zentraler Sanitätsdienst (ZSan) sein.

Mit ziemlicher Sicherheit wirst du auch im Ausland eingesetzt sein. Ob das aber die Pampa von Litauen sein wird oder ein andere Ort auf der Welt wo die BW grad aktiv ist kann die heute Niemand sagen. Das gilt auch völlig unabhängig davon ob du in einem BWK oder an an einem anderen Standort deinen Dienst verrichtest.

...zur Antwort
Nein

Ich verstehe die Fragen mit "der Beste" einfach nicht.

Der CH-53 kann mehr Last heben, der H145M ist wendiger, der Westland Lynx ist schneller und die Mi-28 ist besser gepanzert und bewaffnet.

Es kommt drauf an ob der Heli für seinen Einsatzzweck geeignet ist. Wenn ein Heli der allerbeste wäre, warum gibt es dann selbst von der Sikorsky unterschiedliche Varianten?

...zur Antwort